Guten Abend zusammen,
Was haltet Ihr von folgendem Produkt bzw. hat vielleicht schon jemand erste Erfahrungen?
Guten Abend zusammen,
Was haltet Ihr von folgendem Produkt bzw. hat vielleicht schon jemand erste Erfahrungen?
Ja, nutz das ganze seit dem Release der Kickstarter-Kampagne.
Die Aufmachung ist ganz interessant, die abgegriffenen Daten wirken (mittlerweile) auch recht plausibel, aber mehr wie ne 'Live-Anzeige' der Daten kann das Teil eigentlich nicht.
Außer man nutzt das ganze als Fahrtenbuch, was ich allerdings nicht brauche.
Moin
Uiuiui 99euro ?
Tankstelle finden und Stau umfahren kann euch das Handy auch anzeigen
Guckt euch mal die App "Torque Pro" an . Die kann auch die Fahrzeugdaten auslesen usw.
Man braucht natürlich noch son OBD steckteil ... ELM oder wie das heißt - kostet zusammen nicht mehr als 20euro
Moin
Uiuiui 99euro ?
Tankstelle finden und Stau umfahren kann euch das Handy auch anzeigen
![]()
Naja, was macht denn das sagenumwobene PolarFiS für bescheidene 279€? Mir persönlich geht es um die Option Kenngrößen auslesen zu können. Fahre MJ2013 ohne z.B. Öltemperatur.
Bei einer App ist vielleicht mehr Potential vorhanden und im Laufe der Zeit erscheinen interessante Neuerungen?
Was ich affig finde, sind fiktive Größen, wie die Motorauslastung. Alles rechnerische Werte die vielleicht als Nährung zu betrachten sind. Braucht kein Mensch.
Polarfis kann zur Zeit aber noch kein Golf 7 Plattform
Mir persönlich geht es um die Option Kenngrößen auslesen zu können. Fahre MJ2013 ohne z.B. Öltemperatur.
Also wenn ich dich richtig verstehe , hast du in der Armaturentafel keine Öltempanzeige - möchtest aber diese Temperatur sehn?
Nun ob das nun dieses 99.- Produkt is oder die 3.- für das Torque - wenn du keinen echten Öltempsensor verbaut hast , wirste in beiden fällen eine errechnete Temperatur bekommen . Und beide Produkte werden dir nur das Anzeigen was der OBD-Port nunmal rausläßt an Daten
Wenn eine echte Anzeige willst bleibt meines erachtens nur eine Methode : an enstprechender Stelle einen vernünftigen Sensor einbauen und per VDO-Anzeige ablesen.
Ein OBD Adapter wäre schon deswegen interessant, weil man es für mehrere Fahrzeuge nutzen kann.
Im R vermisse ich eigentlich nichts, aber in meinen anderen beiden Kutschen.
Besonders die Öltemperatur fehlt mir dort.
Mit einem Bluetooth oder wlan Adapter könnte man mehrer Apps ausprobieren.
Interessieren würde mich auch, ob dieser PaceCar Adapter mit anderen Apps ( Torque usw ) arbeitet.
Niemand möchte ein Steuergerät zerstören von daher wären brauchbare Tips recht nett.
Bei PaceCar steht dabei dass der Adapter zertifiziert ist, gibt es andere Adapter die es ebenfalls sind?
So Jungs, nun her mit den Infos, VDO Instrumente ist hier nicht die Lösung.
Also ich könnte mir vorstellen das der Adapter von Pacecar auch nur mit der eigenen App funktioniert
Hier is ma ne Seite die Lesenswert is : OBD zeug
Torquepro zb hatte ich Aufm handy - kann verdammt viel anzeigen ....... einfach mal googeln
Zur Verbindung hab ich nen billig ELM327 Adapter genommen - wobei hier muß man bissl aufpassen .Es gibt Adapter die passen zum Auto und welche die passen halt nicht . Chinakram halt - aber auch das kann man googlen
von zerstörten Steuergeräten hatte ich zu der Zeit nix gehört
auf www.obd-2.de is eigentlich auch viel rauszulesen - zumindest sind das die beiden links die ich damals nutze
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!