Beiträge von Schoelli33

    Servus,


    mir ist die Idee gekommen die Stoßstange vom GTI Clubsport (mit Acc Aussparung) an meinen Vfl R zu montieren.
    Ich hab mal bei ebay-kleinanzeigen geguckt und die Stoßstange kriegt man für 500, +/- 150 Euro.
    Aber die passt nicht plug&play, oder? Hab mal was von irgendeinem Problem mit Kühlern gelesen, und dass die Clubsport Stoßstange kein PDC hat. Welche Hindernisse gibt es noch?



    Kann mal einer schätzen mit welchen Kosten inkl. Anschaffung, Lackierung, PDC nachrüsten, weitere Probleme/Umbauten, die Kosten verursachen und Montagekosten (kann sowas nicht selber) ich insgesamt ungefähr rechnen muss?



    Vielleicht hat das ja einer von euch sogar schonmal gemacht.



    Gruß, Philipp :))

    Ich versteh nicht wo das Problem liegt. Ich möchte die Teile erst wechseln, wenn ich die sowieso wegen Verschleiß wechseln muss. Und was spricht dagegen dann andere Scheiben mit gleicher Bremsleistung aber besserer Optik zu nehmen? Ich hab ja auch direkt dazu gesagt, dass die Bremsen auf keinen Fall schlechter sein dürfen, aber bessere brauche ich nicht, da ich die Serienbremsen (abgesehen von der Optik) gut finde.

    Naja, dann sind die CSS Scheiben leider nix für mich. Nur vorne gelocht find ich blöd :/
    Außerdem finde ich es schwach, dass die nicht laufrichtungsgebunden sind. Also die sollen auf beiden Seiten schon synchron aussehen und nicht verkehrtherum :D


    Gibt es denn noch einen anderen Anbieter, der gelochten Scheiben für vorne und hinten anbieten? Mit ungefähr gleicher Qualität und ähnlichem Preis?

    Hab ich das richtig gelesen, dass es nur für vorne die CSS Scheiben gibt?
    Fände ich richtig blöd, wenn ich vorne gelochte und hinten normale Scheiben hätte :/



    Du kannst jeden Bremssattel in Deiner Wunschfarbe lackieren (lassen). Danach kommt das von Dir gewünschte Logo drauf (Aufkleber). Zum Schluß Klarlack drauf.

    Ah perfekt, danke für die Antwort :)
    Weißt du wie teuer sowas ist? Klar, dass jeder einen anderen Preis nimmt, mich würde nur die ungefähre Preisrichtung interessieren.

    Vielen Dank schonmal für die Antworten :)




    schau mal hier, das sind die Originalscheiben vom Performance Paket die man Plug & Play mit den Performance Belägen verbauen kann. Bremst etwas besser.


    Bremsanlage GTI "Clubsport S" am R verbauen?

    Kann ich die CSS Scheiben denn auch mit den vorhandenen Belägen fahren oder müssen es die CSS Beläge sein?
    Und ich finde in dem Beitrag nur Teilenummern / Links von den vorderen Scheiben. Hast du zufällig eine Teilenummer von den hinteren Scheiben für mich? Gleiches für die Beläge (falls notwendig)



    Und kennst du zufällig den Preisunterschied zwischen normalen R Scheiben (+Beläge) und den CSS Scheiben (+Beläge)






    Andere Sättel gibt es nicht, da musste eine komplette, NAchrüst- Bremsanlage verbauen.

    Größerer Sattel heißt auch immer größere Bremse. Und das kostet richtig Geld.

    Ja ok, dann lass ich das lieber sein.
    Fände es etwas schade das R Logo auf den vorderen Sättel einfach zu "überlackieren" oder gibt es eine Möglichkeit das wieder draufzukriegen? (Ich hab keine Ahnung wie das R Logo oder generell Schriftzüge auf die Bremssättel fabriziert werden :D )
    Und hält der Lack überhaupt auf den Sätteln oder blättert der mir nach kurzer Zeit wegen der Hitze wieder ab? Wie sieht es preislich bei Lackieren aus? (Kann sowas nicht selber dank zwei linken Händen)

    Servus,


    vorab erstmal: Von Bremsen hab ich null Ahnung.


    Mein 7er R hat jetzt 64k runter und muss in 2 Wochen zur 0815 Standard Inspektion, wo nix besonderes gemacht, sondern einfach nur mal durchgecheckt wird. Ich wollte dann da mal fragen, wie lang meine Bremsscheiben noch halten, da ich ganz gerne neue (gelochte) haben würde.


    Was kosten neue originale Bremsscheiben vom R? (Interessehalber)
    Und was kosten gelochte Bremsscheiben? Kann da wer welche empfehlen, die nicht zu teuer sind. Die Bremsleistung muss nicht besser sein als original, mir geht es nur um die Optik. Aber schlechter sollen die Scheiben natürlich nicht sein.


