OZ Ultraleggera HLT in 8.5x20

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mir gerne, sobald mein Candy R da ist die OZ Ultraleggera HLT in 8.5x20 (ET45) zulegen (in Combi mit dem bestellten Bilstein Gewinde ein Traum :thumbup: ). Ich kann mich leider noch nicht für die Farbe der Felge entscheiden, schwanke immer zwischen Matt Black und Matt Graphit Silver.


    Hat jemand von euch vielleicht diese Felge in der Dimension und kann mir irgendwie Bilder liefern? Am liebsten wären mir Bilder wo natürlich eine dunkle Felge auf einem weissen Auto ist!


    Da ich auf Optik und auch auf Leistung Wert lege finde ich diese Felgen (in 20 Zoll gerade mal 9.9KG) sehr leicht! Sind sogar leichter als die Talladegas der 19ner glaube ich?!


    Wäre um ein paar Bilder und Feedbacks sehr dankbar!

  • Danke für das Kompliment :D Du könntest aber lieber mal Bilder von deinem R posten (wenn du ihn hast)!!! :sgenau:

  • Da du den R in Candy hast würde ich auch zu dunklen Felgen gehen. Mein Favourite wäre Grafit. Denn die Akzente beim R sind schwarz glanz, dazu schwarz Matte Felgen. Ds ist nix halbes und nix ganzes. Wenn du aber die Spiegelkappen, Gitter etc. in schwarz matt machst oder gar Carbon laminiert, passen schwarz matte Felgen wieder dazu.

  • Da ich auf Optik und auch auf Leistung Wert lege finde ich diese Felgen (in 20 Zoll gerade mal 9.9KG) sehr leicht! Sind sogar leichter als die Talladegas der 19ner glaube ich?!


    Aus Leistungsgründen würde ich 18 Zoll empfehlen. 20 Zoll mit 245/30/20 hat fast 2 cm mehr Radumfang->längere Gesamtübersetzung=weniger Beschleunigung. Der Reifen ist auch 2 cm breiter als bei 18 Zoll, das dürfte bei gleichem Profil mehr Gewicht und Rollwiderstand bedeuten. Also aus performance Gründen eine ganz schlechte Wahl.

  • Bei der Beschleunigung glaube ich kaum das ich da Leistung verlieren werde, wenn dann nur bei der Endgeschwindigkeit! 18 Zoll ist für meinen Geschmack viel zu klein und lege halt doch noch ein bisschen Wert auf Optik. :thumbup:


    Das Gewicht wird hier eine grössere Rolle spielen wenn es um die Beschleunigung geht. Denn hier liegt das Gewicht direkt am Rad an. Meine aktuellen 19ner auf dem S3 sind mit Bereifung knappe 24KG schwer. Bei den OZ sind 18-19KG realisierbar. Das heisst pro Rad 5-6KG weniger!



    Die Bereifung von 20 Zoll wird 225(235)/30 sein und nicht 245er... und von 8x auf 8.5x sinds 12mm mehr...

  • Der Unterschied wird eigentlich NUR bei der Beschleunigung liegen...


    Das liegt an den unterschiedlichen Trägheitsmomenten...wobei hierbei der Trägheitsradius der maßgebende Faktor ist, da er quadratisch in die Berechnung eingeht.... und da die Hauptmasse der Felge im äußeren "Ring" liegt hängt das Trägheitsmoment hauptsächlich von der Zollgröße der Felgen ab... die Reifen haben ihre Hauptmasse wieder aussen, da die Abrollumfänge aber idR. gleich oder SEHR ÄHNLICH sind kann man die Reifen eigentlich aussen vor lassen, außer natürlich von der Breite her... jeder mm Mehrbreite bringt automatisch Mehrgewicht...


    Eigentlich ist es egal, ob man 18, 19 oder 20 fährt, die Endgeschwindigkeit müsste da identisch sein... hierbei könnte höchstens eine größere Reifenbreite mehr Windwiderstand bedeuten und dadurch könnte dann eine niedrigere Endgeschwindigkeit resultieren... es dauert halt nur etwas länger bis man auf Vmax kommt...
    Einfach mal mit GPS abgleichen, da der Tacho da Unterschiede zeigen wird... ein Tacho weiss ja nicht dass man unterschiedliche Abrollumfänge fährt ;)

    :D MfG, Snoopy :D


    aktuell:
    Golf VIII .:R - Pure White - Pano - Navi - ..als Kilometerfresser
    Audi RS3 Sportback - Arablau - Sport-AGA - KW V3 - 19" OZ Leggera

  • ich empfand das mein S3 mit 19 _Ultraleggera´s besser ging als mit den serienmäßigen 18 Zoll Rädern. Deshalb werde ich ich die 19" Ultra´s auch wieder am R fahren .


