Rückfahrtkamera - kein Bild

  • So, nun zu meinem zweiten Beitrag hier im Forum:



    Seit kurzem bekomme ich kein Bild der Rückfahrkamera auf mein Navi, das VW Zeichen klappt hoch und die Kamera schaut raus. Jedoch bleibt der Bildschirm schwarz.


    Da die Kamera etwas Zeit brauch um wieder einzufahren wenn man auf D schaltet, meinten zwei gutmütige Rentner letztens nach dem einkaufen, dass mein Kofferraum offen sei.
    Natürlich versuchten sie das VW Zeichen hineinzudrücken um meinen Kofferraum zu schließen, was vermutlich irgendwas geklemmt hat (meine Vermutung).


    Beim Fehlerspeicher auslesen kam folgender Fehler heraus:


    Steuergerät für Rückfahrkamerasystem (J772)
    004 - kein Signal/Kommunikation - sporadisch
    Fehlerstatur 00100100
    Fehlerpriorität 5
    Fehlerhäufigkeit 10
    Verlernzähler 129


    Vielleicht hat / hatte jemand von euch das selbe Problem und hat eine Abhilfe für mich, ohne dass ich in die Werkstatt muss ?





    Nochmals Danke im Voraus.



    LG



    Fabi Jack

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist, wenn die "nett Rentner" das VW Zeichen reingedrückt haben, waren sie erfolgreich? ich hab das noch nie probiert ;)
    War direkt nach dem Reindrücken das Bild weg? oder erst später aufgefallen? Häufigster Fehler ist ein Kabelbruch im Bereich Flex-Schlauch Kofferraum-Klappe zu C Säule. Ansonsten hilft nur Heckklappen Verkleidung runter und gucken wie es aussieht. 2 Schrauben + Klipse.

    • Offizieller Beitrag

    Hatte genau das selbe Problem bzw. selben Fehlercode damals an meinem R.
    Da hätte das Navi selbst getauscht werden sollen, nur das schafft angeblich Abhilfe.
    Denn das Video-Signal wird natürlich dort verarbeitet.
    Kabelbruch hatte ich auch im Sinn, war's aber nicht.


    Ich habe es letztendlich so belassen, denn knapp 2000€ waren mir einfach zu viel.
    Ist natürlich zugegeben blöd, wenn die RFK nicht funktioniert, aber so groß oder unübersichtlich ist der Golf zum Glück nicht, da kommt man auch gut nur mit PDC durch.

  • Grab das alte Thema hier nochmal hoch. Hab auch seit paar Tagen ein schwarzes Bild, wenn man der R-Gang einlegt. PDC funktioniert vorne und hinten inkl. Anzeige im RNS510, die Kamera hinten geht auch auf, Bild bleibt aber aus. Fehlercode liegt drin. 02873 System Control Modul für RFK.


    Um das ganze besser zu verstehen: Sendet die Kamera das Videosignal zum Modul, was das Signal erstmal verarbeitet und dann zum RNS510 sendet oder ist das Modul im RNS510 und es wird da direkt verarbeitet?


    Videokabel könnte man ja durchmessen. Müsste man aber wissen, ob da noch ein Modul und wenn ja wo zwischen sitzt. So gesehen müsste man dann ja davor und danach messen, um einen eventuellen Kabelbruch auszuschließen.


    RNS510 defekt wäre natürlich dumm. Man bekommt die natürlich mittlerweile gebraucht billig, würde dann aber eher gleich zu was modernerem greifen.

  • Das RNS kannst Du als Fehlerquelle ausschließen. Ich weiß gerade nicht, ob im Golf 6 überhaupt wahlweise die RFK High verbaut wurde, glaube das aber eher nicht. Die High hat in der PQ-Plattform ein externes Steuergerät, das hinter der rechten Kofferraumverkleidung verbaut ist.

    Ich gehe aber davon aus, dass Du eine RFK-Low (starre Linien im Bild) verbaut hast. Da ist tatsächlich die Kamera direkt mit dem RNS 510 verbunden. Kabelbruch in der Heckklappendurchführung ist eine denkbare Ursache für das beschriebene Symptom.


    Korrektur bzw Ergänzung: ich habe zwischenzeitlich ein wenig recherchiert dazu und festgestellt, dass der Fehler eventuell doch vom RNS bzw dessen Firmware verursacht werden kann.

    Welche Version hast Du drauf?

  • Kabelbruch ist auf jeden Fall denkbar, gerade da an der Heckklappe, wo eben viel Bewegung im Kabel ist. Aber warum dann der Fehler mit dem Steuergerät für die Kamera? Wenn nur das Kabel nicht i.O. wäre, würde man doch eher einen Fehler mit Kurzschluss, unplausibelem Signal oder sowas bekommen. Muss ich morgen direkt mal nachsehen, was da rechts hinten verbaut ist.

