Ahso, ja. Dann meinst du bestimmt den UHP 235/35 R19 91Y Bridgestone Potenza S005, RoWi Label C? Oder den UHP Hankook Ventus S1 evo², RoWi Label C? Oder den Bridgestone Potenza Race, ein UUHP mit RoWi Label D...das sind diese Reifen, die ausschließlich auf Spritsparen ausgelegt sind, oder? Sind alles OEM homologierte Serienreifen für den Golf 8R.
Das VW Marketing kann beim Reifen nichtmal rund von bunt unterscheiden und ich bin der Letzte, der etwas auf Marketing-Gewäsch hält. Du kannst dir gerne jeden beliebigen Reifen aussuchen und den auf deiner Karre fahren, aber das macht deine Aussagen nicht wahrer.
Es wird ein enormer Aufwand getrieben, um die OEM Serienreifen passend zu jedem einzelnen (!) Modell abzustimmen. Natürlich sind da vereinzelt auch Modelle dabei, die RoWi und Lautstärkeoptimiert sind, damit mehr Reichweite bzw. weniger CO2 Emissionen in die Homologation fließen können. Aber genauso gibt es auch sportive Reifen und Performance-Mischungen, die eher auf die sportlichen Fahrzeuge wie einem GTI oder eben R kommen - und in der Regel sind das mindestens immer die größten Räder, also z.B. 19 Zoll auf dem Golf.
Allen gemein ist eben, dass sie zum jeweiligen Fahrzeug passen und darauf erprobt und oft auch speziell dafür entwickelt wurden.
Das hat VW inzwischen wohl "gelernt" beim 8er...
Beim 7er war das aber noch anders, "Spaß" war da nur in engen Grenzen erlaubt und die OEM-Reifen CSC 5 sind für Hecktriebler entwickelt worden um denen einfacheres Fahrverhalten anzuerziehen - auf dem R führen die nur in stumpfes Untersteuern - Spaß geht anders
Nur der Umstieg auf die PS4S machten damals 2019 schon einen riesigen Unterschied, der Umbau auf CSS-VA war die Kür und beamt den R in eine andere Galaxie und die H&R-Stabis sind dann noch das Sahnhäubchen obendrauf. Alles übrigens mit OEM-DCC in Serienhöhe....