Beiträge von 737pilot

    Hallo Leute ich bin neu hier.
    Ich bin der Bernhard fahre einen 6er R BJ10 mit DSG in Blau und wohne in der Nähe vom Wörthersee.


    Das Fahrzeug hat jetzt ca 145.000km auf der Uhr, gekauft habe ich es mit 120.000km gemacht wurde Software Ansaugung HD-Pumpe Downpipe Milltek-Anlage SUV-Ventil Schubabschaltung und DSG Optimierung
    Fahrwerk OZ Supertourismo LM mit HR-Gewinde



    Jetzt mein Problem...Vor 3 Monaten hat der Wagen unter Volllast gestottert bei ca 3000upm Grund war der Einsatz in der HD Pumpe hat sich rausgedreht und die Sicherung der Feder war gebrochen. Ich glaube das etwas Schmutz bei der Reparatur in den Kraftstoffkreislauf gelangt ist obwohl ich wirklich sehr sauber gearbeitet habe. Danach war mal der Fehler weg. ^^


    1 Woche später Fehlzündung Zylinder 2 P0300 P0302 auf der Autobahn mit wenig Last und 3000rpm (Der Fehler kommt immer nur auf der Bahn oder bei 4000rpm und sehr langsamen beschleunigen mit 88Grad + Öltemp.
    Zündspule mit Kerze getauscht und LMM gereinigt. Fehler kommt wieder. :/
    Ladedruck-Regelventil habe ich auch schon daheim liegen.
    Ich bin mir zu 100% sicher das es die Einspritzung ist auch wegen der HD Pumpe.


    Auf jeden Fall ich habe mir mal das Einspritzventil mit dem O-Ring und den Klips im Internet bestellt.


    Brauche ich sonst noch etwas für den Aus-Einbau die schönen Teile sind ja unter der Ansaugbrücke...? Spezial Werkzeug ala Vielzahl , hat jemand eine Anleitung oder sollte man es einfach die Werkstatt machen lassen.
    Ich war ca 5 Jahre Maschinenbautechniker also Maschinen zerlegen bin ich ja gewohnt, mittlerweile bin ich Pilot also nur noch die Theorie gewohnt :thumbdown::thumbup: