Ich bin schon länger mit der Motul RBF 700 unterwegs.
Hat bisher alles mitgenommen, auch Hockenheim bei 30 Grad
Ich bin schon länger mit der Motul RBF 700 unterwegs.
Hat bisher alles mitgenommen, auch Hockenheim bei 30 Grad
Die Aero habe ich bei allen meinen Aktivitäten auf Rundstrecken bisher noch an keinem Golf vermisst. Weder auf dem Ring noch auf anderen Strecken. Möglicherweise fahre ich dafür zu langsam. Und wegen der Sperre kann ich mich irren, vermutlich tue ich das tatsächlich. Jedenfalls bin ich beim TCR gelandet.
Ich bin übrigens nicht bei HGR gewesen mit dem Gedanken der Leistungssteigerung. Mir ging es primär um die Fahrbarkeit des Autos. Maximale Verkürzung der Schaltzeiten, "manuell" soll auch "manuell" sein (kein Kickdown und kein Zwangshochschalten im manuellen Modus), mehr Drehmoment insbes. nach dem Schalten (aber auch über das Ganze Band), leichte Anhebung der Drehzahlen (inkl. Schaltdrehzahl), alles im Bereich des Bauteilschutzes. So ergibt sich auf der Rundstrecke eine erheblich bessere Fahrbarkeit. Dass bei Anhebung von Drehzahl und Drehmoment auch Mehrleistung rauskommt, ist natürlich klar (Physik). Aber stand nicht im Vordergrund und daher kann auch keiner die Leistung genau sagen, gemessen wurde mangels Interesse meinerseits auch nicht. Die Schätzungen vom Manuel sind aber gewöhnlich recht gut...
Hast du auch durch die Software eine niedrigere Temperatur vom Öl?
RECARO hats nun auch erwischt. War ja schon lange schlechte Stimmung
- DTH Reaper v2
Beim normalen fahren so 115-120.
Wenn ich dann mal ernst fahre 130+
Deshalb ist ein Ölkühler rein gekommen
Frag am besten im Ölforum danach
Mein normaler 8er meldet ab und zu meinen Hauptbenutzer ab und wechselt zum Gast...
Ist das nur eine doofe Einstellung oder "stand der Technik" ?
Vllt kennt das ja jemand
wie gemessen?
Per OBD.
Bei einer starken Leistungssteigerung und Rennstreckeneinsatz kann das Sinn machen, hier sollte man aber eher mittels Software und dem Thermomanagement beginnen. Eventuell dickeres ÖL mit besserer Wärmeleitfähigkeit oder Späße wie eine Metal Öl Wanne sind auch Optionen.
Das ist aktuell Thema bei mir. Mein Öl wurde auf dem Hockenheimring zu Warm (135°C+ bei 27°C Außentemperatur).
Gute 10°C hätte ich da gerne weniger. Reicht hier schon Software aus ? Ich möchte nicht mehr Leistung - nur weniger Öltemperatur. Ist das im Bereich des Möglichen?
Im Prinzip ja. Wenn du ein leistungsstarkes Auto wie den TCR mit 380 PS hast, aber hauptsächlich normal fährst und die Leistung selten voll ausnutzt, kann dies den Verschleiß tendenziell reduzieren. Allerdings können auch andere Faktoren wie Fahrweise, Wartung und Straßenbedingungen den Verschleiß beeinflussen.
Erstellt mit ChatGPT
Alles gut ich komme nen ander mal wieder oder frage wo anders nach
Kauf dir doch erstmal das Auto und FAHR einfach mal...
Hab echt Bock auf nen CS jedoch hab ich etwas bedenken mir nen Auto für 25.000€ zu kaufen plus gute 10.000€ Tuning und dann knallt der Weg … kenne auch einen aus meiner Stadt der hat nen CS mit apr Tuning Kram und seiner hat 123.000 runter und läuft
Dann lass ihn Serie...
Mein normaler 8er ist kein Monat alt und hat zum Glück auch noch keine Probleme... Man darf gespannt sein 😁
Für 300€+/Stück ist mir der aber noch zu teuer.
Die ad09 hab ich für 180€/Stück bekommen
Der AD09 scheint ein super Reifen zu sein. Zumindest wenn man nicht ausschließlich auf dem track fährt.
Meine liegen schon im Keller und werden am Montag montiert 😁 lass gerne mal wissen wenn du auf der NOS warst. Mein erster test ist am 1.5. auf dem Hockenheimring
Gibt es das inzwischen als Kit?
Das ist schade...
Dann muss ich mal mit denen reden ob die so was schonmal gemacht haben. Ein System für Druck und Temp wäre super.
Ebenfalls Grüße aus Österreich
In dem Fall kann ich dir dann das CANChecked ans Herz legen. Recht ähnlich und da ist für den Diesel auch was dabei.
LG
Mal eine Frage dazu - kann man sich bei CANChecked die Reifendrücke und Temperaturen aus dem verbauten (aktiven) TPMS anzeigen und loggen lassen. Drücke kann man sich ja aufs Radio legen - aber Temperaturen gehen meines Wissens nur bei Audi
DTH vertreibt auch die HJS - vllt mal da nachfragen