Kühlwasser kann nicht in deinen Kerzenschacht laufen. Der einzige Kühlwasser führende Schlauch/Rohr der da lang führt ist der zum Turbo. Der mündet in ein dünnes Metallrohr hinten am Block. Wie alt sind denn die Kerzen vermeidlich?
Ölverbräuche bei den Motoren kenne ich immer als KGE Probleme, Ölabstreifringe oder verschlissene Lager des Turbos.
ZKD
Mal ein Gedanke aus meiner Erfahrungen. Ich hatte mal eine durchgebrannte Kopfdichtung. Symptomtechnisch hatte ich einen ganz schleichenden Kühlwasserverbrauch mit Verbrennungsaussetzern im Stand, später dann auch während der Fahrt. Ich hab auch den Flüssigkeitstest gemacht und erst im späteren Verlauf wirklich Druck auf dem Kühlsystem und gelbe Indikator Flüssigkeit beim Test.
KGE
Abseits davon vielleicht auch noch die Info das bei einer defekten KGE auch gerne Kondenswasser im Öl ist. Glyphosat im Öl rieht immer sehr eigenartig. kannst du testen wenn du einen Tropfen öl mit etwas Kühlwasser vermischst.
Altersbedingter Wasser Verlust
Auch der Druckverlust im Kühlkreislauf muss erstmal nix wildes sein. Mit einer guten Sichtprüfung findest du eigentlich die roten Krümel ganz gut. Relevante ORte sind unter der Unterdruckpumpe, an der Wasserpumpe (dafür muss verkleidung zahnriemenverkleidung ab), an der Zusatzwasserpumpe und die Schläuche die vom Wärme Öl/wassertauscher weggehen.