    Auf der Sport-Wheels HP gibt´s Bilder von einem R mit 20 Zoll was mir überhaupt nicht gefällt da der R ziemlich hochbeinig wirkt


    http://www.sport-wheels.de/htm…e_artikel_hg_id_sess=1702

    • Offizieller Beitrag

    @Burkhard + Snoopy_85:
    ihr beide habt es bereits sehr gut auf den punkt gebracht, warum die 20"er für die leistung kontraproduktiv sind!


    -einerseits nimmt durch den größeren abrollumfang die gesamtübersetzung zu, dadurch liegt weniger radzugkraft an und die beschleunigung wird schlechter!
    -andererseits wandert der schwerpunkt des rades weiter nach aussen, wodurch sich wieder größer trägheitskräfte am rad ergeben!
    -ausserdem wird durch die breiteren reifen der luftwiderstand erhöht, wodurch logischerweise die Vmax darunter leidet!


    all diese faktoren überwiegen gegenüber dem vorteil des geringen gewichtes!


    zu guter letzt noch meine persönliche meinung: IMHO sind die 20"er selbst am .:R einfach zu groß, der reifenquerschnitt wird so dünn, dass es aussieht, als käme der wagen nur mehr auf der felge daher!
    überdies hinaus ist die gefahr von felgenschäden natürlich ebenfalls weitaus größer!

  • und warum redet ihr nie vom gewicht? es wird doch einen grund haben warum die OZ ultraleggera auch ultraleggera heissen....


    ich glaube kaum das ein R mit diesen ultraschweren etabeta 20 zoll felgen schneller ist, als ein R mit einer 20 zoll oz felge...

  • Oh sorry dann habe ich mich nicht eindeutig genug ausgedrückt :(
    Natürlich ist das Gewicht der Felge _auch_ sehr wichtig... jedoch nicht einzig und allein, da wie oben bereits gesagt der Trägheitsradius nicht zu unterschätzen weil er eben quadratisch eingeht....



    Ich fahre selbst die Ultraleggeras auf meinem noch_aktuellen_Auto ... auch aus dem Grund dass Sie leicht sind und dennoch ganz gut ausschau`n ;)


    Es gibt aber sicherlich einige 19" Felgen, die trotz 1-2 kg Mehrgewicht zu den 20" OZ besser beschleunigen... darauf wollte ich quasi hinaus ;)

    :D MfG, Snoopy :D


    aktuell:
    Golf VIII .:R - Pure White - Pano - Navi - ..als Kilometerfresser
    Audi RS3 Sportback - Arablau - Sport-AGA - KW V3 - 19" OZ Leggera

  • @nyny:


    Die 20iger OZ sind einfach nur geil..Ich spiele auch mit dem Gedanken.
    Sicher haben mache recht durch den grösseren Radius,aber sie wiegen fast nichts gegenüber anderen Felgen und das macht vieles wieder wett.
    Und wenn dann ist es sicher nur messbar und nicht spürbar.


    Mir wurde auch gesagt von 18 auf 19 Zoll soll man ein deutlichen Unterschied merken..Und ich muss ganz ehrlich sagen ich merke fast nichts.Vielleicht bin ich von 0-200 km/h ne Sekunde langsam aber wen juckts..Ich fahre keine Viertelmeile..


    hier mal ein Bild mit 20 Zoll OZ


    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100624/nrbvykxj.png]

  • ...omg... irgendwie... hässlich ?(


    Ich hätte mir 19" Ultraleggeras zu klein vorgestellt, weil die verglichen mit anderen Felgen meines Erachtens immer etwas kleiner wirken... aber bei den 20ern da... da ist ja garkein Gummi mehr zu erkennen.. da fehlt das Reifentypische... wenigstens etwas muss man da sehen...


    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden...

    :D MfG, Snoopy :D


    aktuell:
    Golf VIII .:R - Pure White - Pano - Navi - ..als Kilometerfresser
    Audi RS3 Sportback - Arablau - Sport-AGA - KW V3 - 19" OZ Leggera

    • Offizieller Beitrag

    ...omg... irgendwie... hässlich ?(


    Ich hätte mir 19" Ultraleggeras zu klein vorgestellt, weil die verglichen mit anderen Felgen meines Erachtens immer etwas kleiner wirken... aber bei den 20ern da... da ist ja garkein Gummi mehr zu erkennen.. da fehlt das Reifentypische... wenigstens etwas muss man da sehen...


    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden...


    jep, da muss ich zustimmen!
    wie ich schon sagte: sieht aus, als würde der wagen auf der felge daherrollen bzw. einen platten haben! :S (aber ist halt geschmackssache ;) )


    ich finde, die Ultras passen in 19" perfekt auf den .:R:
    http://i40.tinypic.com/v3ovwn.jpg
    http://i43.tinypic.com/29frrj5.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!