Beiträge von ChrisR211

    Hallo zusammen,
    bei meinem Golf 7 R 25tkm gelaufen und Tuning von FTS geht bei der Nuerburgring Fahrt immer die EPC Lampe an, folgende Fehlercodes sind hinterlegt, was kann das ? Vom Tuner habe ich vor Ort nur den Ratschlag bekommen die Zuendkerzen zu tauschen, die fehler sagen aber etwas anderes, oder ?


    Ausserdem wurde Ultimate getankt.





    4 Fehlercodes gefunden:





    15074 - Zylinderabschaltung


    P130A 00 [096] - -


    Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung


    Umgebungsbedingungen:


    Fehlerstatus: 00000001


    Fehlerpriorität: 2


    Fehlerhäufigkeit: 1


    Kilometerstand: 26677 km


    Datum: 2018.07.15


    Zeit: 12:42:12


    Motordrehzahl: 5409.50 /min


    Normierter Lastwert: 40.0 %


    Fahrzeuggeschwindigkeit: 112 km/h


    Kühlmitteltemperatur: 99 °C


    Ansauglufttemperatur: 56 °C


    Umgebungsluftdruck: 950 mbar


    Spannung Klemme 30: 13.945 V


    Verlernzähler nach OBD: 39


    Motor: Betriebszustand: PL


    N_TOOTH: 5341 /min


    T_AST_SAE: 664 s


    Motoröltemperatur: 121.0 °C


    STATE_LS_SAE[1]: OL_INTR


    FUP_H_SAE: 15500.0 kPa


    FUP_EFP_MES: 4396.62 hPa


    15177 - Zylinder 1


    P039B 00 [096] - Druck zu hoch


    Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung


    Umgebungsbedingungen:


    Fehlerstatus: 00000001


    Fehlerpriorität: 2


    Fehlerhäufigkeit: 1


    Kilometerstand: 26677 km


    Datum: 2018.07.15


    Zeit: 12:42:11


    Motordrehzahl: 3972.75 /min


    Normierter Lastwert: 34.5 %


    Fahrzeuggeschwindigkeit: 114 km/h


    Kühlmitteltemperatur: 100 °C


    Ansauglufttemperatur: 56 °C


    Umgebungsluftdruck: 940 mbar


    Spannung Klemme 30: 14.023 V


    Verlernzähler nach OBD: 39


    NL_PRE[0]: 0.37971 V


    Klopfsensor Zylinder 1: Spannung: 0.505 V


    CTR_REQ_IV_OFF_PI_SLOW[0]: 0


    CTR_REQ_IV_OFF_PI_FAST[0]: 1


    CTR_LAMB_SP_PI_REQ[0]: 6


    CTR_TQI_POW_MAX_PI_REQ[0]: 2


    CTR_CAM_IN_SP_PI_DET_REQ[0]: 6


    15101 - Saugrohrdruck / Luftmassenmenge <-> Drosselklappenwinkel Abweichung


    P0068 00 [096] - -


    Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung


    Umgebungsbedingungen:


    Fehlerstatus: 00000001


    Fehlerpriorität: 2


    Fehlerhäufigkeit: 1


    Kilometerstand: 25657 km


    Datum: 2018.06.28


    Zeit: 22:11:52


    Motordrehzahl: 1074.50 /min


    Normierter Lastwert: 9.0 %


    Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h


    Kühlmitteltemperatur: 30 °C


    Ansauglufttemperatur: 28 °C


    Umgebungsluftdruck: 1010 mbar


    Spannung Klemme 30: 14.472 V


    Verlernzähler nach OBD: 10


    Motor: Betriebszustand: IS


    STATE_LS_SAE[1]: CL


    T_AST_SAE: 17 s


    MAP_MES_SAE: 56 kPa


    Lambdasonden-Spannung: Bank 1 Sonde 1 (Breitbandsonde): 1.958 V


    FAC_TPS_1_SAE: 12.109375 %


    FAC_LAM_LIM[1]: -0.336 %


    15093 - Leckluft im Ansaugsystem


    P2279 00 [096] - -


    Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung


    Umgebungsbedingungen:


    Fehlerstatus: 00000001


    Fehlerpriorität: 2


    Fehlerhäufigkeit: 1


    Kilometerstand: 25657 km


    Datum: 2018.06.28


    Zeit: 22:11:52


    Motordrehzahl: 1073.00 /min


    Normierter Lastwert: 9.0 %


    Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h


    Kühlmitteltemperatur: 30 °C


    Ansauglufttemperatur: 28 °C


    Umgebungsluftdruck: 1010 mbar


    Spannung Klemme 30: 14.433 V


    Verlernzähler nach OBD: 10


    Motor: Betriebszustand: IS


    STATE_LS_SAE[1]: CL


    T_AST_SAE: 17 s


    MAP_MES_SAE: 56 kPa


    Lambdasonden-Spannung: Bank 1 Sonde 1 (Breitbandsonde): 1.968 V


    FAC_TPS_1_SAE: 12.109375 %


    FAC_LAM_LIM[1]: -0.389 %
    [/spoiler]

    Hallo zusammen,
    da mein Polo 6r im kalten Zustand immer etwas ruckelt, habe ich folgende probiert:
    Ich habe versucht einen Kleinstmengenabgleich durchzuführen, nur kommt das Programm auch nach 5 Minuten nicht zum Ende.
    Darauf hin habe ich es abgebrochen und der Wagen läuft nun viel fetter, verbraucht deutlich mehr, und hatte direkt den DPF regenerieren lassen.


    Wie führe ich diese Einstellung richtig durch?



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Erfahrung habe ich zum Glück schon hinter mir, aber ohne einen Schaden am Gewinde.

    Laut H&R Seite gehen die sogar bis Golf 6 , aber nicht für den Golf 7 wobei es dann meines Wissens sogar noch wieder Speziell hinweise gibt was beim R passt .


    Ich glaube das die entweder nicht über die Nabe oder in die Felge passen .Hatte das gleiche bei der Eintragung normale Golf 7 durfte ich nicht nehmen .


    Also die Maße passen, also doch lieber welche mit Gutachte kaufen ?
    So wäre halt bei der Hälfte vom Preis



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk