der neue isn frauenauto innen wie en fiesta und außen wird der glaub nur in pink gut aussehn
Beiträge von fofo-mk2rs
-
-
ja hat er
-
Wart mal ab bis du nen Allradler hast
ja is natürlich kein vergleich .... ich meinte auch eher das der Frontantrieb des Focus RS gegenüber anderen Frontgetriebenen schon mächtig is .
Und man freut sich halt , wenn man in anderen foren was von leuten liest die auch nen Focus RS fahren -
was mich aber extrem stört ist der Frontantrieb
sooo schlimm is der frontantrieb nun wirklich nicht .
-
was mich bissl erschrocken hat war , das kofferraumvolumen von 380liter im ST
laut spezifikationsliste
aber ich glaub das is nur ein schreibfehler , da es die gleiche angabe is wie beim 3türer . und der 2liter diesel 4drive St hat 587 .... ich denk ma das paßt schon eher -
je öfter ich mir den Cupra anguck , desto mehr gefällt er mir
hier mal meine konfiguration : SAYFCJ47
da hats der R-Variant jetzt ma echt schwer , wenn man noch die rabatte einrechnet
-
So mal kurz gefragt ....
Auf der Seite 32 sind ja die drei Bilder wo aufgelistet is was dieses Paket alles bringt .....
is das ne Finale sache oder kommt da noch mehr ?Da der R Variant für mich zum Daily wird , hätte mich lediglich ne Auspuffanlage gereizt . Da diese aber im Paket nur aus dem Endschalldäpfer besteht , find ich es für mich uninteressant .
Sollte da insgesamt für den R nix weiteres geplant sein , könnte ich mir dann doch langsam gedanken machen zu bestellen
-
Wenns da Probleme geben wird , wirds halt wieder wie Früher gemacht ......Auto mit sauberen werten nebendran gestellt und den gemessen
-
-
Also ich könnte mir vorstellen das der Adapter von Pacecar auch nur mit der eigenen App funktioniert
Hier is ma ne Seite die Lesenswert is : OBD zeug
Torquepro zb hatte ich Aufm handy - kann verdammt viel anzeigen ....... einfach mal googeln
Zur Verbindung hab ich nen billig ELM327 Adapter genommen - wobei hier muß man bissl aufpassen .Es gibt Adapter die passen zum Auto und welche die passen halt nicht . Chinakram halt - aber auch das kann man googlenvon zerstörten Steuergeräten hatte ich zu der Zeit nix gehört
auf www.obd-2.de is eigentlich auch viel rauszulesen - zumindest sind das die beiden links die ich damals nutze
-
Das heißt zusammenfassend......
..... ist ein Überdreher beim beschleunigen auf schlechtem Untergrund kurzzeitig möglich - ohne Schaden bzw anstehenden Fehler im Speicher
..... beim DSG eher schwer hinzubekommen
..... beim Handschalter eher durch verschalten hinzubekommen und auch schadhafter da länger provozierbarwie ist das jetzt eigentlich beim DSG ... bergab , manuell im sagen wir 4ten Gang , Auto wird aufgrund des gefälle schneller - schaltet das DSG dann eigentlich aufgrund der elektronischen Drehzahlüberwachung irgendwann in den nächst höheren Gang , ja oder?
blöde Fragen ich weiß
-
Mir persönlich geht es um die Option Kenngrößen auslesen zu können. Fahre MJ2013 ohne z.B. Öltemperatur.
Also wenn ich dich richtig verstehe , hast du in der Armaturentafel keine Öltempanzeige - möchtest aber diese Temperatur sehn?
Nun ob das nun dieses 99.- Produkt is oder die 3.- für das Torque - wenn du keinen echten Öltempsensor verbaut hast , wirste in beiden fällen eine errechnete Temperatur bekommen . Und beide Produkte werden dir nur das Anzeigen was der OBD-Port nunmal rausläßt an DatenWenn eine echte Anzeige willst bleibt meines erachtens nur eine Methode : an enstprechender Stelle einen vernünftigen Sensor einbauen und per VDO-Anzeige ablesen.
-
Überdrehen ? Was ist mit dem Begrenzer ???
Der Begrenzer greift beim beschleunigen ein .
Wenn du zb vom 6ten Gang mit schon hoher drehzahl per Motorbremse runterbremst und dann evtl noch zwei gänge runterschaltest kommste locker in der Überdreherbereich rein - zumindest beim Schaltgetriebe .
Wie das abbremsen per Motorunterstützung beim DSG möglich is weiß ich nicht würde es aber gern erfahren -
.... in Verbindung mit ESP-Eingriffen ....
Du meinst damit sicher wenn das ESP ausgeschaltet wurde , oder ?
-
Kurze Frage: Lässt sich der Motor auch bei DSG überdrehen? Normal schaltet der ja in den nächsten Gang auch bei Manuell, richtig?
Ja, richtig. Sollte bei normaler Funktion nicht möglich sein zu überdrehen.
Super Jungs ... wieder was gelerntIch hatte jetzt gedacht das man im manuellen Modus beleibig hochdrehen kann - auch deswegen dieser Thread obs ein solche Protokoll gibt
-
Ja sowas in der Art
Hab das mal bei Porsche aufgeschnappt . Dort kann man sich das ausdrucken lassen , is wohl für längere Zeit abgespeichert wann genau und wie lange in welchem Gang im Überdrehbereich gefahren wurde . Das kann man wohl auch nicht so einfach weglöschen .
Finde ich ganz intressant , wenn man sich zb einen Vorführer oder Jahreswagen zulegen will .Hab mich da aber nicht so tief eingelesen wie genau die das machen . Fiel mir nur grad wieder ein das es sowas bei denen gibt
-
Mahlzeit
Sagt ma gibts bei VW oder speziell den R-Modellen die möglichkeit sich ein "Überdrehprotokoll" der Motoren aushändigen zu lassen ?
-
Ich hab das gegoogelt und nirgends gefunden , Danke euch .
Immerhin größer als der R mit 343LWeniger Volumen wegen dem Kofferraumboden ? Weiß das wer?
Die Neue C-Klasse hat 480 liter
Die Ausführung C63S hat 45 liter weniger
Oberhalb des Kofferraumbodens ist der Platz gleich . Der Verlust ist Unterhalb da dort die Li-Ion Batterie die mehr Platz braucht -
sind 475 liter
ups da stand ja ein S dabei ...... sind 435 liter
Wobei der zum größeren beladen nicht so der reißer is -
Ich würde meinen auch schon am liebsten bestellen aber wenn da nachher ein Performance Paket kommt mit Spoiler Bremsen etc. ärgere ich mich nachher schwarz
So gehts mir auch .... und was mich zusätzlich noch ausbremst ist , daß wenn man im Konfigurator "Schwarze Dachreeling (kostenlos)" anklickt muß man die Spiegelkappen in Carbon mitbestellen für 560.- ..... verdammt ich will die in Schwarz
so wie auf der R-Seite als Option beschrieben