Beiträge von MUDE_86

    Hallo,


    ich bin aus Amberg und wäre natürlich dabei.


    Sehe regelmäßig 3 R-Gölfe in der Amberger Umgebung:
    Blau mit 20 Zoll
    Schwarz serie
    Lila mit neon Farbfleck


    Bin in Amberg mal hinter einem schwarzen R aus Weiden gefahren, dessen Fahrer seinen Geldbeutel am Dach vergessen hatte. Glücklicherweise konnte ich ihm an einer roten Ampel darauf aufmerksam machen!;) Warst du das zufällig? :D

    Hallo,


    erstmal Danke für die Antworten.


    Habe ich „Zigfach“ hier gelesen ja....... wusste aber nicht wo diese exakt beim EA 888 Gen 3 sitzen. ;)
    Sind die In dem von mir beschrieben Bereich angeordnet?


    Zum R:
    Baujahr 09/2015
    40.000 km


    Zum Glück hab ich die Garantieverlängerung damals gemacht!
    Wobei der Golf schon ein super Auto ist.


    Grüße
    Chris

    Hallo zusammen,


    ich habe heute mal wieder den Motorraum sauber gemacht nach dem Winter.
    Dabei ist mir leider aufgefallen, dass im Bereich des Luftfilterkastens (unterhalb der Schlauchanbindung zum Turbo) auf dem Ladedruckrohr sowie dem Kaunststoff-Kästchen (links der Baterieaufnahme) überall Kühlflüssigkeitsreste sichtbar waren.
    Da vor einiger Zeit mein Turbo von VW (Klingeln) getsucht wurde, dachte ich im ersten Moment das da wohl damals bisschen was ausgeloffen ist oder so.


    Nach einer kurzen Ausfahrt inklusive Autobahn und ein wenig artgerechter Bewegung, habe ich nochmal nachgesehen und siehe da, wieder Kühllwasser spritzer im unteren Bereich des Luftfilterkastens und Ladedruckrohr. Teilweise sind auch Spritzer bis zum BKV erkennbar.


    Die Schläuche schauen alle aus wie neu, konnte keine offensichtlichen Undichtigkeiten feststellen.
    Gibt es in diesem Bereich anfällige Bauteile (Thermostat usw.) die dafür verantwortlich sein könnten?


    Viele Grüße
    Chris

    Hallo,


    der zuständige Service-Mitarbeiter hat heute die Rückmeldung von VW bekommen.
    Demnach soll es sowas wie eine „Lagerbereinigung“ gegeben haben, washalb auch eine neue TPI gekommen ist. Die seit der Änderung (Anfang November) bestellten Lader sollen angeblich auf dem neuesten Stand und nicht mehr auffällig sein. Daraus folgt.......mein H-Lader ist laut aktueller TPI der korrekt getauschte! An VW wurde miene Ladernummer übermittelt.


    Nur die Frage ist dann, warum klingelt er immer noch genauso.........!?


    Bereue es grad, nicht nen Monat früher hingefahren zu sein....

    Richtig,


    ich habe den Mitarbeiter, für welchen die Problematik übrigens völlig unbekannt war, natürlich auch auf die vorherige Version und den T-Lader aufmerksam gemacht. Er meinte die vorherige TPI kannn er nicht mehr einsehen und sowieso nur nach der aktuellen vorgehen. Dafür habe ich auch Verständnis, die Händler/Mitarbeiter können dafür ja auch nichts.
    Werde aber auf jeden Fall an dem Thema dranbleiben.

    Hallo zusammen,
    ich habe letzte Woche meinen R, EZ 8/2015 (H-Lader), wieder vom Freundlichen abgeholt.
    Durchgeführt wurde die neueste TPI-Variante. Ein Hinweis auf den T-Lader ist dort laut Aussage des Service-Mitarbeiters nicht aufgeführt. Dementsprechend wurde ein H-Lader bestellt und auch verbaut.
    Direkt beim Losfahren vom Hof des Freundlichen war das tolle Klingeln wieder da. ;)
    Am nächsten Tag direkt angerufen und nachgefragt ob sie den Lader gleich nochmal tauschen wollen....
    Der Mitarbeiter wendet sich jetzt an VW. Bin ja schon gespannt was dabei rauskommt.
    Was mich wundert und irgendwie auch ärgert: warum wurde die scheinbar funktionierende Austauschmaßnahme wieder geändert!?