Hallo,
Ich würd gern aus meinem originalen MSD eine Attrappe bauen sprich ein Rohr durch legen...
Hat das schonmal jemand gemacht ?
Eine Anleitung währe echt super !
Danke im vorraus

MSD Attrappe bauen
-
-
Willst du nicht lieber einen Mittelrohr kaufen um bei gebrauch die OEm wieder montieren zu können?
Klar, man sieht es. Aber wenn es OEM zu laut ist, suchen sie es ja auch bis man es findet ..
Wenn du es aber trotzdem aufmachen willst, empfehle ich dir die Watte trotzdem wieder rein zu packen. Denn sonst hört es sich hohl an beim drauf klopfen ..
-
Ich für meinen Teil finde, dass nur die Bearbeitung des MSD ein zu hoher Aufwand doch recht wenig Sound ist. Die Hauptdämmung liegt beim 7 R nähmlich im ESD.
Aber wie @R-GTI schon schreibt, lieber ein Rohr um danach im Fall der Fälle den OEM zu montieren. Den MSD siehst du von unten kaum, bzw auch das Rohr nicht.
-
-
Ich für meinen Teil finde, dass nur die Bearbeitung des MSD ein zu hoher Aufwand doch recht wenig Sound ist. Die Hauptdämmung liegt beim 7 R nähmlich im ESD.
Aber wie @R-GTI schon schreibt, lieber ein Rohr um danach im Fall der Fälle den OEM zu montieren. Den MSD siehst du von unten kaum, bzw auch das Rohr nicht.
Die Bearbeitung von MSD bringt einiges!
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht bei mir. Mit DP ist es mir eigentlich schon zu laut. Brutal wie der beim Schalten hinten raus feuert -
Okay, danke für die vielen Antworten !
Habe mir nun Rohre bei HG bestellt und Samstag werde ich mich mit einem Kumpel zusammen setzen...
Wird dann wohl doch ein Ersatz Rohr
Liege ich richtig dass der R 2,5" Standard hat ? -
-
Vielleicht bin ich blöd aber irgendwie find ich da kein Durchmesser Maß
-
steht da doch: Verdindungsstelle zur Downpipe 65 mm, Rohr zw. VSD und ESD 70 mm. Warum man allerdings die Rohrweite von vorne nach hinten größer werden lässt, mag mir nicht einleuchten. Kenne es, wenn überhaupt, nur anders herum.
BTW: mich würden mal Teilenummern und Preise der Pos. 18 und 19 interessieren
-
Glaube eher dass das trotzdem 63,5mm sind und nur eine größere Schelle für das Verbindungsstück verwendet wurde
-
steht da doch: Verdindungsstelle zur Downpipe 65 mm, Rohr zw. VSD und ESD 70 mm. Warum man allerdings die Rohrweite von vorne nach hinten größer werden lässt, mag mir nicht einleuchten. Kenne es, wenn überhaupt, nur anders herum.
BTW: mich würden mal Teilenummern und Preise der Pos. 18 und 19 interessieren
Je ca.100.-
-
Also das ersatzrohr ist drin hat alles ziemlich gut geklappt
-
und wie klingt es?
-
Muss sagen gefällt mir viel viel besser!
Zwar hat man jetzt ein dröhnen bei volllast im Auto aber das bin ich gewöhnt von meinem vorherigen 1.8t mit 3" ab Turbo ...
Das knallen ist wirklich brutal beim schalten und auch in allein Drehzahlen ein ohrgasmus -
also nix blechern oder treckerartig?
-
Nein ist sehr kernig und er blubbert richtig wenn man von Gas geht
-
Mein Kumpel meint: Das höhrt sich jetzt beim Abtouran so an, als ob ein Moped kommt ^^...
-
also ich krieg nur zu hören dass er sich brutal anhört, beim abtouren auf S blubbert er sehr stark
-
Gibt es den keine fertige zu kaufen ??
Vor ein paar Wochen war eine von Remus (natürlich ohne ABE) im netz (89 Euro), aber seit kurzem ist sie weg und es gibt nur noch die mit ABE für 250 Euro ?
Will ungern den Originalen MSD bearbeiten...
Alternativen??
-
....und es gibt nur noch die mit ABE für 250 Euro ?
Eine MSD-Attrappe wird doch niemals eine ABE haben!???
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!