Hallo zusammen,
ich würde gerne direkt meine Kennzeichenträfer entfernen und ein kurzes Kennzeichen montieren. Hat einer von euch schon die Löcher verschließen lassen und kann mit etwas über das Verfahren und die Kosten sagen?
Gruß Chris
Hallo zusammen,
ich würde gerne direkt meine Kennzeichenträfer entfernen und ein kurzes Kennzeichen montieren. Hat einer von euch schon die Löcher verschließen lassen und kann mit etwas über das Verfahren und die Kosten sagen?
Gruß Chris
*Mitlesekommentar*
Ja hab ich machen lassen.
Derzeit ist gar kein Kennzeichen montiert. Es liegt in der Windschutzscheibe und wartet auf höhere Temperaturen um mittels Klett verklebt zu werden.
Löcher wurden mittels SmartRepair verschlossen und lackiert. Kosten bei mir etwa 160€.
Problem war nur, dass bei mir aufgrund einer vorherigen Versiegelung der Neulack nicht binden konnte und ich so die komplette Stoßstange lackiert bekam
Aber die Arbeit an sich war vorher top und nicht vom Original zu unterscheiden!
Für kurze Kennzeichen würde ich es immer wieder machen. Ich selber fahre 35cm Kennzeichen
Hatte mal bei Lack-Kultur angefragt. Die wollten für das Cleanen der Front und den Umbau auf Magnete insgesamt 275,- Euro. Die würden dabei jedoch die gesamte Stoßstange neu lackieren.
*Mitlesekommentar*
Ich nehme mal an, der Kommentar ist für die Abonnierung des Threads, oder?
Musst du nicht machen, rechts oben im Forum gibt es einen Punkt mit "Abonnement verwalten".
Dort klickst du drauf, dann öffnet sich ein Fenster, wo du den Thread in deine Abos aufnehmen kannst.
Fotos siehe unten.
@Noonian
275€ wären aber völlig i.O., eigentlich sogar ein sehr guter Preis.
Denn neben den Spachtelarbeiten fällt auch einiges an Arbeitszeit für die Montage/Demontage des Stoßfängers an, also auch die ganzen Gitter raus etc...
Hatte mal bei Lack-Kultur angefragt. Die wollten für das Cleanen der Front und den Umbau auf Magnete insgesamt 275,- Euro. Die würden dabei jedoch die gesamte Stoßstange neu lackieren.
Lack-Kultur ist mal absolut Empfehlenswert. Da hat vor kurzem erst mein Kumpel seinen A4 Avant auf RS-Seitenteil umbauen lassen. Die Arbeit was die machen, bis ins kleinste Detail....und der rückt das Auto nicht wieder an den Kunden raus wenn es nicht 100%ig passt!!
Derzeit ist gar kein Kennzeichen montiert. Es liegt in der Windschutzscheibe und wartet auf höhere Temperaturen um mittels Klett verklebt zu werden.
Löcher wurden mittels SmartRepair verschlossen und lackiert.
Wieso cleaned man die Stoßstange wenn man dann hinterher Klett drauf hat?!
@Noonian
275€ wären aber völlig i.O., eigentlich sogar ein sehr guter Preis.
Denn neben den Spachtelarbeiten fällt auch einiges an Arbeitszeit für die Montage/Demontage des Stoßfängers an, also auch die ganzen Gitter raus etc...
Ja, hab auch schon überlegt das dort machen zu lassen. Am besten gleich in Verbindung mit dem Lackieren der Bremssättel. Aber ich brings irgendwie nicht fertig mein Auto für mehrere Tage in Fremde Hände zu geben. Hab da ne Blockade.
Kannst ja mal fragen, ob du in der Lackiererei pennen darfst...
Wollte die Bremsen bei meinem Kumpel in der Werkstatt ausbauen lassen, die Sättel zu Lack-Kultur schaffen und den Golf solange bei meinem Kumpel auf der Bühne stehen lassen. Mal sehn wann ich die für ein paar Tage bockieren darf.
Wieso cleaned man die Stoßstange wenn man dann hinterher Klett drauf hat?!
Magnets, How do they work?!![]()
ganz einfach weil sonst löcher links und rechts vom Kennzeichen wären
Ich nehme mein Kennzeichen eh nicht ab! Also brauch ich auch keine Magnete.
Mir geht's ja nur darum die Kennzeichen ohne Unterlage zu befestigen.
Wo ich grad das Kennzeichen sehe: ich will meine Stoßstange auch cleanen und dann Kennzeichen mit Magneten befestigen, hätte so gern nen kurzes, aber in Kirchlengern im Amt sagte man mir dass die für nen Rocco niemals nen kurzes rausgeben, das wäre Ami's und Motorrädern vorbehalten. Wollte so gern HF-R 2 haben oder HF-R 20 in Engschrift.. Weiß einer wie man sonst an so eins kommt?:/
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weiß einer wie man sonst an so eins kommt?:/
Ich kenne einen Verkäufer in einem Autohaus der für sowas nen "guten Draht" zur Zulassungsstelle hat. Keine Ahnung was für einen Deal die haben. Aber ich würde mal den deines Vertrauens fragen, aber meistens helfen die nur gerne bei Neuwagen
..aber in Kirchlengern im Amt sagte man mir dass die für nen Rocco niemals nen kurzes rausgeben, das wäre Ami's und Motorrädern vorbehalten. ...
dieser teilabsatz der FZVO:
Zitat von alte FZVOAlles anzeigenAnlage 2
(zu § 8 Abs. 1 Satz 4)
...
Zwei- und dreistellige Erkennungsnummern dürfen nur solchen Fahrzeugen
zugeteilt werden, für die eine längere Erkennungsnummer nicht geeignet ist.
Dies gilt insbesondere für Krafträder sowie Importfahrzeuge, bei denen die
Anbringung eines anderen, längeren Kennzeichens aus baulichen Gründen
nicht in Betracht kommt.
ist schon 2011 ersatzlos gestrichen worden.
du solltest den dir zu diensten stehenden mitarbeitern der zulassungsbehoerde eine aktuelle fassung des gesetztestextes vorlegen
Oder ihm ein Bild vom Mitarbeiter Parkplatz des Stv Amtes zeigen .Dort war schon vor 2011 diese Regelung nicht bekannt und angewandt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn sie dir keine kleine Nummer geben dann ist nichts zu machen. Und HF-R 20 in Engschrift kannst du gleich knicken. (Das sind 5 Zeichen, bis 7 Zeichen sind noch "Normal" 8 (z.B. WIL VW 1234) mit Sondergenehmigung der Landes) Engschrift ist nur für lange Kombinationen z.B. "XXX XX 8765" oder halt Amischlitten angedacht. Bei uns verfährt die Zulassungsstelle ähnlich. Da hilft nur eventuell gutes Zureden, Vitamin B, man geht mit dem Amtsleiter z.B. Kegeln, oder ist mit dem OB per Du.
(By the way, ich persönlich finde Engschrift weder schön noch erstrebenswert. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Aber darum gehts ja hier nicht)
Es grüßt euer Freund
der Adler
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!