  • Firmware kann ich morgen nachsehen. Hab aber nie was dran geändert, außer das Kartenupdate von Navi. Kamera hat auch nie Probleme gemacht.


    Kabel müsste man halt durchmessen, ob das ankommt was man sendet. Ist das Videokabel geteilt oder durchgehend vom RNS510 bis zur Kamera? Kann mir gut vorstellen das da irgend eine Art Steckverbindung hinten oben im Dach oder so ist.

  • Nach RFK Stg sieht das nicht aus, das hätte ein glänzendes Metallgehäuse.

    Bzgl RNS: Setup-Taste länger gedrückt halten.

    Bzgl High vs Low hatte ich bereits geschrieben: High zeigt dynamische Linien beim Lenken an, Low statische.

  • Hatte das gleiche Problem || Ich habe die komplette Kamera hinten ausgebaut und dort wo sie immer rausgeschoben wird konnte ich einen 1A Kabelbruch feststellen. Nach neuem verlöten hielt es dann für ein paar Wochen, jetzt ist wieder alles schwarz :thumbdown:

  • Dann hab ich auf jeden Fall die Low Version. Kabelbruch liegt auf jeden Fall nahe und muss dann auch entweder Übergang Dach-Heckklappe sein oder auch an der Kamera selber. Muss man erstmal drauf kommen.


    Ist bekannt ob das das Kabel aus einem Stück besteht, also vom Navi bis zur Kamera oder ist da eine Steckverbindung im Bereich der C-Säule/Dach irgendwo? Das würde den Tausch bzw. die Fehlersuche vereinfachen. Weiter vorne vermute ich da mal kein Kabelbuch, weil da auch keine Bewegung drin ist.

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe das ist erlaubt und ich schliesse mich hier mal an, habe das selbe Problem und bekomme einen Schwarzen Bildschirm wenn ich den R Gang einlege. Was mich ab besonders stuzig macht, das ich keine Linse sehe wenn das VW Zeichen aufklappt? Mann sollte doch eine Linse sehen oder nicht? Habe den 6R neu seit 1 Woche, beim ersten 6R hatte ich keine Rückfahrkamera und das zeichen klappte auch nicht auf. Normal sollte doch eine Linse sichtbar sein, eventuell vom Vorbesitzer ausgebaut? 🤔


    Gruss

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe das ist erlaubt und ich schliesse mich hier mal an, habe das selbe Problem und bekomme einen Schwarzen Bildschirm wenn ich den R Gang einlege. Was mich ab besonders stuzig macht, das ich keine Linse sehe wenn das VW Zeichen aufklappt? Mann sollte doch eine Linse sehen oder nicht? Habe den 6R neu seit 1 Woche, beim ersten 6R hatte ich keine Rückfahrkamera und das zeichen klappte auch nicht auf. Normal sollte doch eine Linse sichtbar sein, eventuell vom Vorbesitzer ausgebaut? 🤔


    Gruss

    Also bei meinem R war der Stellmotor der Kamera kaputt bevor ich ihn gekauft habe. Das wurde natürlich alles repariert für mich.

    So wie ich das verstanden habe klappt das VW Zeichen hoch und zusätzlich hat die Kamera einen Stellmotor und wird ausgeklappt/gedreht wie auch immer?

    Also wird bei dir wahrscheinlich da ein Kabelbruch sein und die Kamera bewegt sich nichtmehr. Bei mir war der Kabelbruch direkt an diesem Stellmotor, wurde neu verlötet und isoliert.

    Golf 6R | Schalensitze | DSG | EDEL01 ab Turbo | HG HFI Gen2 | Wagner LLK | Autotech Pumpenkit | 235/40/18 OZ Ultraleggera |

  • Also wenn ich die Heckklappe aufmache seh ich keine Kamera. Nur eine Plastikabdeckung mit einer Feder. Zündung an - Handbremse ziehen - R einlegen - dann seh ich die Kamera. Wenn ihr dann immernoch nur das Plastik seht wisst ihr ja was kaputt ist.


    Oder muss ich noch ein Video dafür machen ? ^^

    Golf 6R | Schalensitze | DSG | EDEL01 ab Turbo | HG HFI Gen2 | Wagner LLK | Autotech Pumpenkit | 235/40/18 OZ Ultraleggera |

  • Also wenn ich die Heckklappe aufmache seh ich keine Kamera. Nur eine Plastikabdeckung mit einer Feder. Zündung an - Handbremse ziehen - R einlegen - dann seh ich die Kamera. Wenn ihr dann immernoch nur das Plastik seht wisst ihr ja was kaputt ist.


    Oder muss ich noch ein Video dafür machen ? ^^

    Alles klar vielen dank, werd das nacher gleich mal versuchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!