Golf 6 R Kupplung wechseln was ist zu beachten?

  • Hallo meine lieben Freunde,


    Ich brauch mal wieder eure Hilfe und zwar will ich bei meinem Golf 6 R Bj 2011 Handschalter die Kupplung wechseln..


    Gekauft hab ich ein Sachs Kit organisch mit Ems


    Was ist zu beachten beim Kupplungswechsel? Weiß jemand mit wie viel Nm das ems und die Druckplatte angezogen wird


    Wäre super dankbar für jede Hilfe


    Lieben Gruß mischi ;)

  • Die Drehmomente von Schwungrad und Druckplatte sind ja nicht das einzige. Ich würde mir sofern du selber kein ElsaWin hast von jemandem der es hat bzw von VW erstmal ALLE Drehmomente besorgen, alternativ einfach mal das Kapitel "Kupplung tauschen", da steht alles drin was du alles beachten musst.



    LG
    Lars

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Schwungrad an Kurbelwelle 60Nm+90°
    Druckplatte an Schwungrad 20Nm


    Hast du so etwas schon mal gemacht? Wenn nein würde ich mir auf jeden Fall eine Komplette Anleitung besorgen. Schon um den kompletten Aufwand einzuschätzen.


    Gibt ja auch noch ein paar mehr Drehmomente als die zwei.


    Ausrücklager würe ICH auch gleich noch mit neu machen.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Danke schonmal für die Antworten


    Klar habe ich Kupplungen schon selber gewechselt


    Beim R müssen ja Antriebswellen ab Kardanwelle ab Motorbrücke drauf Motorlager muss ab...


    Aber wollte halt nochmal bei euch Jungs nen guten Rat holen Vllt hab ich ja was vergessen oder so weil bei meinem R soll schon alles perfekt sein


    Gruß mischi


    Ps: habt ihr es nicht selber gemacht ?

  • Hi Mischi,


    mach dir da keinen großen Kopf. Habe die Kupplung bei mir auch selber gewechselt und am Ende des Tages war es halt ne normale Kupplung.


    Ich habe den Aluträger ausgebaut aber die Lenkung drin gelassen (einfach hochbinden). Kardanwelle dann einfach auf der Lenkung liegen lassen.
    Habe es komplett mit Winkelgetriebe ausgebaut und hätte ich nicht so viel mim Kumpel gequatscht und geraucht, dann wäre ich auf jedenfall
    in unter 4 Std. durch gewesen.


    Die Drehmomente haste jetzt ja und der Rest ist Null Problemo wenn du aus dem Fach bist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!