Alles anzeigenDeutschland:
1. Aktenkoffer 39104 DTH (ab Turbo)
2. raser2 92637/93047 topgear.de/ (Hersteller für mtm-online.de/de/VW/Golf-7/2-0…7221q&KIT=m-go7aga20bqs4k) ab DP
3. sequence158 96050/90513 DTH ab Kat (ab 04/18 dann ab Turbo)
4. sloddy 30419 ASR Klappensteuerung an Serien DSG FL
5. JulianMK7R 32549 Akrapovic Endtopf Serien DSG FL
6. JC77, 29525, Remus ab Kat mit ASR, DSG FL
7. chRis5 ,52146 DTH ab Turbo , DSG , 6R
8. Ronnix , 21698, Friedrich+HG (ab Turbo) , DSG , 7R Variant
9. WhiteR, 42699, MSD Stage1 Underground Exhaust + ASR, DSG FL
Schweiz:
1. luhu86, 81xx, Ego-X ab Kat. resonated, DSG
Beiträge von WhiteR
-
-
Keine Frage, ab zum Händler und prüfen lassen.
Ich habe seit dem Getriebetausch keine Probleme mehr, bin allerdings seitdem auch erst 1000km gefahren.
-
Heute wurde die Undichtigkeit am neuen Getriebe gefunden
... es war lediglich die Dichtung vom DSG Ölfiltergehäuse was man nur mit einem Spiegel und Adleraugen finden konnte.
Das Öl lief dann genau zwischen Verteilergetriebe und DSG über die Ölpumpe und verteilte sich unten auf der Drehmomentstütze.
Es wurde alles weiß eingepudert und nach der Probefahrt alles trocken.
Ist das herrlich mit einem guten Gefühl einen nicht ruckenden und tropfenden R zu fahren
.
-
Ich bin nun endlich mal dazu gekommen Innen und Außen Aufnahmen zu machen.
Für wen es interessant ist, Stage 1 Sound MSD bearbeitet von Underground Exhaust. Für mich absolut perfekt in Kombination mit ASR Steuerung.
Wer es halbwegs realistisch hören will bitte nicht am Handy sondern über richtige Boxen :-D.Außen Sound mit offenen Klappen und auf Race:
https://youtu.be/W4RyQI2GK7cInnenraum Sound mit offenen Klappen und auf Race (Individual) Auspuffsound wird im Video leider vom Soundgenerator etwas übertönt da die Gopro an der WSS fest war:
https://youtu.be/RsbrtCSDuK8Außen Sound mit geschlossenen Klappen und auf Eco:
https://youtu.be/LAzVtzRFWS4Innenraum Lautstärke mit geschlossenen Klappen und ECO:
https://youtu.be/pMlkXhKtKko -
Oh man
Der RS3 sieht aber auch sehr undicht aus.
Klar passieren Fehler und der Händler kann hier wohl am wenigsten für und ist mehr als bemüht. Den Leihwagen (den ich übrigens erst nach 3 Werktagen bekomme, sofern man nicht liegenbleibt) kann VW sich sparen, wenn hier wenigstens etwas gleichwertiges gestellt werden würde ok, aber so fahre ich lieber mit unserem GTD.
Aber darum geht es auch gar nicht, ich habe mir keinen R gekauft um jede Woche in die Werkstatt zu fahren. Ich habe ihn gekauft um Spaß damit zu haben und wenn er genau dann nicht da ist wenn man ihn "braucht" ist die Freude an dem Auto schnell vorüber. Allein schon wegen dem Zeitaufwand und die Nerven die es kostet um zum Händler zu fahren und das Auto jetzt schon geschätzte 30 mal angebockt wurde, zum x-ten Mal von den Mechanikern probegefahren und zerlegt wird und er bald mehr in der Werkstatt gestanden hat als ich gefahren bin...
Ich hoffe einfach dass jetzt nicht wieder das ganze Getriebe getauscht wird sondern einfach die Pumpe eine neue Dichtung bekommt. Sonst geht das Spiel von vorne los, denn schalten tut es nun wie es soll.
