Beiträge von SaaR7300

    Auto war jetzt 2 Tage bei VW.


    R läuft wieder. Was wurde gemacht laut Rechnung:


    GFS/Geführte Funktion


    Zündkerzen aus- und eingebaut
    (Zündkerze vom 4 Zylinder war total geschrottet. Habe erst in der Inspektion vor 5tkm neue bekommen!!!)


    Softwareupdate!!!!!


    Kühlsystem entlüftet


    Gesamt gezahlt mit Leihwagen (Neuer Golf R; keine Mobilitätsgarantie wurde mir gewährleistet) 610€.


    8|

    Würde meine Stinkigkeit auch eher in Richtung Werkstatt lenken wollen statt gegen das Auto selbst. Die scheinen nicht wirklich zu wissen, was sie denn tun.

    Geb ich Dir vollkommen Recht. Aber bei einem Auto von 2014 mit „nur“ 67000km, und einem Golf R, das Top Modell von VW im Golf Segment, erwarte ich sowas nicht. Es handelt sich ja nicht um ein Fahrzeug was nur ein paar Groschen kostet.


    Mein 2003 Golf 4 .:R32 hatte 188.000km beim Verkauf. Da hatte ich bis auf einen defekten LMM, Steuergerät vom Scheinwerfer und einem defekten Kühlergrill durch Steinschlag NIE Probleme was Probleme im Motorraum angeht. Selbst Kettenlängung etc war nie ein Thema. Selbst nach soviel Laufleistung waren die Messwertblöcke in Top Werten.

    So; Hat jetzt ewig gedauert aber Stunden später war dann doch nichts mehr im grünen Bereich, denn der R hat dann angefangen neue Mucken zu machen und ich genervt bis in die Steinzeit.


    Was macht der R ?:


    Auto abgeholt paar km gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das er angefangen hat beim Beschleunigen zu ruckeln, aber nur ab einer gewissen Geschwindigkeit (30-50kmh / 90-110kmh) und nur beim zarten beschleunigen. Und das auch nicht immer. Wenn ich die Kiste ab 120-130kmh dann trete bis 200+ merkt man unter der Volllast nichts. Ich merke auch keinen Leistungsverlust allgemein oder das er komisch schaltet.


    Auto abgestellt für 15min, gestartet, Motorkontrolleuchte wieder an. Ich also wieder zurück zur Werkstatt und dezent eskaliert. Fehlerspeicher war bis auf den vorherigen Fehler mit der Stromkreisunterbrechung (der sich nicht löschen lies) leer. Fehlerspeicher nochmals gelöscht, gestartet, Leuchte aus aber Fehler immer noch drin !!


    Bei der Werkstatt wo ich war, war der Typ mit Rücksprache VW mit seinem Latein am Ende.


    Männers; Ich bin am verzweifeln. Auch schon bei diversen VW Tunern angerufen und gefragt ob sowas schonmal vor gekommen ist.


    Vernutungen gingen über Wasserpumpe bis hin zum LMM über Ventil das am Turbo sitzt.


    Was komisch ist das die Nadel von der Kühlmitteltemperatur im kalten Zustand innerhalb 2-3 minuten direkt stramm auf 90°C steht. Öltenperatur erreicht dann nach längerem Fahren auch die korrekte Temperatur (100-105°C). Heizung geht auch ohne Probleme.


    Hab jetzt am 29.10 einen Termin bei VW wo ich die Kiste morgens um 0645hrs abgebe und den ganzen Tag da lasse. Abends brauch ich ihn aber wieder wegen Nachtschicht. Urlaub ist nicht drin wegen ist nicht. Vllt hat die VW eine Leihkiste am Start.


    Mitlerweile bin ich soweit das der R (wenn er wieder 100% fit ist, was ich hoffe) definitiv verkauft wird. Ich hab von dem Ding so die Schnauze voll!! Bei 67tkm Laufleistung jetzt schon so einen Rotz mit zu machen.


    Nachfolger wird dann ein 2016/17er Golf 7 GTI Clubsport. Mein Bedarf am R ist vorerst gedeckt.......


    Am Abschlusstreffen am Ring bin ich vorerst raus bis ich weiß was mit der Karre net stimmt.

    das riechste dann ganz schnell und das Kühlwasser kocht....also mal ned immer alles gleich als Katastrophe hinstellen der Kreislauf hat mehrere Sicherheits Einrichtungen, die dann ganz hurtig aktiv werden ;) :)

    Der Motorraum hatte eigtl. recht normale Wärme. Heute Morgen hat auch die Nadel gemeint sie müsse mir wieder zeigen das sie doch irgendwie geht. Siehe Foto


    Allerdings war das ganze beim ersten Hubbel wieder vorbei

    Hallo,


    Mein 7R (02/2014; 65000km) bringt mich im Moment komplett in den Wahnsinn. Ich hoffe Ihr könnt mir vllt irgendwie helfen ;(


    Eine passende Beschreibung ist mir als Titel leider nicht eingefallen, also versuche ich das Problem genauer zu beschreiben:



    Angefangen hat das ganze am Sonntag. Ich war unterwegs und hatte den R abgestellt. Als ich die Heimreise wieder antreten wollte, ging die gelbe Motorkontrollleuchte beim starten an. Eigentlich war ich da noch recht gelassen, denn das hatten wir alle irgendwann schonmal. Allerdings ist mir bei der Heimfahrt aufgefallen (ca. 10-15km) das die Temperatur Anzeige vom Kühlmittel spinnt. Heißt sie pendelte zwischen 50°C und 70° immer wieder hin und her oder fiel komplett ab. Auto lief aber ganz normal ohne das ich irgendwelche Unregelmäßigkeiten feststellen konnte.


