Alles anzeigenDanke für die Blumen, freut mich wenn´s gefällt.
KW Trackday wäre durchaus mal interessant, sofern ich dafür keine Weltreise machen muss.
Lernen kann man dabei auf jeden Fall was, bin da immer sehr offen.
(Der beste Reifen ist nur so gut wie die Achsgeometrie und die Fahrwerkseinstellung inkl dem passenden Luftdruck.
Der nächste kw Lehrgang wäre zum 31.8-1.9.2019 am Obermehler
)
Beiträge von mane/GR-20
-
-
Ja Servas aus Mümü nach IN
-
Ja mei sagt da Bayer.Scheiss da nix dann faid da nix!
-
Deine Beiträge sind ein Genuss zum lesen,was natürlich etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Am Ende kein dummes gschwätz,was einem nur gefallen kann.Reifen zu warm oder nicht sei mal dahin gestellt.Ein kw 3 way ist eine Kunst auf sehr hohem nevau einzustellen.
Hast dir schonmal Gedanken gemacht an einem kw drackday mitzumachen!
Man lernt nämlich nie aus! -
Danke Jungs.
Macht schon einiges an Laune.Als Qual für nebenher noch eine kleine drecksau!
-
@'Fox906bg
Du bist schon richtig fertig,also im positiven Sinne.:) Gefällt mir,Daumen hoch.
Der Reifen oben im Bild schaut nach einem Temperatur Problem aus.oder!! -
Sehr lange ist es leider her,das ich hier online war.
Das Ende der Geschichte war,das mir Ende 2016 jemand in die Karre geballert ist und der 6 er R als Unfall verkauft wurde.Danach verging die Zeit rasend schnell.
Eigentlich sollte nichts Neues in die Garage,aber nur so bekam ich den kompletten Betrag vom Gutachten ohne Steuerabzug ausbezahlt,denn eine Reparatur stand nicht im Raum.Kurzer Hand bestellte ich nahezu im Auslauf der Bestellung Ende 10/2016 einen GTI CS der im März 2017 geliefert wurde.
Der gute ist für meine Bedürfnisse fertig umgebaut.
Verbaut wurde,
-kw Club 3 way ( in Zusammenarbeit mit Wolfgang Weber für die Straße abgestimmt)
Radlast Radmitte/ Kante 315/318.Sturz VA 2 grad 20 min / Spur + 11 gesamt
Sturz HA 1 grad 05 min / Spur + 8 gesamt
Luftdruck kalt 2,4 ermittelt-oz Ultra 8x19ET 45 in Verbindung mit 225/35/19 Michelin PS 4
-clubsport Bügel von heigo
-ST 40 stoptech
-AGA ab kat vom CSS
-Leistung ist und bleibt Serie. -
Carsten,du auch hier.
-
Ich bekomme meinen WRC am Freitag mit Null KM für 25€.
Das V 3 liegt schon bereit und der Rest bleibt OEM,da er für die großen auf den Landstraßen zu ärgern genügend Leistung hat.
Fals die Frage kommt,was passiert mit dem 6 er R,der bleibt natürlich.
Hier stehen noch ein Paar rum -
sieht gut aus andy,leider hatte ich noch nicht das vergnügen dich kennen zu lernen. :biersmilies:
ich würde ihn für meinen geschmack hinten a weng höher machen,oder steht er etwas ungerade!
sonst ein geiles auto....... :nummer1:
-
vielleicht hilft euch das von meinem umbau weiter.
die OEM plusleistung ist mit den clips an der karosse vorgegeben und ist ganz einfach zu verlegen.fummelig wird es aber etwas über den tank.da ich so große hände hab,hatte ich den tank kurz etwas abgelassen und mit dem getriebeheber abgestützt.
-
jup,die mischung aus der tts/r32 ansaugung ist von HS mit der optimierung als gesamtes paket eingetragen.
was das ansauggeräusch anbelangt,hört man sie gut fauchen,wenn man ihn von unten raus beschleunigen läßt. :hihi:
-
-
@ "R"
HS biedet die TTS.....samt ihrer software mit tüv an und ist bei mir eingetragen. :tee:
was mir zb bei der evoms nicht gefällt....
-die filterfläche ist in meinen augen zu klein,nimmt daher weniger luft auf.
-der filter saugt warme luft an,auch wenn ein schlauch ran gelegt wird.
-
man merkt eine leichte felge schon beim wuchten :hihi:
wer auf performance steht,schaut natürlich immer aufs gewicht.wenn ich bei mir die ersparten kg von bremse,fahrwerk,felgen und der rücksitzbank rechne,macht das ca 60 kg aus.
dazu die batterie nach hinten und schon passt es mit der gewichtsverteilung.das ganze abgerundet mit einem gut eingestellten v3 ........:police:
eine 8x19et 45 oz ultra HLT kann immer noch sportlich schnell gefahren werden,wenn an der VA die kanten gemacht sind :nummer1:
-
ich fahre die serien aga,mehr sag ich da nicht
aber ja,er ist vollgas fest.
wenn ich wieder zahlen in den raum schmeiß,waren es 35 ps und 35nm mehr.die zahlen merkt man schon sehr.
die teile nur für die ansaugung kosten 1200€.der einbau bei HS hätte ca 900€ gekostet.da ich aber keine 2 linken hände hab,mach ich das natürlich selber. :biersmilies:
dazu muß ich sagen,das er auf ultimate abgestimmt wurde und seine volle leistung erst ab 85grad öl-temperatur hat.
-
bin sowas von zufrieden mit den stufen von hohenester.
die erste stufe war bei 320ps und 430 nm.
nach dem umbau auf die tts/r32 ansaugung die natürlich angepasst wurde,stehen nun 355ps/465nm.
wobei ich für zahlen/leistungskurven nichts übrig habe.das auto muß nur sauber vorwärts gehen.
ich habe alle teile von HS bezogen und selbst verbaut,da es dieses LMM-gehäuse samt LMM nur von HS gibt.
mein LMM hat nur noch 3 kabel und das gehäuse hat 85mm im durchmesser.
keine ahnung woher die beiden sachen normal verbaut werden.
wie oben schon erwähnt wurde,steht hier mehr gesunde luft bzw auch kältere luft an.
für mich persönlich die beste wahl,da alles oem bzw plug and play zu verbauen ist und ich habe tüv samt der optimierung.
-
hammer auto und in live noch viel geiler :biersmilies:
-
@ Admoh
optik ist das resultat daraus :family:
an erster stelle steht für mich die andere bremsleistung bzw dosierbarkeit und weil sie plug and play zu verbauen ist. :biersmilies:
-
bei wieviel luft zur bremse!kommt auf den tüver an.