-
Sehr gut, dass hoffe ich auch :-).
War schön am Wochenende -endlich wieder R fahren- ich nehme dann mal wieder Abschied für die nächsten Wochen Ich glaube mehr brauche ich dazu nicht zu sagen, ich muss das erstmal verarbeiten.
Diesmal läuft die Suppe nach ganzen 140 km aus einer anderen Stelle an diesem runden Sensor oder was auch immer das ist.... -
Getriebe ist heute früh gekommen ...
War nach Feierabend in der Werkstatt und konnte sogar bei der knapp 50km Anlernfahrt mit.Bin absolut Happy und die Wunden der Reparaturdauer waren nach der ersten Fahrt wieder geheilt :-D. Fühlt sich tatsächlich an wie ein neues Auto (haha...3 Monate alt) schaltet nun butterweich, so wie es sein soll.
Dann hoffe ich mal dass es nun so bleibt :-)... -
Mach das mal, bin gespannt.
Meins hat zu 90% aller Schaltvorgänge ja auch sauber gearbeitet aber so 1-2 mal täglich dieses Schlagen.
Wäre ich noch 2 Monate länger gefahren hätten wahrscheinlich schon 2L gefehlt und irgendwann hätte es dann vermutlich gar nicht mehr richtig gearbeitet. -
Mal abwarten, vielleicht ist ja alles okay, und es ist normal, dass mein Getriebe so arbeitet... werde ich mal prüfen, in den nächsten Tagen. Passiert ist es zwei oder drei Mal, was mir persönlich zwei oder drei Mal zuviel ist...
Wenn aber folgendes tatsächlich der Fall sein sollte:
in Kombination damit:
... kann mich niemand mit der Aussage "Kommt vom Tuning" vertrösten.
Streck deinen Arm aus und geh mal über die Drehomentstütze, wenn Du Öl am Finger hast würde ich das mal genauer checken.
-
MrWilson’s Antwort bezieht sich aber nicht auf das original Getriebe, da passte ja alles von den Teilenummern.
Es geht um das erste und zweite gelieferte neue Getriebe welches in beiden Fällen ein falsches Allrad Verteilergetriebe angeflanscht hatte. -
Super! Meins macht ab und zu vom 1. in den 2. einen Mordsschlag. Wenn ich langsam bis z.B. 5.000 rpm beschleunige und dann manuell schalte.
Hoffe mal das meiner (11.2017) nicht davon betroffen ist.
Meiner ist übrigens auch 11/2017...ggf. tatsächlich eine Getriebe Charge betroffen? Man weiß es nicht...
Nur solange es nicht -wie bei mir- undicht ist, wird ja erstmal neu adaptiert, damit sollte es ja ggf. auch getan sein. Nur bei mir fehlte halt schon knapp 1L Getriebeöl was sich über die Drehmomentstütze nach hinten verteilt hat.
-
Ja genau, bei wenig last aber auch teilweise bei Vollast bei über 6000u/min und wenn er dann den Gang rein schlägt fühlt es sich so an als wenn das Getriebe rausreißt.
Kleines Update... das richtige Getriebe ist noch immer nicht da und es kann mir niemand sagen wann es kommt. Auto steht jetzt bald 3 Wochen auf der Bühne.
Mittlerweile scheint im Hintergrund aber einiges zu passieren weil ich heute aus Wolfsburg kontaktiert wurde.
Wie MrWilson schon schrieb, war es scheinbar falsch deklariert und es ist wohl mittlerweile nicht nur mein Auto betroffen. -
Hatte von den fl Fahrern schon jemand Probleme mit dem 7.Gang DSG?
Mein R hat jetzt 4000km gelaufen und seit knapp 2000km schlägt er sporadisch den 3.Gang extrem rein. Fühlt sich absolut ungesund an, es gibt einen heftigen Ruck aber immer nur von Gang 2. auf 3. in S und manuell.