    Also gestern Morgen direkt zur Werkstatt meines Vertrauens und Steuergerät auslesen lassen. Die Fehlermeldung "Kühlmittel Stromkreislauf Fehlerhaft" (oder so ähnlich; Ich hatte echt Puls und hab's deshalb vergessen. Ich werde es mir morgen früh aufschreiben oder mir den Ausdruck mitgeben lassen) lies sich aber auch nicht aus dem Steuergerät löschen. Erste Vermutung das der Ausgleichsbehälter defekt ist. Ich dachte an Fühler/Geber/Thermostat etc..


    Der Behälter wurde heute morgen getauscht. Fehler ließ sich immer noch nicht löschen. Morgen früh will er alles durchmessen ob vllt irgendwo ein Kabel defekt ist. Falls das alles i.O. ist, war sein Vorschlag zur VW zu fahren und die Software neu aufspielen zu lassen. Was ober ob das was bringen soll weiß ich jetzt nicht wirklich und klingt auch nicht logisch in meinen Ohren.


    Was mir am meisten Sorgen macht dabei; Auf dem Weg zur Arbeit heute (42km bei 100km/h bzw. 130km/h), obwohl mir dabei gar nicht wohl ist solch eine Strecke zu fahren. Mein Öl wird auch nicht wärmer auf der AB als 72°C und meine Klima macht auch nicht mehr warm bei eingestellten 24°C, allerdings hatte sich da meine Temp Anzeige vom Kühlmittel wieder auf ca. 65°C bewegt.


    Auf der Heimfahrt heute Abend war es schon kalt draußen und meine Öl Temp wurde nicht wärmer als 55°C. In der Garage angekommen auch mal die Haube aufgemacht um nochmal nach dem Kühlmittel zu sehen, und dabei hab ich das Gefühl das er auch nicht wirklich rund läuft. Zur Not kann ich 1-2 Tage frei machen bis hoffentlich was gefunden wird, aber ich habe auch leider keine Möglichkeit oder 2. Wagen um auf die Arbeit zu kommen.


    Und auch sonst ist das eigentlich im Moment total unpassend. Wenn ich in die scheiße greife dann mit Anlauf und Kopf voran. ;(;(


    Habt ihr irgendeine Idee was das sein kann ? ?(
    Was könnt ihr empfehlen oder auf was ist zu achten solange der Fehler nicht behoben ist ? ?(
    Überhaupt fahren sinnvoll ? ?(


    Im Moment bin ich echt in der Stimmung die scheiß Karre zu verkaufen. Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweiße aber es ist echt unglaublich welch Glück ich mit meinen VW Golf's habe. :S
    Ich bin für jede Hilfe dankbar. Natürlich werde ich euch auf dem laufenden halten.

    Grüsst euch,


    Jemand erfahrung bzw eine Idee wo ich passende blaue LED‘s für den Fußraum bekomme ?


    Sollten farblich zu dem blau der Einstiegs- bzw. Türleisten passen.


    Hab z.Zt. überall die weissen LED‘s drin.


    Grüsse

    Schließe mich den Vorschreibern an. :) War ein klasse Tag, überwiegend. ;)
    Den Reifenschaden hätte ich nicht gebraucht, aber - shit happens.

    Zum Glück war es nichts schlimmeres. Als ich mit uns Louis angeballert kam, dachten wir schon oh Shit.


    Ansonsten war es ein schöner angenehmer Tag auf dem Ring. Für mich auch mein erster Besuch dort. Danke nochmal an Louis für die geile Runde als Co-Pilot. Auf‘m Heimweg noch geblitzt worden; Also alles dabei was ein gelungener Tag ausmacht :thumbup: .


    Ich hätte mir als Frischling nur gewünscht mal alle richtig kennen zu lernen. Halt wer sich so hinter den Namen verstopfelt. War alles etwas verstreut 8o . Vllt das nächste mal.


    Schöne Grüsse aus dem Saarland

    Grüsst euch,


    Ich hatte damals im Motorraum meines R32 einen Aufkleber von Mobil 1, der klar zu verstehen gab das dort nur 0W40 vom Fahrer eingefüllt wird :D . Leider weiß ich nicht mehr wo ich mir den damals besorgt habe.


    Selbigen möchte ich auch im 7R in den Motorraum pappen.


    Hat jemand eine Idee bzw Zugang zu sowas ?!


    Dank euch im voraus