Probleme mit dem Reifenkontrollsystem

  • Hallo,


    nach dem bei mir die Serienfelgen von 18 zolll auf 8,5*19 rundum gewechselt wurden leuchtet bei mit im Tacho das Sysmbol für den Reifendruck. Den Knopf im Handschuhfach haben wir gedrückt bzw. die Grundeinstellung über die ESP-Taste versucht einzustellen.


    Mir sind folgende Punkte aufgefallen:


    Der Pipton erfolgt nicht beim drücken der Taste.
    Der Schalter wird mit Strom versorgt, da er beim Licht anschalten leuchtet.
    Wir haben die 18 zoll Felgen nochmal drauf gemacht ohne jeglichen Erfolg.
    Im Fehlerspeicher ist ein Fehler abgelegt das man den Reifendruckkontrollieren soll, beim löschen des Fehlers taucht dieser allerdings sofort wieder auf.


    Die Reifen Füllmenge am Fahrzeug passt selbstverständlich.


    Hat diesen Fehler schon mal jemand gehabt?


    In der Werkstatt konnte man mir nicht helfen!


    MFG

  • Hallo bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaub du musst denn ein paar sek gedrückt halten und dann beim loslassen piept es einmal! So war ist es bei mir beim Wechsel von Sommer auf Winter und zurück!

    Golf 6R=IE LLK,edel01 tüv DP,HG HFI 2+,Hdp 9.1,Oz Ultraleggera 8x19,KW DDC 3..Ps 5..Nm

  • Hallo,


    Mir sind folgende Punkte aufgefallen:


    Der Pipton erfolgt nicht beim drücken der Taste.
    Der Schalter wird mit Strom versorgt, da er beim Licht anschalten leuchtet.
    MFG


    Wie der Kollege @MR.I schon geschrieben hat, man muss auf der Taste ein bisschen "draufbleiben" bis der Bestätigungston kommt und im Kombiinstrument eine Meldung erscheint.
    Das geht aus deinem Text nicht hervor, ob Ihr das so gemacht habt.


    Dass die Beleuchtung beim Schalter funzt bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass dessen Funktion deshalb auch angesteuert wird :/


    Bei der Werkstätte? Wars der VW :) - oder eien freie, denn die wissens oft auch nicht?


    Bin gespannt was da war


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Danke für die schnellen Antworten.


    Den Knopf habe ich natürlich gedrückt gehalten ;-)!


    Ja es war ein Tuner bei uns vor Ort.


    Ich werde nachher mal beim freundlichen anrufen.


    Die VW Hotline war leider auch komplett überfordert mit der Anfrage, da wurde es wieder auf die Felgen aus dem Zubehör geschoben.


    MFG

  • Die Kalibrierfahrt nach Drücken wurde aber gemacht?


    Das Drücken der Taste löscht die alte Radumfangskalibrierung und leitet eine Neukalibrierung ein. Diese ist erst nach einiger Fahrstrecke abgeschlossen. Musste damals mit dem Polo Blue GT sogar erst auf die Bundesstraße dafür, da Herumkullern von Ampel zu Ampel offensichtlich nicht half, die Lampe kam immer wieder, erst nach höherer Geschwindigkeit war Ruhe.


    Knopf im Stand drücken bis Piep, dann ein paar Kilometer schneller und ruhig fahren. So der Ablauf. Zumindest kenne ich das so und imho steht das auch in der BA so geschrieben.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Ich kenn das auch so . Wenn beim Fahren die Kontrolle anspricht,dann stehen bleiben ,Motor / Zündung aus, Zündung wieder ein,dann den Taster drücken zum resetten.
    Damit soll glaube ich auch gewährleistet werden,daß man auch wirklich anhalten muss,um die RDK zu resetten,und nicht z.b. blind während der Fahrt gleich wieder den Taster drückt.
    Falls das nichts hilft,ist ev. ja auch der Taster defekt(auch wenn die Tastenbeleuchtung funktioniert). Ev. kann ja mal den ESP Taster nehmen zum probieren,sollten ja gleich sein vom Anschluss her.

  • @P.J. Design: Hatte jemand das Handschuhfach Demontiert?
    War bei mir nä. auch mal der Fall, Schalter Leuchtete zwar aber ich konnte die Reifendruckkontrolle nicht resetten.
    Danach habe ich dann das Handschuhfach demontiert und festegstellt das der Stecker nicht 100% drauf war. ;)


    Gruß Sven

    Eigentlich bin ich magersüchtig, aber durch meinen Bierkonsum kann ich das Gewicht halten!

  • Hallo Leute,


    also das Problem ist gelöst, der Taster war kaputt.


    Leider waren die beim freundlichen nicht in der Lage das festzustellen, es sei angeblich nicht möglich zu messen ob der Taster kaputt sei. Zum Glück ist ein mein bester Freund Elektroing. und wir haben es selber gemacht.


    MFG

  • Ja das mit dem RDKS mit den sensoren funktioniert anfürsich gut, Verbaun kann man alle Sensoren, ich verbaue gerne die von Alligator, da diese in den Reifen eingeklebt werden, und man nicht das problem beim montieren hat.


    Find es aber durchaus eine freschheit das ich für über 1000€ extra ein RDKS tester zum programieren und anlernen
    kaufen musst :/

    Golf 7r | weiß | DSG | Motec Tornado | R420


    I like big boost :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!