Beiträge von Kintaro

    Ich habe das ganze mit dem Fhz ja live mitbekommen ,der Lader(wie immer erste Sahne) wurde zuerst auf den Serienmotor aufgebaut und von Digitun Polen abgestimmt,in Deutschland keine offzielle Firma,der Christoph..Abstimmer ist ab und zu mal hier ..ERGEBNIS :kapitaler Motorschaden nach einer Woche.(war ja klar ;) ).danach neuer Motor..Kolben ,Pleuel etc von Björn gestellt ,Motor wurde privat aufgebaut...,wie lange das hält wissen Sie nicht(Björn auch nicht),das bekommt auch JEDER Besitzer so mitgeteilt,das ist ja auch nur ehrlich und in der 1/4 Meilen Scene(dafür ist das ja eigentlich)normal...das DSG kann ne Menge ,es ist halt ein schönes Zusatzbrot verstärkte Kupplungen zu verkaufen :D ,wir haben das ja zum Beispiel schon seit Jahren mit Serien DSG getan..,warum brauchten unsere Fhz(auch bei Fremdtunern weltweit für die wir teilweise im Hintergrund entwickeln) eigentlich noch nie ne verstärkte DSG Kupplung ?(:D ,nichtmal in Rally-Fhz ,wohl nicht da unsere Fhz langsam sind..,inzwischen hat sich unser Wissen halt nen bissl verbreitet..isso (Chinesen gibts n jedem Gewerbe)...und ne Menge Leute haben richtig Kohle für DSG- Verstärkungen gezahlt..Pech gehabt..Wenn jetzt die Frage kommt :WARUM MACHT HGR SOLCHE DINGE NICHT...HGR hat als Firmenphilosophie :Ein perfekt funktionierendes Fhz in jeder Situation ..der Kunde soll damit auch einfach mal nen Trackday fahren können..Motorschäden haben wir im Gegensatz zu vielen anderen nur in der Entwicklung,dort ertesten wir die Grenze der Serien- Bauteile..und dann ist das halt auch die physikalische Grenze...deswegen werden unsere gemachten Motoren auch nicht zb von Björn(BP) gebaut...wir brauchen es halt haltbar für eventuellen Trackeinsatz und 100000 km und das sind dann deutlich höhere Ansprüche...und Preise...

    Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt wohl einen Ableger von Digitun in Deutschland der das auch Gewerblich macht und nicht erst seit gestern. Mal davon ab das damals nicht dieser Lader verbaut war als der Motor hoch ging und man auch Grenzen getestet hat zwecks Entwicklung.


    Der Neugier halber :Wer fährt denn mit eurer Software Weltweit(mich interessiert eigentlich nur Asien) Gerne auch per PN.


    Die Firmenphilosophie ist zwar die richtige, aber nicht jeder Kunde oder Markt will das ;)

    Hast du mal die 100-200 Zeiten gemessen?

    Für mich ist es zum lachen ,auch leer und mit Rennsprit eine fabelzeit aber davon gibt es einige in facbook wenigstens was wo man sich am wochende amüsieren kann :thumbup: , TTRS sind auch nicht mit 100Kg beladen und komplett leer ;) . Soll jeder glauben was er will schade das man das Auto nie in DE mal treffen wird.Wenn ich mir das Video genauer anschaue sieht das auch eher aus als geht es da ordentlich berg ab

    Ich hab das anfangs auch belächelt und für nicht real gehalten....In einigen Ländern wird der Wettkampf unter Tunern halt aggresiver ausgefahren, Zeiten sind King, egal um welchen Preis und wenn der gemachte Rennmotor nur einen solchen Lauf mitmacht dann ist das halt so. Es ist ein S3 und kein RS3.

    4.94sec mit TTE6xx im RS3 ist schon zum lachen, ich denke eher die haben in China die Software für die Box geknackt ;) , ein ca.750Ps TTRS braucht cirka diese Zeit mit P-Box Korrigiert, dazu sind die TTRS immer um einiges schneller wie RS3 Panzer.


    Die ist real, nicht zum lachen....Das Auto ist aber komplett leer+ Carbon+Rennsprit usw. ;)