Danke für eure Antworten
Hab die Feder beim Händler geholt. Mit einer Schraube knapp 110 Euro. Ganz schön teuer. Aber was soll es..
Danke für eure Antworten
Hab die Feder beim Händler geholt. Mit einer Schraube knapp 110 Euro. Ganz schön teuer. Aber was soll es..
Hallo zusammen!
VW hat bei der Inspektion festgestellt, dass bei meinem 6R eine der hinteren Federn gebrochen ist (Kilometerstand: 18500 )
Reparatur soll etwa 300 - 400 Euro kosten. Finde ich sehr teuer.
Daher ergeben sich folgende Fragen:
1) Spricht etwas dagegen nur die eine Seite zu tauschen (bei der geringen Laufleistung)?
2) Woher bekomme ich eine Originalfeder bzw. wer war der Hersteller? Teilenummer?
3) Das Inspektionsheft ist fast voll. Mindestens einmal im Jahr bei VW. Hab ich Chancen auf Kulanz oder kann ich mir die Frage schenken?
Grüße und Danke,
Bastian
Minimal - gerade so sichtbar in der Wuchtmaschiene. 1 - 2 mm vielleicht?
Habe die Felge nach vorne gepackt und ausprobiert. Keine Geräusche keine Vibrieren in der Lenkung.
Habe mich noch in zwei Werkstätten umgehört. Beide sagten: kein Problem. Einen leichten Höhenschlag hätte wohl bereits jede Felge die mal ein Schlagloch gesehen hat.
Bei meiner Felge war es ja vermutlich auch nur ein mechanisches Einwirken am äußersten Rand der Felge.
Achso: Rad war vermutlich vorne rechts, beim Fahren hab ich nichts vom Schaden gemerkt.
Hallo zusammen,
eine meiner Sommerreifen, Talladega 19 Zoll, hat innenliegend eine Macke. Vermutlich vom Vorbesitzer. Ich kann jedenfalls keine Angaben zum Geschehen machen. Jetzt war ich bei drei Reifenhändlern.
Meine Idee: Evtl. gibt es ja ne leichte Unwucht, ich lass das mal kontrollieren.
Dann folgendes:
A sagt: Ist garnix. Braucht man nicht kontrollieren.
B sagt: Da braucht man nix machen. Die Felge ist kaputt, bloß nicht montieren
C sagt: Kleinigkeit, Felge auf das Wuchtgerät - leichter Höhenschlag. Anzeige hat 5 und 10 angezeigt. Hat er dann gewuchtet. Alles wäre i.O
Jetzt würde mich eure Meinung / Erfahrung interessieren.
Ich Danke dir!
Verstehe. Der Sound aus deinem Video auf Seite 1 scheint mir schon so ziemlich die optimal Lösung zu sein.
Verrätst du mir was du gemacht hast?
wie meinst du " weder noch" ???
Kann mir nicht vorstellen, dass da keine reingehört.
Nur auf der Dämpferseite meint den langen Abgasweg, der zum linken Endrohr führt, korekt?
Hallo.
Habe mir einen gebrauchten ESD gekauft um diesen zu modifizieren.
Jetzt war dieser allerdings schonmal auf - einfach nur keine Dämmwolle mehr drin.
Kann mir nicht vorstellen, dass das Ding sich so gut anhört!?
Befindet sich im originalzustand nur auf der langen Seite Dämmwolle oder auf beiden Seiten?
Meiner hat auch erst 9500km gelaufen.
Also an der Laufleistung liegt es wohl tatsächlich nicht.
Ja ich bin ein Totengräber, aber hat sich das "Problem" weiterhin als normal erwiesen. Was sagen die Langzeiterfahrungen?
hast du eine gefunden?
Achso, Ich komme aus Remscheis
achsooo.
Ja selber habe ich das Ersatzteil nicht gesucht. Wüsste auch nicht wie / wo.
Ich fahr später nochmal zum Händler. Der darf mir dann eine Lösung vorschlagen.
mmmm.... unbefriedigend.
Da werde ich wohl mal noch ein bisschen mit dem Händler diskutieren wenn keiner eine Idee hat.
Übrigens., Grüße nach Mettmann. Ist ja fast Nachbarschaft.
okay. Ich habe ja noch keinen R und bin entsprechend nicht so im Thema. Habe nur gelesen, dass es für Haldex Modelljahr 12 keine Ersatzteile gibt.
Auf einen späteren Gesamttausch habe ich wenig Lust. Fahrzeug hat erst 50tkm auf der Uhr.
Jetzt ist mir eingefallen, dass ich die Bergrifflichkeit evtl. falsch gewählt habe. Es handelt sich ja viel mehr um das Differential was am Simmerring in Richtung Rad sifft. Gibt es dafür auch keine Ersatzteile d.h. Haldex und Differential sind ein Teil, oder ist es unabhängig und man könnte hier einfach ne Dichtung tauschen?
Hallo zusammen,
habe einen Golf R gefunden der mir gut gefällt und den ich gern Kaufen würde.
Steht sogar beim VW Händler.
Wäre also alles perfekt. Leider schwitzt die Welle hinten links am Haldex.
Keine Tropfen aber alles dunkel, Staub - Öl Film.
Laut Werkstatt-Mensch und Verkäufer kein Handlungsbedarf - Kann/ sollte ich beobachten.
Jetzt habe ich gelesen dass bei Modelljahr 2012 keine Ersatzteile in Form von Simmerring verfügbar sind. So käme nur ein Tausch des gesamten Haldex in Frage.
Wollen die sicher jetzt nicht und in einem halben Jahr auch nicht.
Wäre das Auto nicht ansonsten so gut, hätte sich die Sache erledigt.
Was sagt ihr dazu, oder ist da ein leichter Ölfilm sogar normal?
Grüße,
Bastian
Ich suche nun schon eine Ewigkeit nach einem Golf 6r akzeptabler Laufleistung.
Nun habe ich einen aus 2012 gefunden, allerdings ist die Ausstattung mittelmäßig.
Wenn ich über 20000 für ein Auto ausgebe möchte ich zumindest eine Möglichkeit habe über Bluetooth Musik abzuspielen
Verbaut ist: Multimediabuchse AUX-IN, Audio-Navigationssystem RNS 510 (8 Lautsprecher), Multimediabuchse MEDIA-IN
Ich habe versucht mich einzulesen, allerdings check ich die Geschichte nicht ganz.
Brauche ich nu einen Kabel Bluetooth Satz für 35€ oder liege ich bei 300 bis 400 Euro.
Google hat mir meist ältere Themen rausgeworfen wo die Links nicht mehr funktionieren.
Achso, sollte mit einem Galaxy S7 funktionieren.
Dankeschön!
Grüße,
Bastian