bin bis jetzt immer noch nicht weiter gekommen. Es gibt zwar Spaßvögel, die angeben das die EURO6 vom 7er R passt aber aufgrund der Anschlüsse kann das gar nicht sein.
Beiträge von SciroccoR2017
-
-
Solange du nicht 1L auf 1000 km verbrauchst ist alles in Ordnung (zumindest wird hier vorher seitens Hersteller nicht reagiert).
Ölverbrauch an sich ist normal beim einen mehr beim anderen weniger (bis zu einer gewissen Grenze von der du weit entfernt bist) MeineR hat auch ca. 1L auf 10.000 Km gebraucht. -
Definitiv nicht, hat ganz normale Klang Einstellungen (Höhen, Mitten, Bass).
Man kann nicht wie bei MQB Dynaudio den Klangcharakter ( z.B. Dynamic) einstellen oder den Subwoofer separat ansteuern. Ist meiner Meinung nach aber auch nicht nötig, da schon optimal eingestellt ist. Mit den Möglichkeiten die man hat kann man optimal auf seinen Geschmack fein Justieren. -
Teilenummer der VA DCC Stoßdämpfer ist
5Q0 413 031 ED musst halt mal mit deinen vergleichen glaub kaum das für das FL neue entwickelt wurden. Bei den Federn musst vermutlich noch ein paar Monate warten wenn du welche mit Freigabe (ABE etc.) haben willst muss vom Anbieter ja erst neu abgenommen werden für den neuen. -
Aber warum muss es unbedingt eine 76mm sein? Wenn du nicht vorhast mehr als 380PS rauszuholen,bis dahin reicht eine 70mm Anlage locker. Ist halt auch viel Marketing dahinter ,wenn oft behauptet wird,daß man unbedingt eine 76mm Anlage braucht. Ich habe eine BN Pipes ab Turbo und bin sehr zufrieden damit.
Ziel sind 350PS +\- bin aber auf Materealschonung und absolute Haltbarkeit aus werde hier wohl eher etwas übertreiben was Hardeware anbelangt das ist mir bewusst. Bin auch schon am überlegen wegen HD Pumpe (weis jmd. ob bei 280PS eventuell schon was besseres oder noch die gleiche wie beim VFL verbaut ist?) und LLK.
-
BN Pipes bietet nur 70mm an ich werde aber trotzdem mal anfragen ob diese passt. Wie es aussieht werde ich von 3" wohl ablassen müssen. DTH bietet anscheinend nichts an und Ftown (mir erst seit gestern bekannt) ist die Page grad im Umbau und nicht erreichbar. Ich natürlich gerne für jede weitere Info dankbar.
-
MKB ist CDL das stimmt aber Abgasnorm ist EURO6 und das ist vermutlich der Knackpunkt.
Ich habe mich wirklich lange damit beschäftigt habe nichts gefunden was für EURO6 oder die KW Zahl über EWG oder ECE freigegeben ist. Was mich ehrlich gesagt verwundert. Ist der Rocco R so ein Nieschenprodukt geworden, das gar kein Interesse besteht was an zu bieten? -
Muss mich da nochmal korrigieren damit das jetzt keiner in den falschen Hals bekommt ich habe nichts gegen JPP ( hab Ihn sogar mal getroffen, netter Typ aber tut nichts zur Sache).
Egal wie gut oder schlecht der Tuner oder sein Ruf ist wenn Fehler gemacht werden (kann vorkommen bei jedem!)muss man dafür gerade stehen und nicht noch dem armen Hund, den es trifft die Kosten aufbürden. -
Wow!,
Bin hier wirklich erstaunt dass JPP dir hier wirklich noch Geld abgenommen hat.
Dein Fehler war vermutlich dass du zwischenzeitlich wo anders warst ( egal auch wenn es ein anderer gewesen wäre den Fehler anderer zu finden ist immer schwer).
Aber der Begriff Sachmangelhaftung scheint hier wohl unbekannt zu sein.
Das erste halbe Jahr muss JPP erstmal beweisen das es nicht ihr Verschulden war und wenn ich richtig gelesen habe sind das die einzigen, die an der HD Pumpe Hand angelegt haben und dann müssen Sie den Sachmangel beheben und zwar so wie ursprünglich geplant.
Ich würde mich nicht mit einer jetz nicht upgegradeten HD Pumpe zufrieden geben und schon gar nicht dafür bezahlen. -
Unwahrscheinlich das die Kupplung in einem hohen Gang durchrutschen wird (besonders bei der geringen km Leistung)aber kannst ja mal im 1. Gang Handbremse anziehen und Kupplung kommen lassen. Kommt sie früh oder erst wenn du Pedal fast nicht mehr berührst? Rutscht sie eventuell durch ? Geräusche?
Wenn du nichts feststellen kannst weiter fahren oder im Zweifelsfall nen Profi Probefahrt machen lassen.
Auf jeden Fall beobachten (evtl. Ist es ja was anderes Ausrücklager oder Kupplung "hängt") will dir aber keine Angst machen nicht falsch verstehen. -
Servus,
Soweit mir bekannt ist sind die tiefsten Federn mit DCC Eignung 35mm. Hatte ich bei meinem Alten 2l Turbo Rocco verbaut (leider beim Unwetter letztes Jahr ums Leben gekommen R.I.P).
Aber!:
Was die meisten nicht machen ist das DCC beim Profi nach Einbau und Vermessen wieder auf 0 stellen zu lassen ( Scheinwerfer bitte nicht vergessen).
Dein Intelligentes Fahrwerk denkt sonst ständig, dass es um die Tieferlegung eingefedert ist, und damit nicht noch weiter eingefedert werden kann wird es bretthart ( übrigens wird dass dann immer bemängelt von denen die es nicht gemacht haben).
Ich kann nur positiv darüber berichten. Optik passt, bisschen härter, aber voll funktionsfähig.
(Guckst du Foto) -
Servus erstmal,
bin seit längerem auf der Suche nach einer Downpipe 76mm (ECE oder Eintragung möglich) für meinen kleinen R (Facelift) der sich jetzt sein einem halben Jahr in meinem Besitz befindet. Nach langer Recherche und Anfrage bei einigen Tunern (Turboperformance und HJS direkt [die 9095115 HJS wird zwar von einzelnen Angeboten aber lt. HJS nicht passend]), wurde mir mitgeteilt, das derzeit keine im Angebot ist und auch nichts in Planung. Nun zur Frage:
Hat jemand schon was beim neuen R verbaut oder kann mir nen Tipp geben?
Bin mit meinem Latein mittlerweile am Ende.
(Downpipe reicht völlig, Rest soll Serie bleiben, reicht völlig aus bei dem was noch gemacht werden soll )