Claus, die Ringe sind eigentlich nur für die Montage, sobald die Felgen auf der Fläche festgezogen (Flächenpressung) ist spielen diese keine Rolle mehr.
Ich nutze immer plasteringe sehe in anderem Material keinen Mehrwert.
Claus, die Ringe sind eigentlich nur für die Montage, sobald die Felgen auf der Fläche festgezogen (Flächenpressung) ist spielen diese keine Rolle mehr.
Ich nutze immer plasteringe sehe in anderem Material keinen Mehrwert.
Was bringt deine Carbo-metallische Legierung eigentlich? Bleibt da weniger Bremsstaub haften oder wie?
Du hast noch nie Markus Felgen live gesehen oder weißt wie oft er sein Auto wäscht oder?
PS: Carbo-metallische Legierung -> Bremsstaub
Jemand eine Ahnung,
ich würde die "alten" OZ Superleggera 8x18 ET 50 günstig bekommen können, ich suche nämlich alternative für die Pretoria für die Scheife. Empfehlenswert?
Wie würde es mit eintragen aussehen, gibts da noch "aktuellere" Gutachten?
jo wieso deine?
Jemand eine Ahnung,
ich würde die "alten" OZ Superleggera 8x18 ET 50 günstig bekommen können, ich suche nämlich alternative für die Pretoria für die Scheife. Empfehlenswert?
Wie würde es mit eintragen aussehen, gibts da noch "aktuellere" Gutachten?
Das war, soweit ich weiß, eine von IS-Racing in Auftrag gegebene Sonderserie der OZ UL speziell für den Golf 6. Ich weiß nicht, ob da irgendwann mal das Gutachten auch auf den Golf 7 erweitert wurde. Glaube das aber eher nicht, weil die ja nur zu Zeiten verkaufte wurde, als es den 7er noch nicht gab. Mal bei OZ auf der Internetseite schauen, die haben - meine ich - alle Gutachten online. Sonst evtl. mal bei IS-Racing nachfragen.
Das war, soweit ich weiß, eine von IS-Racing in Auftrag gegebene Sonderserie der OZ UL speziell für den Golf 6. Ich weiß nicht, ob da irgendwann mal das Gutachten auch auf den Golf 7 erweitert wurde. Glaube das aber eher nicht, weil die ja nur zu Zeiten verkaufte wurde, als es den 7er noch nicht gab. Mal bei OZ auf der Internetseite schauen, die haben - meine ich - alle Gutachten online. Sonst evtl. mal bei IS-Racing nachfragen.
also eine gute wahl? (sommer würde sie mein mk4 schmücken) und dann für die nos den 7r
also eine gute wahl? (sommer würde sie mein mk4 schmücken) und dann für die nos den 7r
Was genau war an meinem Post unverständlich?
@Fox906bg
Abstimmung ist nichts geändert. Letztes Jahr und auch meine ersten Besuche auf der NOS dieses Jahr verliefen ohne Probleme. Erst das vorletzte mal viel mir auf das R zwischen Bergwerk und Karussell fast im roten Bereich der Wassertemperatur war und auch Leistungsverlust hatte. Daraufhin direkt zu Raeder gefahren und mal alles gecheckt. Diagnose: PCV defekt und elektrische Wasserpumpe drehte nicht rund (klick, klick, klick mehr kam nicht)
PCV wurde direkt bei Raeder getauscht, die Wasserpumpe hab ich dann im Laufe der nächsten Tage bestellt und selbst ersetzt. Mit VCDS angesteuert läuft diese auch tadellos.
Sonntags wieder zum Ring: das selbe Spiel (Bergwerk Richtung Karussell Temperatur geht bis kurz vor den roten Bereich)
Lass jetzt mal den Klimakondensator wechseln da dieser komplett "zu" ist. Mal sehen ob das hilft. Außerdem kipp ich noch ne Pulle Mocool in den Kühlmittelkreislauf. Für den Rest steh ich mit Lenny in Kontakt, da dieser wohl die selben Probleme hat
Was genau war an meinem Post unverständlich?
so "klar" hab ich das leider nicht verstanden, sry. ich werde wohl montag erst einmal versuchen bei oz eine traglastbescheinigung zu bekommen damit ich die auch eingetragen bekomme.
Für den Rest steh ich mit Lenny in Kontakt, da dieser wohl die selben Probleme hat
Lag es bei ihm nicht auch an der Abstimmung?
so "klar" hab ich das leider nicht verstanden, sry. ich werde wohl montag erst einmal versuchen bei oz eine traglastbescheinigung zu bekommen damit ich die auch eingetragen bekomme.
Erst mal schauen, ob das Gutachten auf den Golf 7 erweitert wurde.
Lag es bei ihm nicht auch an der Abstimmung?
Ich weiß von einer fetteren Abstimmung, also kann dies bei ihm auch dazu beigetragen haben. Ob dies bei mir der Fall ist entzieht sich meinem Wissen, allerdings rußt meinR unter Volllast wie ein Diesel...
Ich werde berichten sobald ich wieder auf dem Waldweg war ob meine Erneuerungen/Änderungen einen Erfolg brachten
Hallo zusammen,
meine Reifen schleifen ein wenig im Radhaus und ich bin mit meinen jetzigen Pirelli reifen auch nicht zufrieden. Nun würde ich gerne 225er Michelin Pilot Supersport fahren in Verbindung mit meinen Gewindefahrwerk.
Kann mir jemand in etwa sagen, was dafür die Eintragung kostet, da ich diese Kombination nicht in der EG Bescheinigung gefunden habe.
Gruß Chris
Musste Einzelabnahme machen. Denke mit 250 € biste dabei.
Aber das Schleifen ist alles andere als normal, lass es mal Abchecken
@Chris211R
Fährst du Spurplatten oder extrem tief?
Denn ansonsten ist es wie @ChRistian1989 bereits erwähnte keinesfalls normal, dass es mit der Serienbereifung schleift.
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell eine Pretoria R19 8J Felge mir 235er Reifen und 8mm Spurverbreiterung pro Seite. Zudem ist ein ST Gewindefahrwerk verbaut.
Bei Fahrten auf dem Ring ist der Reifen schon kurz an das Metall vom Radhaus gekommen.
Nun möchte ich mir OZ R19 8J Felgen mit der ET 45 kaufen und frage mich, ob ich das Problem mit 225er Reifen aus der Welt schaffen könnte.
Oder habt ihr evtl. andere Ideen, oder Erfahrungen?
Gruß Chris
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich fahre aktuell eine Pretoria R19 8J Felge mir 235er Reifen und 8mm Spurverbreiterung pro Seite. Zudem ist ein ST Gewindefahrwerk verbaut.
Bei Fahrten auf dem Ring ist der Reifen schon kurz an das Metall vom Radhaus gekommen.
Nun möchte ich mir OZ R19 8J Felgen mit der ET 45 kaufen und frage mich, ob ich das Problem mit 225er Reifen aus der Welt schaffen könnte.
Oder habt ihr evtl. andere Ideen, oder Erfahrungen?
Gruß Chris
Wie du fährst ST Gewinde und vorne mit den 235er Reifen noch 8mm Spurverbreiterung?
wer hat Dir das denn eingetragen? Das MUSS ja schleifen. Zumal du anscheinend nicht mal die Schraube entfernt hast, geschweige denn die Radhausschale zugeschnitten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!