Hallo Leute.
Ich bin jetzt zwar schon fast 2 Jahre Mitglied in dem Forum, konnte mich aber irgendwie nie dazu bewegen, eine Fahrzeugvorstellung zu machen.
Das hat sogar solange gedauert mit der Vorstellung, dass ich mittlerweile ein anderes Auto fahre, als zu dem Zeitpunkt zudem ich mich hier angemeldet habe .
Ich hatte damals einen Audi S3 (EZ.2013), welcher ja fast 1:1 baugleich mit dem Golf 7R ist, zumindest was die Technik betrifft.
Von daher konnte man hier als S3 Fahrer im Prinzip auf den Erfahrungen der G6/7-Fahrer aufbauen.
Das war das gute Stück: ziemlich voll bis auf die Assistenzsysteme und Audi Connect. Nachträglich habe ich mir nur die 5-V-Speichen Felgen von der S3 Limo
Die originalen 18" Rotorfelgen hab ich grundieren und für den Winterbetrieb pulvern lassen.
Fotografisch keine Schmuckstücke aber es sollte eine ungefähre Vorstellung vom Auto geben.
Als ein Freund von mir mit dem Vorschlag um die Ecke kam, den S3 zu übernehmen, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut.
Das war wenige Wochen nach der Präsentation des RS3.
Ich wollte eigentlich einen neuen RS3 bestellen, nach meinen Vorstellungen.
Nardograu, Optikpaket Schwarz, anthrazitschwarze Rotorfelgen etc..
Als mir dann gesagt wurde die Lieferzeit beträgt 10 Monate hab ich gedacht... Toll und jetzt? Solange konnte ich nicht warten.
Hab mir dann vom Autohaus wo der S3 her war eine Liste geben lassen, wo alle RS3 gelistet waren, welche sich im Vorlauf befanden.
Einer war dabei der meinen Wünschen zu 99% entsprach, alle anderen auf der Liste konnten nicht mehr abgeändert werden.
Also hab ich bescheid gegeben, der solls werden. Antwort des Autohauses war, der wäre für eine andere Niederlassung bestimmt und der dortige Geschäftsführer gibt ihn nicht frei.
Auf meine Frage wieso das denn so wäre sagte man mir, dass ich zu viel Rabatt bekommen würde (Rahmenabkommen) und die den RS3 auch locker mit 10% weniger Rabatt verkaufen könnten .
Also, Händler abgehakt, zum nächsten Händler. Der hatte dann gar keine RS3 im Vorlauf und hatte nur 2 als Vorführer bestellt.
Also was bleib mir übrig? Internet abklappern auf der Suche nach einem Audihändler mit RS3 auf Lager. Dann habe ich einen RS3 Vorführer gefunden, stand in Hamburg. Ausstattung auch wieder fast so wie ich ihn bestellen wollte.
Das Angebot was mir da gemacht wurde war lächerlich, für diesen Preis hätte ich auch ein wesentlich teureres Modell bekommen.
Zum nächsten Händler in Augsburg, der einen RS3 in Nardograu im Vorlauf hatte und auf Mobile zum reservieren anbat. Ich rief an und sagte:,,Ich würde gerne den RS3 mit Inseratsnummer 1234567 reservieren, machen Sie mir bitte eine Angebot dazu". Der Verkäufer sagte mir dann, er könne das Inserat nicht finden. Nach Absprache mit seiner Disposition hat er dann herausgefunden, dass der Wagen nich garnicht im Vorlauf ist und ein "Dummy" wäre, den das System von alleine eingestellt hätte .
Abgehakt, weitersuchen.
Dann wurde ich auch via Mobile auf einen florettsilbernen RS3(Lagerwagen/Neufahrzeug) aufmerksam, der es dann auch wurde. Ausstattung etwas üppiger als ich ihn bestellt hätte (Panoramadach und Assistenzpaket).
War mir mit der Farbe nicht 100% sicher, aber bin im Nachhinein sehr froh, diese Farbe genommen zu haben und nicht das Nardograu.
Abgesehen davon, dass die Urlaubsvertretung von meinem Ansprechpartner vor Ort mich verarschen wollte und den Wagen in Abwesenheit seines Kollegen "bar verkaufen" wollte, hat nach einer kurzen Beschwerde bei der Vertriebsleitung alles geklappt.
Also alles via Mail&Post eingetütet und dann mit einem Mietwagen die 400 km gen Norden abgerissen.
Vor Ort dann endlich die Erlösung, nach 3 Monaten Hick-Hack hat es endlich geklappt.
Ich war überglücklich .
(Bilder wurden flüchtig gemacht und sind "Platzhalter", wollte nach der nächsten Wäsche schönere machen. 3. Foto mit Winterfelgen und verschmierter Montagepaste. Wie krieg ich das vom Reifen runter? )
Was mein RS3 unbedingt haben sollte war die Sportabgasanlage, Magnetic Ride und das RS-Designpaket für den Innenraum.
Denn ohne das Designpaket im Innenraum wäre mir der RS3 Innen zu ähnlich zu meinem S3 gewesen.
Wie auch der S3 ist der RS3 fast voll und hat einige Dinge die ich nicht bestellt hätte. (Assistenzpaket, Panoramadach, Isofix für Beifahrer und ein paar Kleinigkeiten).
Wie schon geschrieben bin ich froh, dass ich kein Nardograu genommen habe. Das Florettsilber gefällt mir live und in Farbe viel besser, als das Grau.
Fahrzeug hat zum jetzigen Zeitpunkt noch keine 2000 km runter.
Ich finde der RS3 fühlt sich im Vergleich zum S3 etwas "erwachsener" an, liegt Satter auf der Straße und wirkt durch den kräftigeren Motor souveräner. (Und dieeeser Sound ).
Der S3 fühlt sich etwas "hektischer" an, das kommt glaube ich durch die 6-Gang-S-Tronic die gefühlt etwas schneller und ruppiger schaltet, die leichtgängigere Lenkung im S3 und den 2.0 Tfsi der sich für mich immer etwas "aufgekratzt" angefühlt hat. Als wäre er immer auf dem Sprung.
Ich hätte den S3 nicht gegen den RS3 tauschen müssen, ich war sehr zufrieden mit dem S3, aber mit dem RS3 hat sich ein kleiner Traum erfüllt .