Test Golf R BMW m135i Honda Civic Type R

  • Ich verstehe nicht ganz was euch an den Hecktrieblern so liegt. Als Schönwetter-, Spass- oder RS - Auto sicher geil mal mit dem Heck zu spielen. Im Alltag resp. auf öffentlichen Strassen würde ich einen Allradler immer bevorzugen.


    Bei Nässe oder Schnee (kommt ja nicht selten vor) musste ich bei der MB S-Klasse, welche ich beruflich fahren durfte, das Gas dosieren beim Beschleunigen aus Kurven, ansonsten versuchte das Heck mich zu überholen. Bei Fahrzeugen mit einem Torsen oder Haldex - Allradprinzip hatte ich diese Situation noch nie, pedal to the metal und es geht einfach neutral vorwärts. Gut, ich kann die Vorteile eines Hecktrieblers vielleicht nich nachvollziehen, da ich nie RS fahre.


    Btw; die Frittentheke des Civic hat für die Käuferzielgruppe eigentlich schon einen immensen Vorteil. Nach dem gang zur Dönerbude kann der Döner und die Fritten gemütlich auf dieser ausgelegt und verzehrt werden. Ein R oder S3 fahrer schaut dann schön in die Röhre...

    Aktuell: 8R

    Ex Golf 7R & C43 AMG Limo 3.0 BiTurbo. Audi S3 8V, Golf6R & Audi S3 8P Fahrer

  • Keine Vorurteile! Also bei mir nicht.


    . 310 PS an der Vorderachse fahren sich einfach nicht gut. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.

    sagt der , der noch nie mehr als 300PS auf der Vorderachse hatte.


    Wenn du ne gute Sperre und ne gute Forderachskonstruktion hast, fährt sich das sehr gut.


    Ich persönlich finde den Honda coool und seien wir mal froh das es noch solche Autos gibt.


    Evo
    STI
    RS
    TT"R"S
    "R"S3



    usw... da ist der Golf schon bisl das Weichei mittendrin.


    Und ist doch super.


    Abgesehen mal davon schmeisst nen Leon Cupra locker 370PS an die Vorderachse... mit PP und es geht auch. ;)

  • Kommt doch immer auf das Nutzerprofil an....


    als Alltagsauto.


    Im Winter istn Frontkratzer eh sinnfrei(Basis 300Ps)


    Klar,ab 120km/h auf der Autobahn,zieht der(Frontkratzer) bei gleicher Leistung davon,weil leichter und dann die Gewalt,der Schlupf auf die vorderen Räder nicht mehr so extrem ist.


    Autobahn-unbeschränkt fahre ich z.B. max einmal im Monat.Und dann juckts mich auch nicht,wenn nen Cupra oder so schneller ist.Wenns diesen freut,ok.


    Meine Erfahrung ist:Einer ist immer schneller als Du,selbst wenn Du 900+x Ps hast.Gebügelt wirst Du nicht heute und auch nicht morgen.....


    Aber übermorgen.... :D:D:D

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Heute habe ich es endlich geschafft zur Probefahrt bei Honda. Nach nunmehr einem Jahr Golf 7R war ich wirklich gespannt zu testen, was Honda entwickelt hat. Und kurzum: Ich bin begeistert vom Type-R. In Sachen Sportlichkeit (im Trocknen) kann der Golf dem Civic nicht mal annähernd das Wasser reichen. Die Direktheit, das Lenkverhalten, die Brembo Bremsen sind meines Erachtens eine Klasse höher als beim Golf R. Das Ding kann man mit einem Grinsen im Gesicht über die Landstraß fliegen lassen. Dagegen ist das Fahrvergnügen im Golf leider etwas öde...


    Ähnlich ist der Motor, da ist der Civic etwas weniger bullig, dafür drehfreudiger. Geräuschkulisse im Civic ist etwas mechanischer, vor allem das Zischen vom Blow-Off ist geil!


    Grip hat man mit warmen Reifen ohne Ende, aber bei Nässe und wahrscheinlich Schnee ist damit nix zu holen.


    Ich werde meinen Golf 7R recht spontan gegen den Civic Type-R eintauschen. In Sachen Sportlichkeit liefert der wirklich ab was ich beim Golf vermisse, einfach totaler Fahrspaß.


    Wahrscheinlich eine Sache der Priorität, was man eben sucht...
    Gruß
    Uwe


    Gesendet von meinem TegraNote-P1640 mit Tapatalk

  • Es kann ja sein dass der Megane RS nochmal besser ist als der CTR. Für mich kommt der wegen des kleinen Platzangebotes nicht in Frage. Ich habe das Auto nur mit dem Golf 7R verglichen und da bin ich begeistert.


    In Sachen Sportlichkeit ist der Type-R eben das, was ich seitdem ich den Golf habe, vermisse.


    Stimmt, der Motor ist gefühlt etwas schwächer. Untersteuern hab ich nun gar nicht gemerkt mit etwas warmen Contis bei ca. 7grad Außentemp.
    Gruß
    Uwe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!