Frage zum verbauten Turbo

  • Hallo,


    da ich meinen R evtl. mit einer AGA ab Turbo ausrüsten möchte, und dazu eine Softwareanpassung anstrebe, habe ich mal mit meinem Handy versucht eine Nummer am Turbo zu finden.


    Ich habe ein Schild gefunden, mit AUDI Logo drauf.


    Als Nummer steht dort 06K145.725R


    Gebaut müsste der R 06/2014 sein


    ist das die Teilenummer vom Turbo, oder habe ich was falsches abgelichtet?


    Danke für eure Hilfe

    • Offizieller Beitrag

    Die Teilenummer ist der elektronische Wastegate-Regeler.


    Du hast einen IHI Lader, Tips wie du deine Teile- bzw Revisions-Nummer findest gibts im Turbo-Problem Thread ;)


    Turbo-Schaden - Neuer Motor


    ein paar bekannte Lader Nummern gibts hier: Turbo-Schaden - Neuer Motor

  • Hab die richtige Nummer gefunden, Rev. 702 N....


    somit werde ich wohl die Finger vom Tuning lassen.


    Meiner hat hat ja auch dieses ominöse "klingeln, oder sirren", was aber lt. Werkstatt Stand der Technik ist und vom Hitzeschutz kommt.....

  • Für alle die an einem Tuning per Software interessiert sind, hier ein Hinweis bzgl. der NSA Garantie:


    Mit wurde mitgeteilt, das der 7R, oder besser gesagt alle 2L Motoren mit 230-300PS, nicht mehr durch die NSA versichert werden können.
    Man hat zu viele Turboladerschäden bei diesen Baureihen gehabt.


    Man sollte sich also genau überlegen was man macht.

  • Für alle die an einem Tuning per Software interessiert sind, hier ein Hinweis bzgl. der NSA Garantie:


    Mit wurde mitgeteilt, das der 7R, oder besser gesagt alle 2L Motoren mit 230-300PS, nicht mehr durch die NSA versichert werden können.
    Man hat zu viele Turboladerschäden bei diesen Baureihen gehabt.


    Man sollte sich also genau überlegen was man macht.


    Das ist aber schon länger bekannt. Ich glaube seit dem 1. April versichert die NSA diese Modelle nicht mehr.
    Wobei die NSA es ja damit begründet hat, dass schon beim Serienlader ohne Tuning viele Schäden vorgekommen sind. Soweit mir bekannt ist...und was man im Netz lesen kann sind bei den Ladern die seit ende 2014 eingebaut wurde noch keine Schäden vorgekommen.

    Golf 7 R, Limestone, DSG, Pretoria, Nappa Leder, Recaro Sportster CS, Schroth Gurte, Navi, Dynaudio, KW V2, SLS AGA ab Turbo, R600

  • Ich habe die Aussage auch nur mündlich erhalten, der Tuner hat mit der Versicherung telefoniert wegen meinem R.
    Die teilten ihm dann mit, das keine 2.0L TSI mehr versicherbar sind, eben wegen Problemen mit den Turbos. Und komplett egal ob´s ein Audi, VW oder Seat ist.


    Ich bin mal gespannt was dann Tuner wie MTM usw. machen, die müssen ja auch bei irgend einer Versicherung sein.



    Es gibt für mich nur 3 Möglichkeiten:
    1. Software + AGA ab Turbo auf gut Glück. Wenn nur der Turbo hoch geht, wären die Kosten "überschaubar". Hat man aber einen kapitalen Motorschaden, ob jetzt durch einen hoch gegangenen Turbo oder was anderem, dann dürften sich die Kosten wohl jenseits der 7-8k bewegen. Also eigentlich zu viel Risiko wegen +50-60 PS und der Unsicherheit mit einen Turbo der 2. Gen. Fahren würde ich ihn dann bis er 4 Jahre alt ist.


    2. Freiwillig gleich einen neuen Turbo der neuesten Generation einbauen lassen, inkl. kompletter AGA und Software. Ein Lader dürfte wohl inkl. Einbau bei (keine Ahnung) 2k? liegen??? Wenn diese Lader weniger bis keine Probleme machen, sinkt das Risiko schon deutlich. Aber das ist schon irgendwie ziemlich abgefahren, da muss man sich dann schon am Kopf kratzen... dann müsste man den Wagen auch bis mind. 4 Jahre fahren, oder länger. Wobei ich dann die Kohle gleich in einen Neuwagen als zusätzliche Anzahlung stecken kann. Turbo 2k, Software + AGA 4k... schon ne Menge Holz.


    3. ich mache jetzt nichts mit dem R, fahre ihn bis er 2,3 oder4 Jahre alt ist und verkaufe ihn dann als kompl. Serie.


    Mir geistert eh momentan schon ein Nachfolger im Kopf rum, und ich werde zu 3. tendieren und nichts machen. Aktuell vergleiche ich Angebote und prüfe den Gebrauchtwagenmarkt was ein R so bringen muss. Vielleicht zum Frühjahr 2016 was neues, und Dank Garantie kann ich den R beruhigt treten.

  • Hier gibt es eine Info welche Motoren/Code es betrifft


    http://autophorie.de/2014/08/0…-problemen-am-turbolader/



    Zum Thema "NSA Garantie Golf 7R"


    Quelle: Forum R-Golf.de


    Hier der Auszug aus dem Forum http://www.r-golf.de/motor-und…uning-golf-t4803-390.html



    INFO


    An alle die ein Chiptuning vorhaben...


    Ich habe heute von einem Tuner eine Mail weitergeleitet bekommen, welche sicherlich interessant sein könnte. Ich gebe diese ohne Gewähr und völlig kommentarlos so weiter...


    Die NSA Garantie schrieb am heutigen Tage auf eine Tuning Garantieanfrage zu einem Golf 7 R:


    Zitat:


    Unsere interne Auswertung hat ergeben, dass die 2.0-Liter Turbo- Benzinmotoren der Modelle VW Golf 7, Audi S3, Seat Leon, Skoda Octavia, insbesondere in Kombination mit einer Leistungssteigerung, eine ausserordentlich hohe Schadensquote aufweisen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir die zuvor genannten Fahrzeuge mit Baujahr bis und mit 31.12.2014 per sofort nicht mehr versichern. Modelle ab Baujahr 2015 können vorerst ebenfalls nicht versichert werden, da hierzu zuerst die Daten ausgewertet werden müssen.


    Leider muss ich deshalb einen negativen Bescheid geben was Ihre Anfrage betrifft.



    Freundliche Grüsse
    Ramin Izadyar



    NSA Garantie


    Zitat Ende




    Hier die Referenzliste von NSA mit welche Tunern die Arbeiten http://www.nsagarantie.ch/referenzen.php




    _______________________________________________

  • Die Referenzliste ist aber nicht vollständig ;)
    Das sind wahrscheinlich nur die, die der NSA etwas dafür bezahlen.
    Mein Tuner SLS arbeitet zB auch mit der NSA zusammen.

    Golf 7 R, Limestone, DSG, Pretoria, Nappa Leder, Recaro Sportster CS, Schroth Gurte, Navi, Dynaudio, KW V2, SLS AGA ab Turbo, R600

  • Alternativ die noch nicht entstandene Schadenskosten vorbeugend beim Hgp/Rothe oder anderem Tuner investieren


    -insofern der Lader dort standfest bearbeitet/gewechselt wurde(Stufe 3) etc... ;)

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!