eine spezial super VW CR2025 muß mindestens 55 Euro +MwSt kosten, sonst hält sie keine 2 Jahre
Ich behaupte die Batterie hat Kosten in Höhe von 8€ netto verursacht.
eine spezial super VW CR2025 muß mindestens 55 Euro +MwSt kosten, sonst hält sie keine 2 Jahre
Ich behaupte die Batterie hat Kosten in Höhe von 8€ netto verursacht.
Unnormal eure Verbräuche, bis grad wirklich zart über die Landstraße geschwommen im Eco Mode und nicht einmal über 100 .. Ergebnis siehe Bild
Ich verstehe das auch nicht. Unter 7l schaffe ich vielleicht auf der Landstraße, wenn ich nicht mehr als 70km/h fahre...
Fahrt (schnell), so lange es noch geht.
Ja, habe ich von allen unseren drei derzeitigen Autos seit dem ersten Tag.
...zum Glück bin ich damit nun nicht mehr allein. Ich habe auch für unsere 3 Autos je eine Tabelle. Auch für die anderen Kosten (Wartung, etc.) habe ich jeweils so eine Tabelle.
Oder meine Frau fahren lassen… die schafft es die restreichweite immer um 50km zu erhöhen 🙈😅
Kenne ich...
Das ist komisch, eigentlich sollte da richtigerweise hinter ECE 2023 stehen.
Ob das ECE damit was zu tun hat...https://de.m.wikipedia.org/wiki/ECE-Regelungen?
Alterszuschläge z.B., rein von der SF ist das meist nicht unbedingt abhängig sondern auch vom Alter der Fahrer.. aber mit SF41 bist du ja quasi zwangsläufig schon gehobeneres Alter..
Sowas gibts leider und ich finde sowas ganz schon unverschämt.. gibt aber auch Versicherungen die machen da nicht so den Unterschied.
Fahrzeug läuft über meinen Vater -wie noch zwei weitere-, daher die hohe SF-Klasse.
Ich hätte die SF 18.
Ja, deswegen hatte ich ja den Ansatz eine Art Liste gemacht, was wirklich alles drin ist. So wie jetzt bekommt man da keinen echten Vergleiche hin.
Ohne jetzt genau Angaben zu kennen, aber wie kann eine SF41 teurer sein, als eine SF4?
Ich frage mich wie manche auf diese günstigen Preis kommen, vorallem mit den "kleinen" SF Klassen.
Habe schon mehrere Vergleichsportale bemüht...
Heute die Beitragsrechnung für 2023 erhalten...
...von 455 auf 540 Euro gestiegen.
KRAVAG
Haftpflicht SF 31
Vollkasko SF 41 500€ SB inkl. Teilkasko 150€ SB
Freie Werkstattwahl
kein Rabattschutz
mehrere Fahrer
Da wird wohl hoffentlich niemand enttäuscht sein, das er nun doch kein "umweltfreundliches" Auto hat.
Spaß beiseite, hoffen wir das er unversehrt gefunden wird.
Was kosten die aktuell?
Genau... das machen sehr viele. Ich fahre das Addinol Superlight 5w40. Für mich einfach unschlagbar für den Preis. Nach aktuellen Richtlinien (Kalziumgehalt) halte ich es für ein sehr gutes Öl.
LG
Genau das fahre ich auch.
Für Interessierte, im SSP556 wird die Lage der ZHP im Getriebe und die 3 Betriebszustände beschrieben.
Kann man sich die SSP's irgendwo offiziell ziehen oder ist das nur intern?
Dürfte schon etwas mehr sein...
Falls dir doch 5 Gallonen reichen, dann melde dich gern bei mir.
kurzes Offtopic am Rande:
Hat jemand Erfahrung ob und wie gut die Kombination von Brembo Xtraline und Ferodo DSP bei anderen Bremsen (nicht GTI oder R) funktioniert? Ich wollte diese Kombination eventuell auf unserem Daily Roomster 1.2 TSI auf der Vorderachse montieren lassen...
Ob die wohl auch an die älteren Motoren ala Golf 7 VFL/FL passt?