Beiträge von Ashen_One

    Möchte meinem R Variant ne Stage 1 inkl. DSG-Optimierung gönnen. Habt ihr eine Empfehlung im Raum Braunschweig für mich?

    RS Klinik in Langenhagen (Hannover) in der Nähe der A352/A2 kann ich empfehlen. Ist von Braunschweig aus auch nur ein Katzensprung ;)


    Warum?
    Tilmann von der RS Klinik arbeitet im VW Konzern, hat viel Hintergrundwissen. Transparenz ist ihm wichtig. Mir hat er damals sehr viel erklärt und gezeigt, sogar so tiefgehend, dass ich nur einen Bruchteil verstanden habe. Trotzdem sehr löblich.


    Er arbeitet softwaretechnisch mit SLS zusammen, dementsprechend gibts die Software in der Regel auch mit TÜV.
    Der Laden heißt zwar RS Klink, aber er macht nicht nur RS Modelle. Ich war auch mit einem "nicht RS Modell" vor 2 Jahren bei ihm :)

    ausser der Felgen schützenden Wurstoptik was stört dich am Michelin fahrtechnisch vs. dem SC6?

    nicht falsch verstehen, das ist nun meckern auf höchstem Niveau.
    Ich empfand das Feedback vom Conti 6 besser. Der Michelin ist mir zu sehr bei Unebenheiten "mitgelaufen". Grip war bei beiden spitze.
    Wie es auf der Rennstrecke aussieht, weiß ich nicht, ich bin kein Rennstreckenfahrer. Ich habe den Michelin und den Conti nur in der Eifel getestet ;)

    der typ is kein tuner, der schreibt ja nicht mal die Software selbst...

    Ich hasse den Ausdruck "Software selber schreiben".
    Meiner Erfahrung nach gibt es folgende "Tuner":


    Typ 1. Fertige Software aufs Steuergerät flashen. ---> kein Kunststück
    Typ 2. Software benutzen um Mappings/Files zu erstellen. ---> Parametrieren, da trennt sich die Spreu vom Weizen
    Typ 3. Die Anwendung programmieren, die die Tuner benutzen, um Mappings/Files herzustellen. ---> Software schreiben

    Wenn nun ein Tuner sagt, er schreibt die Software selbst, heißt das in der Regel, dass er eigene Files parametriert hat. (Typ 2) Diese Files hat er irgendwann mal mit einem Testwagen erstellt und diese Files werden dann als Grundlage bei den Kunden genommen und je nach Hardware des Fahrzeuges leicht verändert, wenn überhaupt.

    HI,


    wenn jemand einen Preis-/Leistungsreifen sucht ist auch mit dem Hankook Ventus S1 EVO2/3 bestimmt zufrieden.

    Der Evo2 ist top, der Evo3 ist flop ! (für die Preisklasse)


    Als nächstes werde ich wohl mal den Goodyear F1 Asym 5 oder den F1 SuperSport testen. Mit dem Conti 6 war ich mehr als zufrieden, würde ich jederzeit dem Michelin PS4S vorziehen, da ich nicht viel fahre und vor allem mit der Wurst Optik des Michelins überhaupt nichts anfangen kann.

    ich hab hier 2 Werte von @Ashen_One mit 9.18/9.42 sec. bei Angabe 360PS/440NM SLS ST2

    9.18(minimal bergab laut Pgear600) / 9.42(minimal bergauf) mit 2 Personen im Fahrzeug.
    Die Leiatungsmessung war leider nicht ganz korrekt, da das Gewicht auf Grund einer defekten Waage nicht sauber gemessen wurde. Vermutlich wird er ein paar PS mehr gehabt haben. Trotzdem, ging wie verrückt :thumbup:
    Um genau zu sein war ich bei der RS Klinik in Hannover/Langenhagen, die mit SLS zusammenarbeiten.

    ich glaube, dass kommt auf den Bildern schlimmer rüber als es wirklich ist...

    ich denke nicht. Habe bereits aus mehreren Quellen gehört, dass die Lackqualität nicht so gut sein soll.


    Mein Vater hat die V1 V2, also andere Speichenform etc. Dort fällt es nur im Felgenbett auf, dass der Lack starke Orangenhaut hat.

    Ok. Die Oberfläche Struktur der Felge ist aber nicht besonders gut. Orangenhaut sein Vater.

    Ja leider, ansonsten wäre die Felge für mich auch interessant gewesen. Naja vielleicht Mal die Variante in Bronze anschauen, vielleicht ist die Lackqualität da besser.

    Du wolltest bei einem Auto, das womöglich später mit 5xxPS oder mehr unterwegs sein wird, bei 1000,- € für das komplette Fahrwerk bleiben?

    davon war nie die Rede :)
    Das ST XA im Cupra war auch in diesem Preisbereich und war keinesfalls Müll ;)


    Das Hart&Ruppig kenne ich nicht auf dieser Plattform.

    ich halt auch nicht! ^^
    ich kenne es im direkten Vergleich im Golf 5 R32. Dort habe ich mich geärgert ein V2 gekauft zu haben, da mir das Mono im Endeffekt noch besser gefallen hat in Bezug auf Fahrkomfort.

    Moin,


    ich hatte das ST XA in meinem Cupra und war damit zufrieden. Für den RS3 gibt es das XA bzw. KW V2 leider nicht (soweit mir bekannt).
    Ich suche nach einem Alltags Fahrwerk, nichts für den Track! ;)


    • KW V3 finde ich interessant, aber ich wollte eigentlich eher in Richtung 1000€ bleiben. Trotz Spring Sale sollte das V3 noch bei ~1500€ liegen.
    • ST XTA liegt auch bei ~1300€
    • H&R Monotube wäre ein Kandidat für mich, sollte für knapp unter 1000€ zu bekommen sein.


    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Mono beim R ? Ich kenne es noch aus dem Golf 5 R32, dort war es echt klasse.
    Welches Fahrwerk würdet ihr mir ansonsten empfehlen?

    Bei mir gibts mittlerweile nur noch Waterless oder Rinseless für die Felgen. EchO2 macht einen super Job :)
    Ich musste sowieso jedes Mal mit einem Detailer und Tuch nachwischen, wenn ich die Felgen mit Felgenreiniger + Shampoo gewaschen habe.

    Darauf zielte meine NAchfrage auch ab. Also ich kenn jetzt H, hatte geklingelt und Ansprechverhalten war schlechter, dann T war ein genauso rauer Geselle vom Laufverhalten, aber besssere Leistungsabgabe und nun F der ist aktuell kaum wahrnehmbar und geht echt krass gut... Schauen wir mal wie es weiter geht.

    "ich kenn jetzt.." bedeutet, dass du die Lader gewechselt hast, oder noch mit deinem ersten unterwegs bist? ^^