Hier kommt mal wieder ein Lebenszeichen von mir zum Thema Mängel am 7,5 R
Vor Weihnachten war mal wieder die Dekra Plakette fällig.
Clevererweise, weil ich vor 2 Jahren auch schon die Au fast nicht bestanden hatte, fuhr ich vorher zum Au Check.
Und siehe da, der Motor hatte 1,6% Co bei erlaubten 0,1. Ich wollte auch nicht, das getrixt wird, sondern den ehrlichen Wert.
Der 200 Zellen Kat ist wohl endgültig fertig bei 102000KM.
Also in Ohmden angerufen und einen Termin für einen neuen Kat ausgemacht. Martin Gräf meinte, alles kein Problem.
Ich soll das Auto vorbeibringen. Er hat einen neuen Kat Lieferanten und dessen 200 Zeller soll eine wesentlich längere Standzeit haben. Kostet halt auch etwas mehr. Na gut.
Der Termin vor Weihnachten hat dann auch wunderbar geklappt. Die Downpipe wurde ausgebaut und der Kat durch seinen Auspuffbauer fachgerecht ersetzt.
Hier bei uns hätte ich Bauchschmerzen gehabt, was das Einsetzen und das Schweißen und dann die Passgenauigkeit der Downpipe betrifft. Diesen Verdacht hat mir mein VW Techniker im Nachhinein auch bestätigt.
Wieder zu Hause hat der R dann die AU mit Bravour bestanden.
Also alles richtig gemacht mit der Fahrt nach Ohmden. Sehr guter Service durch die HGP Werkstatt.
Als ich das Auto abgab, hat mich Martin Gräf auch zum Bahnhof nach Kirchheim- Teck gefahren. Echt super Kunden Service.
Und jetzt kommt`s : Heimfahrt mit der Deutschen Bahn: 6,5 Stunden.
Hin mit dem Auto 2h 15min. Und dabei noch 20 mIn. bei Pforzheim im Stau gestanden.
Aber kein Problem für mich als Rentner. Nur Bahnfahren tu ich nur im Notfall oder für meinen R.
Habe mich bei der Abholung dann von einem Freund hinbringen lassen, der noch weiter nach Österreich wollte.
Man muss nur etwas planen können, dann geht das auch ohne Bahn.
Der Preis war für mich erstaunlich niedrig. Ich hatte mit deutlich mehr gerechnet.
Wer die Zahl wissen will, kann mich gerne kontakten.