CyberSt3ar wie bist du auf den Fehler gekommen? Kann man das per VCDS auslesen/ prüfen?
Beiträge von L2308R
-
-
Johnny warum wurde dein Kollege stillgelegt? Standgeräusch zu hoch? Was darf er haben und was wurde gemessen?
-
Was zahlt man inzwischen für ein Geräuschgutachten?
-
Bevor ich anfange....
Ist deine Achslast VA gering genug,um nen 225er zu Fahren?
Traglastindex vom Reifen,ist mit DSG-Getriebe beim R glaub mit 88 zu gering.
Fahre Handschalter aber mit Panodach.
Liege damit knapp 20 Kilo unterm Limit (225er Bereifung)
Thema Achslast. Mit den 88 darf man theoretisch 1120kg pro Achse fahren
Bei mir stehen 1090kg bei der VA im Schein. Daher sollten Reifen mit 88er Traglast doch ausreichen, oder?
-
Hallo Bernd, welche Reifen und Felgen fährst du auf deinem R?
-
Hast du mal geschaut, was bei dir bei "Lambdaregelung, Lernwert in Teillast" hinterlegt ist?
Bei mir sind es 6,34% was mir auch etwas hoch vorkommt.
-
Rein aus Interesse. Welchen Sprit tankst du?
-
Ist mir in deinem Video auf Youtube auch aufgefallen.
Was sagt dein Tuner dazu?
-
Am besten auf Youtube hochladen und ein link posten.
Alles andere ist nur raten.
-
Hab momentan bei der Kälte auch ca. 1l höheren Verbrauch als im Sommer.
-
Hat jemand die Maße von den zwei O-Ringe die an der Pumpe verbaut sind?
-
Aber es gibt doch Verschleißkontakte/Leitungen auch einzeln, als Ersatzteil zu kaufen?
-
Soweit ich weiß sind die Beläge von anderen Anbietern auch mit Verschleißkontakt, aber ohne mitgeliefertem Kabel.
Ich könnte aber auch falsch liegen.
Weiß da jemand mehr?
-
Hab jetzt seit ca. 40.000 Kilometern die selbe Kombi mit Zimmermann vorne 2 Teilig, hinten gelocht und DSP rundum (wegen Zulassung)
Vorne musste ich schon die Beläge wechseln, wegen Nordschleife. Die DSP mögen keine längeren Standzeiten bei heißer Bremse. Haben extrem gequitscht, trocken und verglasst.
Hier die Beläge mit Zulassung Klick mich
Sind das für vorne die FDS4425?
-
Nein, hab die R600 mit Baumwollfilter verbaut.
Kurzes (peinliches) Update :
Der "Schaden" ließ sich mit einem Wattestäbchen mühelos entfernen
-
Hab leider keine Bilder wie der Lader neu ausgesehen hat.
Aber find es auch merkwürdig, dass man an den vorderen Schaufeln gar nichts sieht.
-
Hallo zusammen, an meinem TTE485 hab ich an den hinteren Schaufeln "angenagte" Stellen entdeckt.
Woher könnte der "Schaden" kommen?
Lader läuft ansonsten einwandfrei.
-
Sieht das Öl inzwischen besser aus?
-
Was meint ihr mit Lüftungsscheiben?
-
Termin zur Montage ist nächste Woche ich hoffe das hat sich gelohnt also der Sound vom Laser der ja Kugelgelagert ist schon Mega die Frage ist ob’s mich im vergleich zum gewohnten IS38 auch mehr überzeugen kann
Bevor du dir den Lader einbauen lässt, würde ich dir erst noch ein Satz stärkere Kolbenrückziehfedern empfehlen.
Sprich am besten mal dein Tuner darauf an
Tuning Kolbenrückholfeder (Kolbenrückziehfeder) – Etel-TuningWechseln Sie zur Tuning-Kolbenrückholfeder (Kolbenrückziehfeder) und genießen Leistungssteigerungen von bis zu 30%! Nur bei Etel-Tuningetel-tuning.eu