Gibt's auch eine für das 7h
G-DSG?
Beiträge von bb82
-
-
Moin,
kann mir jemand verraten wie ich mit VCDS die Getriebewerte zurücksetzen kann? (Ruckeln etc zwischen 1-2 Gang, 2-3Gang...)Es gibt ja diverse Anleitungen ohne VCDS bei Youtube für andere Autos.
Aber mit Keyless sieht es wieder anderst aus.. -
Wie gesagt die lange rechte Welle läuft beim Golf 7 optisch rund, und die linke kurze Welle optisch leicht unrund auf der Bühne.
Überprüft an 3 Golf 7...
Gruß
Na, gibt es mittlerweile eine Lösung? Ich kämpfe mit ähnlichen Sympthomen, aber schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Oben werden noch Spurplatten erwähnt... Aber wenn es mit Spurplatten schon gut war, kann man die ja eigentlich ausschliessen.
-
Sorry Männers,
War vielleicht von mir falsch beschrieben...
Der Subwoofer ist nicht die Ursache fürs ausschalten, sondern wenn der Verstärker durch die Gesamtbelastung zu warm wird, regelt er als erstes mal den Bass am Subwoofer runter.Wenn das System original ist,merkt man es evtl nicht besonders...
Ich habe allerdings einen aktiven Subwoofer zum dynaudio Subwoofer parallel geschaltet.
Wenn jetzt also beide aussteigen, dann merkt man das deutlich.Die Einstellungen sind generell so, dass die Türlautsprecher basstechnisch am Limit sind und der original Subwoofer ziemlich schwach mitmischt. Zum einen brauche ich das Signal für den Aktivwoofer, zum anderen ist die Blechdose nicht Klangförderlich...
Im Sommer ne Katastrophe...!!!!
Und ich dachte da hat bestimmt schon jemand ne Lösung. Aber demnach werde ich da selbst nen Projekt daraus machen und es nicht weiter hier aufmischen.
Vielleicht hat sich der Verstärker nen Schuss ab. -
Moin,
ich habe, wie vermutlich alle von euch, Bassaussetzer am Subwoofer beim Dynaudiosystem.Ich gehe davon aus dass es eine "Sicherheitsabschaltung" ist, wenn man länger laut basslastige Musik hört.
Der Verstärker nimmt dann den Bass raus, vermutlich zum die Temperatur runter zu bekommen.- Gibt es einen Verstärker der Plug & Play austauschbar ist, der mehr Leistung hat?
- Unter dem Sitz die Abdeckung des Verstärker lässt ja gar keine Luftzirkulation zu.Daher überlege ich, einen kleinen 30x30 PC Lüfter an der Abdeckung zu montieren um Frischluft zuzuführen und am anderen Ende würde ich paar Löcher bohren um die warme Luft abzuführen.
Hat jemand schon ähnliches dagegen unternommen?
-
Spielt es eigentlich eine tragende Rolle ob ich die gelochten Scheiben mit Original Beläge fahre oder originale Scheiben mit Belägen die für gelochte Scheiben sind?
Was sind die Unterschiedlichen Eigenschaften?
-
Danke für euren Input...
Die Aufnahmen wurden sauber gemacht. Das schließe ich aus.Die Einkerbungen an der Bremsscheibe sind (vermutlich) normal?
-
Hallo zusammen,
Ich hab leichte Probleme und nicht wirklich eine Lösung...
Habe die gelochten Scheiben gleichzeitig mit neuen Reifen montiert.
Seither habe ich Vibrationen auf der Karosserie... Deutlich spürbar bei 110-130kmh.... Die Sonnenblende vibriert und irritiert einen...
Reifen habe ich 3x auswuchten lassen.
Wenn die Scheiben Heiss sind, habe ich leichte Geräusche auf der Vorderachse beim Bremsen.
Also eigentlich kein Unwucht da die Scheibe ja auch keine Vibrationen auf Pedal oder Lenkrad gibt...
Kann man eine Unwucht der Scheiben spüren?
Gibt es tatsächlich Produktionsfehler?
Irgendwie schwer vorstellbar...
Hab schon nen zweiten Radsatz getestet.Hatte das schon jemand so ähnlich?
-
Hatte das schon jemand und die Lösung dazu?
Bei mir flackert sporadisch das Fussraumlicht....
Kann ja nur Steuergerät sein, oder?Wenn zum freundlichen gehsty der will das sehen. Nur arbeiten die nie wenn es dunkel ist...
-
Hallo, habe leider nichts in der Suche gefunden...
Weiss zufällig jemand die exakte Funktion der beiden Auspuff-Klappen beim Facelift?
Komfort/Normal = Beide zu
Sport = Eine immer auf und die zweite nur ab gewissen Drehzahlbereichen/Geschwindigkeiten?Ehrlich gesagt, versuche ich bei jeder Fahrt mir ne Konstellation zusammenzureimen, aber ich komme auf kein vernünftiges Ergebnis..