    Andere Frage noch: Gibt es größere Bremssättel in Blau für den R? Finde die originalen etwas zu klein geraten. Oder muss bei Bremssätteln quasi direkt ein komplett neues Bremssystem verbaut werden, weil die sonst nicht passen?



    Hoffe ihr könnt einem Laien weiterhelfen :D



    Gruß,
    Philipp

    Servus,


    hat jemand schonmal bei seinem R die Grundeinstellung für´s DSG durchführen lassen? Bringt´s das?
    Hab manchmal ein Ruckeln beim Runterschalten vom 4. in 3. und manchmal vom 3. in 2. im D- und Eco-Modus. S und Manuel kein Problem.
    Fühlt sich an als wär das die Motorbremse, die mich abbremst, nur dass es ziemlich ruckartig ist. Manchmal stärker, manchmal schwächer, selten hab ich auch gar keine Probleme damit.
    Der Händler meinte, dass in 75% der Fälle die Durchführung der Grundeinstellung das Problem löst. Kostet allerdings 200-250 Euro.


    Hat jemand Erfahrung damit?

    Hersteller sagte mir auch, dass EWG DP und EWG AGA ab Kat kein Problem sei, aber ich habe noch mit 3 Tüv-Prüfern gesprochen und alle haben mir gesagt -> Einzelabnahme notwendig !



    Meine Remus steht übrigens bald zum Verkauf. Wann genau kann ich noch nicht sagen.

    Servus,


    mein R geht bald zur 60.000er Inspektion und ich hätte da eine Frage bzgl. des Steuergeräts.
    Und zwar habe ich mal irgendwo gelesen, dass es da verschiedene Updates gibt. 001-00X (x=keine Ahnung, welches das neuste ist)
    Ich weiß auch nicht auf welchem Stand ich momentan bin, aber mich würde mal interessieren, wie viele und welche Updates es gibt und was jeweils verändert wurde. Ich hab z.B. mal gelesen, dass bei einem Update (keine Ahnung welches) die Anfahrschwäche behoben wurde, aber dafür das Aufwummern beim Motorstart entfernt wurde.
    Hat der irgendwer ne Übersicht für mich?


    Eine andere Frage noch: Ich hab das Discover Pro aber mir fehlt der Performance Monitor. Kann man den per Update "nachrüsten"?



    Vielen Dank schonmal und schönes Wochenende :)

    Falls Interesse besteht - ich habe noch Endrohre von Remus mit 102mm rumliegen. Ich hatte diese nur ein gutes halbes Jahr am Auto und sehen noch aus wie neu. Bei Interesse schreib mir einfach eine PM.

    Vielen Dank, aber die gleichen bzw ähnliche habe ich auch. Die von crossplane gefallen mir gut, weil sie scharfkantig sind :)

    Bzgl. der Akrapovic Endrohre. Also von mehreren Leuten wurde mir bestätigt, dass die Qualität top ist.


    Hätte aber auch eine Frage zu. Ich möchte auch gerne die Akrapovic Endrohre bestellen und bin mir noch unsicher, ob es 101mm oder 114mm Durchmesser werden sollen. Fährt einer zufällig 114mm Endrohre auf seinem R (unabhängig, ob Akrapovic oder was anderes) ?


    Nächste Frage: Anschlussdurchmesser der Endrohre muss 76mm sein, um die auf der Remus anstecken zu können, oder?




    Ich habe mir die Endrohre von Akrapovic drauf gemacht, meiner Meinung nach die schönsten

    Haste mal ein Bild für mich? :)

    Servus


    Ich fahre einen Golf 7 R mit einer Remus Anlage ab Kat. Ich möchte mir jetzt Akrapovic Endrohre bestellen und weiß nicht, ob ich 101mm Durchmesser oder 114mm Durchmesser bestellen soll.


    Fährt jemand 114mm Endrohre und hat ein Bild für mich? Bzw. könnt ihr mir sagen, ob das überhaupt passt bzgl. des Heckdiffusor oder kommen die Endrohre dann gegen den Diffusor?


    Wäre super, wenn jemand Bescheid weiß :)

    Dies ist ja eine Softwareeinstellung. Besteht die Möglichkeit die Drehzahl im Stand
    weiter zu reduzieren, sodass man sich TROTZ HJS DP und Remus ab KAT bei geringerer
    max. Standdrehzahl die Standgeräuschmessung bestehen kann?

    Mir ist gerade eingefallen, dass das doch keine so gute Idee ist. Im Fahrzeugschein vom R steht drin, dass die angegebene Standgeräuschmessung (U.1) bei einer Drehzahl von 3750 durchgeführt wurde. (U.2).
    Wenn dein Wagen bei ner Kontrolle also z.b. nur bis 3000 dreht, müsste dem Polizisten klar sein, dass du da rumgetrickst hast :D