Beiträge von Nutellaboy

    Danke schön!!


    Was ich noch festgestellt habe, ist die Tatsache, dass die Werkstatt nach Einbau des Motors über 50 km mit dem Fahrzeug gefahren ist. Ich verstehe das ja, dass alle Anschlüsse für Betriebsstoffe auf Dichtigkeit geprüft werden müssen aber muss man da so weit fahren auf der Probefahrt?


    Wie seht ihr das als Profis?


    Ich schaue alle paar Tage nach längeren Fahrten selbst in den Motorraum und leuchte ihn ab, soweit man es sehen kann, bisher alles trocken. So solls auch bleiben!


    Toi toi toi ...bald 900 km runter und ab 1000 km geb ich mal bissle mehr Gas!!! bisher nur max. 4000 gedreht.. das reicht.. halte mich an VW-Vorgaben zum Einfahren.

    Habe auf den ersten 600 km seit Motortausch bemerkt, dass das Kfz. mehr Spritverbrauch hat als vorher. Wohl normal da die innermotorischen Teile ja noch einlaufen müssen oder?

    Habe gehört, dass beim neuen Motor auf den ersten 1000 km auch irgendwie der Öldruck erhöht wird.. wie läuft sowas denn ab und wie kann man nachprüfen, ob der einbauende Mechaniker das auch ordnungsgemäß durchgeführt hat?

    Ich fahre zur Zeit bis maximal 3800 Umdrehungen (bei warmem Öl!!) und höchstens mal 150-160 km/h auf der Autobahn... ab 1000 km werde ich das bisschen erhöhen.


    Was meint ihr dazu?

    RICHTIG ich fahre da zweigleisig!!!! um alle Profis zu erreichen!!!


    Jetzt bin ich aber im Bilde und freue mich über die Infos von VW!!!!!!


    Welche Bauteile könnten noch in Mitleidenschaft gezogen worden sein? .. Turbo?


    So schlimm wäre das nicht, denn das Fahrzeug hat ja noch die Neuwagen-Anschlussgarantie und danach die Funktionsgarantie! Wenn da was käme, sollte doch auch das von der Garantie geregelt werden!

    Hallo Leute,

    ich habe gerade einen Golf 7R, FL aus 10/2017 gekauft bei dem laut Vorbesitzer nach einem Motorschaden (Pleullagerschaden laut VW) ein "neuer" Motor von VW reingekommen ist. Der Motor ca. 50 km bisher gelaufen seit Einbau.

    Das Ganze lief über die bestehende Neuwagen-Anschlussgarantie und war innerhalb von 1 Woche erledigt. Der Motor hatte wohl einen Pleullagerschaden und war fest (ließ sich nicht mehr drehen).


    Jetzt meine Frage an Euch, wenn VW nach so einem Schaden einen Motor tauscht ist das dann lediglich ein Teilmotor (Motorblock und Kurbeltrieb, ohne Zylinderkopf) oder wird ein komplett neuer geschlossener Motor (Rumpfmotor) ohne Anbauteile von VW im Tausch eingebaut? Der Turbo etc. wird dann ja am neuen Rumpfmotor wiederverwendet nehme ich an.


    Bei einem Pleullagerschaden kann der Zylinderkopf da auch einen Schaden davontragen?


    Ich weiß jetzt nicht ob ich einen ganz neuen Motor drin habe oder lediglich einen Teilmotor und der alte Zylinderkopf mit Ventilen, Nockenwellen etc.. wurde wiederverwendet.


    Wer weiss darüber Bescheid?


    Gruß


    Nutella

    Was lernen wir daraus, Leistungssteigerung kann so schön sein, bis das böse erwachen kommt und dir ist das leider jetzt passiert. VW würde dir bei einem serienmäßigen Fahrzeug sicherlich den Schaden beheben, aber durch Tuningmaßnahmen wirst du auf dem Schaden vermutlich selbst sitzenbleoben.


    Ich habe auch schon über 1 Jahr gegrübelt ob ich meinem 7R eine Softwareanpassung bei APR gönne. Bisher kann ich mich nicht dazu durchringen, da mich die noch bis 5/2021 laufende Werks-Anschlussgarantie einfach ruhiger schlafen lässt.


    Herzliches Beileid für dich..


    Gruss


    Marty

    Stimmt, der Grüne ist schon toll, aber für mich ist die 1.Farbwahl ganz klar: Lapiz Blue <3


    @VWDani
    Ja, wird wohl schwer einen aus 1.Hand mit unseren Wünschen zu bekommen.
    Ich habe ja noch etwas Zeit, vielleicht ergibt was und jemand von hier möchte seinen in gute Hände abgeben :rolleyes:

    Hallo Petra, grüss dich hier im Forum.


    Bezüglich des "grünen" würde ich sagen, dass der ja vollkommen überteuert angeboten wird. So ein Fahrzeug muss normalerweise UNTER 50.000 € liegen m. E. Immerhin hat er schon einen Haltereintrag hat fast 5000 km und hat höchstens einen Bruttoneupreis von 61-62000.- Euro gehabt. Solch ein Fahrzeug würde ich nur zu mind. 30-35 Prozent unter Neupreis kaufen.


    Gruss


    M

    Hallo Stefan, ich würde sehr gerne mal mitfahren, komme ja aus dem Raum HD. Wie bist du mit dem APR Produkt jetzt zufrieden?


    Gruss


    M