Golf 6 R HFI Carbon Air Intake Kit Gen.2 "Plus" für VAG 2.0TFSI Modelle

  • Hallo liebe Freunde,


    Ich habe eine frage!


    Ich habe mir für meinen Golf 6R bj 2011 eine luftansaugung von hg gekauft!


    (HFI Carbon Air Intake Kit Gen.2 "Plus" für VAG 2.0TFSI Modelle)



    Meine Frage:


    Ich hab kaum so ein Fauchen oder wenn du ein ganz leises Ansauggeräusch was ich ziehmlich blöd finde! ich hätte es gerne so! Muss ich noch etwas ändern?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke schonmal im voraus =)

  • Das was Du denke ich meinst höre ich erst ganz zum Schluss.
    Hast Du bei Deinem R ein Turbo Outlet verbaut!?
    Mit dem wird das zischen/fauchen lauter, aber halt im Druckbereich - gibts auch bei HG.


    Bei dem R im Video finde ich die AGA zu laut und zu blechern- ist halt meine Meinung.


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Nein habe kein Outlet verbaut ich meine das Geräusch wenn der R das erste mal zurückkommt und die Luft angesaugt! das hab ich leider bei mir nicht und hab mir das hg system eig deshalb geholt


    Gruß mischi

  • Hat der Wagen in de Video denn eine HFI?


    Kannst ja mal testweise den Carbonkasten ausbauen (den Luftfilter natürlich nicht) und dann gucken bzw. hören ob dir das mehr zusagt.


    Das Video kann ich mit meinem Laptopboxen leider nicht wirklich beurteilen, da hören sich alle Auspuff und Ansaugvideos immer gleich an.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Naja, die HFI hat TÜV, den Spund eines offenen Filters bekommt man nun mal nicht so leicht eingetragen. Und wenn man es eingetragen bekommt ist es meistens keine so richtig 100%ige Eintragung.


    Probiere doch mal testweise das was ich weiter oben geschrieben habe ob es das ist was du willst.


    Den letzten offenen Filter hatte ich anfangs in meinem Golf, heute wäre das ja nichts mehr für mich.
    Der Soundunterschied ist natürlich enorm aber man muss ja nicht immer negativ auffallen. Zumindest ICH bin aus dem Alter raus.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

    • Offizieller Beitrag

    @Mischi
    Vielleicht hilft es auch mal, deinen Wagen von aussen zu hören - so leise ist das HFI nämlich gar nicht, nur hört man es im Innenraum kaum. ;)
    Ich hab zumindest die Erfahrung gemacht, dass man damit auch locker für verdrehte Köpfe sorgen kann.


    Aber wie hier schon erwähnt wurde, kann die Ansaugung natürlich nie so laut sein, wie andere offene Systeme ohne TÜV.


    Wenn es richtig laut werden soll, dann würde ich z.B. zur EVOMS greifen.

  • Ausser es gibt ein Abgasgutachten für die Ansugung oder das ganze KIT so wie es bei der von BTS Racing ist dann ist das ganze 100% und auch mit Tüv in dem fall :)


    Bei der HFI ist das Gutachten nur Gültig in verbindung mit serien AGA usw.. ,was man auch nicht vergessen darf also auch nicht eine 100% eintragung ,wenn das einer einträgt aber da findet sich eigentlich immer ein Prüfer der das einträgt :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!