Beim Auspuff Umbau ist mir aufgefallen dass er leichten Ölverlust zwischen DSG und angeflanschtem Verteilergetriebe hat.
Letzte Woche Montag hatte ich dann einen Termin bei VW und seitdem nimmt das Elend seinen Lauf!
Das Problem konnte erst nicht bestätigt werden (Vorführeffekt), jedoch bei der zweiten Probefahrt wo ich dann dabei war konnte ich das Rucken vorführen.
Nach 2 Tagen hieß es dann es fehlt knapp 1L Getriebeöl, welches dann auf Anweisung vom Werk aufgefüllt wurde aber das Rucken noch immer nicht behoben hat...
Nach erneuter Meldung hieß es dann, Getriebe soll erneuert werden...Letzte Woche Samstag kam das Getriebe und es wurde Montag verbaut.
Beim Anschluss der Kardanwelle wurde dann allerdings festgestellt dass diese nicht richtig passt und nach Prüfung der Teilenummer des Verteilergetriebes festgestellt dass ein falsches Getriebe geliefert wurde.Nun noch eine Woche später kommt endlich das nächste Getriebe, aber.... das ist doch nicht... doch... wieder das falsche Getriebe
.
Jetzt steht die Kiste da schon 2 Wochen und nun ist die Teilenummer gesperrt und keiner kann mir sagen wann das richtige Getriebe kommen wird .
Ganz großes Kino...
-
Jede Anlage EgoX, Remus etc. wird mit offenen Klappen die Werte überschreiten! Gemessen wird in Eco oder was auch immer, jedenfalls mit geschlossenen Klappen! Jeder Umbau von Underground Exhaust erfüllt mit -geschlossenen Klappen- die zulässigen Werte im Leerlauf...
-
<p>
</p>Du hast jetzt aber ein durchgehendes Rohr im MSD, oder?
Ja bei mir ist ein durchgängiges Rohr drin.
-
Dieses brummen/dröhnen was ich als sehr störend empfunden habe mit der Serienanlage im "Schubbetrieb" 1500-2000u/min wenn man z.B. auf eine Ampel zurollt ist definitiv WENIGER geworden bzw. weg.
Dafür ist das brummen unter Last jetzt halt viel heftiger, was für mich aber OK ist, wenn ich richtig Gas gebe kann er gerne laut sein.
-
Können gerne ne Runde drehen, aber ich sehe grad Stuttgart/Solingen ist jetzt nicht grad um´s Eck.
-
Naja...also beim dahin gleiten mit 120-140 kmH im 7.Gang 2-3000u/min ist kein dröhnen mehr zu hören. Ziemlich entspannt.
Wenn es allerdings stark bergauf geht auf der Bahn und im 7.Gang mehr Last gefordert wird, wird es wieder laut im Innenraum.Und bei über 160kmH wird es auf Dauer mit offenen Klappen unerträglich laut! Das war vorher nicht so. Da empfindet aber jeder anders. Ob das jetzt ein dröhnen ist kann ich schwer sagen, es ist halt einfach für mich tierisch LAUT...
Aber wie gesagt, Klappen zu und bei jeder Geschwindigkeit total entspannt. -
Ich war gestern dort und habe mich -erstmal- für Stage 1 MSD entschieden. Ich muss wirklich sagen, ich bin absolut begeistert! Selbst die Jungs waren verwundert dass mein FL so laut geworden ist, die wollten mir eigentlich Stage 2 andrehen :-D.
In Kombination mit der ASR Klappensteuerung absolut zu empfehlen! Bei geschlossenen Klappen definitiv KEIN dröhnen.
Bei Klappen auf, heftiges Schaltknallen und blubbern beim Abtouren und richtig kerniger lauter Klang.KEIN Fauchen! Deswegen habe ich mich hauptsächlich für den MSD entschieden.
Zur Arbeit...geöffnet wird nur noch an den original Schweißnähten. Ist nach dem Umbau so gut wie gar nicht von der originalen zu unterscheiden. Die Jungs sind super nett und mein Umbau hat knapp 2 1/2 Stunden gedauert.