Hallo,
wollte mal fragen welche Firmware die stabilste ist?
Ich habe das Gefühl das mein RNS irgendwie ziemlich langsam ist.

RNS 510 Firmware - Welche???
-
-
als Anhang mal meine Version infos
-
Soweit mir das bekannt ist kann man nicht jede beliebige FW auf den verschiedenen RNS 510 installieren. Bei mir kann man sich(MJ2011) noch nicht mal die FW Version anzeigen lassen indem man die Setup Taste gedrückt hält. Da kommt lediglich der FM und AM Knopf. Diese Funktion muss ich bei Gelegenheit mal freischalten mit VCDS.
Gibt es generell eine Übersicht welche FW man auf welchen RNS 510 installieren kann? So wie ich das verstehe ist das MJ/BJ abhängig.
-
Ich habe mich nach dem Kauf meines Golfs intensiv damit beschäftigt und fahre aktuell (wie Spaknett) die Version 5238. Meine ist vom (Zitat) "RNS510-Urgestein josi" modifiziert und hat somit VIM und den Testmode freigeschaltet.
Die 5238 wird überall als DIE Version angepriesen, die quasi auf allen 510ern läuft. Ich bin damit aktuell sehr zufrieden und die V14-Karten hat er auch sofort eingelesenWieso die modifizierte 5238 und keine andere Version?
1. 5238 beinhaltet alle Funktionen, inklusive VIM und Testmode und läuft zudem auf jedem je gebauten Gerät ohne erneutes codieren zu erfordern.
2. 5238 entstammt der Entwicklungsbasis der C4-Geräte und wurde vom RNS510-Urgestein "josi" modifiziert.
3. die originale 5269 funktioniert auf jedem C10-C12-Gerät, wird aber nicht empfohlen, da Sie Probleme mit dem Video-Out hat und eigentlich nur für DAB-Geräte gedacht war.
3. die modifizierte 5269 funktioniert nicht auf C4A-Hardware, lässt sich aber ohne Hinweis einfach darauf installieren und kann somit das Gerät zerstören, daher wird sie nicht empfohlen.
4. die 5270 ist eine Auslieferungsfirmware, wovon es keine modifizierte Version gibt. Auch diese hat das Problem mit dem Video-Out.
Ein Update auf 5270 ist unnötig, wenn man schon 5238mod oder die originale 5269 benutzt.Für welche Geräte ist Firmware 5238 geeignet?
- Diese Firmware läuft mit ihrem gesamten Funktionsumfang auf jedem je gebauten Gerät mit Festplatte (HDD).
- Wirklich jedes Gerät von Vorserienanlauf 2006 bis Oktober 2013.
- Für jeden VW, Skoda und Seat.
- Für jedes Gerät mit und ohne DAB.
- Hierzu gibt es keine Ausnahme, egal was irgendwo anders geschrieben steht oder gesagt wird!
Hoffe, dass dir das hilft.-sam6r
-
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Mir ist halt aufgefallen das mein RNS sehr langsam ist,
außerdem hab ich auch Probleme mit meiner Bluetooth-Koppelung mit meinem IPhone 6S.
WhatsApp-Sprachnachrichten kann ich nicht anhören, das liegt aber wohl er an Apple, wegen IOS 10 usw. -
Hallo zusammen.. mein RNS hängt sich auch des öfteren auf.. und ist wirklich langsam und sehr träge .. mein R ist Bj. 10/2010 und hat die Fw : 4020 ( Siehe Foto ) ist es möglich eine neuere zb die bekannte 5238 auf mein Gerät zu installieren? Falls ja gibt es irgendwo diese zu downloaden/ kaufen oder so? Am besten mit Anleitung
Besten dank
-
Die 5238 geht auf jeden Fall,neuere 5269 oder 5274 vermutlich auch. Aber bei den letzen beiden liest man desöfteren,daß sie nicht 100 stabil sind,und deswegen wird da auch die 5238 empfohlen.
Hebe selber erst vor kurzem von der 4120 auf die 5238 gewechselt (ein B Gerät).
siehe http://www.my-gti.com/3868/vol…mware-download-repository
und http://www.team-dezent.at/anleitungen/RNS_510_FAQ_V4_4_A.pdf -
Bin auch lange am überlegen mein RNS 315 vll. Gegen ein RNS 510 zu tauschen, vor allem wegen den POI's ( Radarwarner)
Was mich immer abgehalten hat ist das das RNS 510 im vergleich zum RNS 315 sehr Langdam war.
Wenn würde also nur ein RNS 510 mit SSD ( auch nachgerüstet ) und DAB + in Frage kommen.Bekomme ich dort den auch die angepasste FW drauf ?
-
Ja,die firmware würde auch passen.
Aber mir wäre das Risiko,das Ding zu schrotten zu groß. So ein Umbau ist schon heftig.
Habe aber auch noch keines mit SSD testen können,ob das wirklich so viel schneller wird durch den Umbau. -
Der Umbau an sich ist für mich kein Problem, es muss nur funktionieren.
Es gibt ja auch schon neue Versionen direkt mit SSD, diese kosten aber gutes Geld
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!