Oder gehen doch immer beide gleichzeitig auf nur macht es einen gewaltigen unterschied ob der auspuff warm oder kalt ist?Hab auch schon munkeln gehört das die Verkehrsschildererkennung bei nem "50er" Schild eine Klappe schliesst. Kann ich mir aber ganz und gar nicht vorstellen. Gibt ja auch 50er Begrenzungen ausserorts...
Die exakte funktion würde mich mal interessieren.
-
Verdammt...
ich hab auch eins.. Kommt davon wenn man sich in mehreren foren aufhält und die Übersicht verliert... Sorryyyyyyy!
-
Mal ne Frage in die Runde...
Ab wieviel Grad Öltemperatur gilt der Motor als warm und kann "geheizt" werden?
und im Gegenzug:
Auf wieviel Grad sollte die Öltemp. sinken bevor man den Wagen ausschaltet? -
Ab was für einer Temperatur gilt der Motor als warm? Also das man mal auf die Tube drücken kann?
Und im Gegenzug: Ab welcher Öltemperatur kann man das Fahrzeug ausschalten?
-
Hallo
Kann mir einer Sachen wie ich so einen reset mache habe es nicht gefunden wo muss ich rein adaptives fw und dann?
Danke Gruß
Ich wäre auch über eine Anleitung sehr dankbar! Mein Freundlicher hat’s leider nicht drauf!
Habt ihr die Möglichkeit via vcds selber zu codieren? Vermutlich nicht, weil die Funktion relativ selbsterklärend ist wenn man auf die Steuergeräte zugreift.
Daher macht es wenig Sinn euch das jetzt zu erklären.
Die Kurzform ist, dass man die Funktion DDC justieren, bei angehobenen Fahrzeug durchführen kann. Sozusagen setzt man dann ausgeredet den Nullpunkt, fährt das Fahrzeug in den eingeforderten Grundzustand und setzt da eine Art "Arbeitspunkt".
Danach weiss das steuergerat den normalen Arbeitswelt und kann das DDC als Normalzustand steuern.Wenn das Fahrzeug nun weiss das es tiefer liegt, können dann auch so Dinge wie Kamera, ACC oder leuchtweite theoretisch beeinflusst werden und sich automatisch anpassen. Wie gut das die VW Programmierer allerdings einsetzen, steht in den Sternen.
Offiziell muss man ACC neu justieren lassen. Ist ne offizielle Aktion, sehr aufwendig und dementsprechend zeitaufwendig und kostenintensiv. Allerdings sagen viele es sei einfach nötig wenn der Sensor oder Kamera ersetzt wurde weil beim Austausch minime Abweichungen sich auf die Distanz sehr stark negativ auswirken können. Daher sehe ich persönlich als nicht nötig bei 20-25mm Tieferlegung alle Assi Systeme anzupassen, abgesehen vom DCC.
-
Hallo zusammen,
eine reine Verständnisfrage zum DCC Reset...
Und zwar kann ich das ganze ja mit VCDS reseten... In den Messwerten ist aber auch die Karosserierhöhe ersichtlich..
Werden nach nem Reset die Karosseriehöhe neu berechnet oder muss/soll/kann ich das manuell ausmessen und eintragen? Bzw. ist es überhaupt nötig die Karossiererhöhe nach Tieferlegung zu ändern?
Ich hab eher die Vermutung das die Karosseriehöhe nur für die Frontkamera ist UND der DCC nach dem Reset wirklich nur die Dämpferansteuerung optimiert....
-
Hier gekauft: https://www.ebay.de/itm/Heck-S…38c65c:g:opoAAOSwXeJYIPVT
LG
MarkDanke dir! Das ist genau der den ich schon in der Beobachtungsliste hab. Musstest den lackieren? r ist ja wohl sch on sachwarz.. aber lackiert oder schwarzer, matter Kunststoff?
-
Danke für die Bilder. Diese Lösung finde ich aber überhaupt nicht gut, weil man das Chrom genau so durchsieht, ist also nix halbes und Ganzes.
Ich habe heute mein Heck Emblem erhalten. Wirklich top lackiert in Kurkumagelb und innen schwarz. Für vorne haben die auch eine Lösung, das werde ich auf jeden Fall versuchen, denn so ist das ja nix.
Meiner ist auf kW 37 vorgerutscht in der Produktion. Geht also doch schneller. Ich berichte spätestens dann!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und, gibts schon was zu berichten?
Ne gute Lösung für vorne?
Wie ist denn die Teilenummer für hinten? -
Sieht sehr gut aus. Kannst du mir sagen wo du den genau her hast? Ich such den für meinen Update / Facelift.