Beiträge von Cup Freak

    Muss ganz ehrlich sagen, dass wir in unserer Zielgruppe wenig mit AntiSurge Gehäußen zu tun haben.

    Aber andauernd saugseite mit druckseite durch kleiner löcher zu verbinden hilft zwar, aber irgendwie ist das inneffizient machen des laders.

    Im endeffekt muss man einfach nur den solldruck durch programmieren ändern, kommt aufs gleiche, macht aber das system effizienter...


    Ist also denke ich positiv…

    Ließt du auch mal was die Jungs so schreiben? :/ Auf deutsch übersetzt, es macht das System Inneffizienter was ist da also positiv? ;(

    Die Charakteristik ändert sich schon deutlich, weil der Lader später kommt.

    Dafür macht der halt obenraus Druck und gefühlt könntest du damit über 8.000Upm drehen.

    Kann aber der Motor natürlich nicht.

    Das muss einem natürlich auch gefallen. ;) Die Spritzigkeit geht halt etwas verloren dafür geht er halt hinten raus besser. Aber Die "Straßenjäger" finden diese Eigenschaft nicht so schön. Deshalb muss jeder für sich wissen ob was für einem ist oder nicht. Am besten ist es natürlich mit so einem Fahrzeug mit Laderumbau mal mit zu fahren um zu merken ob es was für einen ist. Nicht was nach dem Umbau die Enttäuschung kommt ;)

    Jaa gibt aber bestimmt keines was abblasen tut mit tüv … sonst kaufe ich mir einfach dieses GFB Umbau Kit fürs SUV da die Werkseitig ja oft undicht sein sollen weil innen alles Aus Kunststoff ist sixth diesen Umbau kommt dann ein Messing Kolben und so rein


    Laut HG ,,spürbar besseres Drehmoment,, ob dass so wahr ist für ein Teil was 150€ kostet ~

    Kleiner Tipp,

    spar Dir das Geld das ist es nicht wert. Solange du nicht extreme Ladedrücke fährst, ist das rausgeschmissenes Geld. Mehr Leistung oder Drehmoment macht das Ding schon mal gar nicht ;)

    Fraglich wie gesund es für den Motor ist,mit DTR Lader und Serien-DP...

    Die machen das nur deswegen so,weil es mit dem angebotenen Lader zu laut sein wird,bei anderer EWG-DP.

    Meine Vermutung!

    Davon gehe ich auch aus. Aber egal wie es ist, dass wäre mir zu riskant die Leistung auf Serienteile zu fahren. Wenn ich alleine sehe was bei mir mal der Wechsel von der Fox Anlage auf die Clubsportanlage Anlage aus gemacht hat ( schlechteres Ansprechverhalten des Laders, mehr Temperatur ) ist das schon krass gewesen. Das war nur ne Auspuffanlage mit 0,5cm weniger Rohrdurchmesser. Wie man schon oft sagt man kann so Leistungen auch mit originalen Bauteilen fahren aber das geht immer mehr zu Lasten des Motors. Da bin ich kein Freund von :saint:

    Ja lang ist es her, viel passiert, ich schreibt dir die Tage mal ;)

    Ja das weiß ich schon, aber unsere guten Tuner sind ja auch nicht grad auf den Kopf gefallen. War da echt verwundert was da nur mit Lader und Inlet auf einmal gehen soll vor allem mit original Downpipe das verwundert mich etwas.

    Das hat ja bis jetzt so kein andere hin bekommen. Würde mich mal interessieren der das Kit verbaut und dann mal auf den Prüfstand geht ob die Leistung wirklich so ist wie beschrieben.

    Wenn ich mir die Kurven so an schaue ist die ähnlich meines Lm440 Laders. Aber ich hab ja wie du weißt volle Hütte Hardware verbaut, weshalb ich auch wenig Ladedruck brauch um die Leitung zu fahren und bleibt auch bei Knall Gas immer im absolut grünen Bereich in Sachen Temperaturen :) Wie das mit nur 20Ps weniger und mit komplett Stock gut gehen soll ist halt fraglich.

    Worauf ich gerade gestoßen bin, wie bekommt APR es mit Ihrem Lader APR DTR6054 und Serien Komponenten ( Downpipe, Auspuff usw. ) hin bei 98 Oktan saubere und haltbare 421PS und 530Nm zu generieren? Ich denk ok mit ner schönen Downpipe ist das machbar vor allem auch wegen der Hitze aber komplett Serie wie es auf der Homepage steht halte ich das doch für arg gewagt :/


    Ja, dann hättest Du mich schon gewarnt . Frage für die FAQ , gibt es da ein etwa Baujahr/KW das Du benennen kannst?

    Morgen bin ich wieder in der Firma,

    Da kann ich es dir mal detailliert schreiben, bei Audi gibt es zb das Problm nicht nur bei seat und Volkswagen und warum das so ist, klär ich dich Morgen dazu mal auf. 😉

    Uih Seby, das hört sich ja nedd so pralle an, sicher das es VSD sind?

    Heißt das die VSD unterliegen derartigen Fertigungsschwankungen?

    Ja leider zu 100 Prozent.

    Nur eine gewisse Charge war auffällig, kann dich beruhigen dein neuer Motor ist davon nicht mehr betroffen. 😉

    Hey Uwe,

    Ich bin ja noch kein Rentner aber mit gut 30tkm in 6.5 Jahren mach ich dir doch gut Konkurrenz 8o.

    Umbau bei mir aktuelle alles io außer das ich jetzt tatsächlich das Problem mit den Blau rauch aus Auspuff Problem bekommen habe ;(

    Aber nächste woche wird er zerlegt und neue Ventilschaftdichtung kommen rein. Ist ja leider ein bekanntes Problem mit dem Bauteil bedingten Abweichung der Ventilschaftdichtung. Dann dürfte würde wieder ruhe sein und ja ich gebe dir recht so ne rennsemmel will ich nicht missen, es macht einfach immer wieder spaß 8)

    Cup Freak Nein, die Verjüngung hatte nur der CS.

    Oder so aber dafür hat der Endschalldämpfer dann Kammern im Vergleich zum Clubsport s Dämpfer. So war das glaube ich 😅. Hab da mal ein Schnittmodel gesehen.


    Zum Schluß kam sie eh wieder runter. Ich frag mich nur wenn ich 76mm verbauen würde ob ich dann noch weniger Ladedruck bräuchte :/.

    Laut meinem Tuner macht das nicht mehr viel aus. Würde mich aber echt mal interessieren.weil wenn ich ja bei 5mm weniger Querschnitt gut 0.14 bar mehr machen muss ist echt die Frage ob ich bei gut 6mm mehr auch so viel noch weniger mache in Vergleich zur Fox. :/

    wird wohl einfach am Rohrdurchmesser liegen oder? CSS 65mm mEn, wenn nicht sogar 55mm nach MSD

    Die Clubsport s hat durchgehen ab Kat 65mm. Ich finds halt echt heftig was 5mm weniger (fox 70mm) an Gegendruck ausmacht. Hätte ich nicht gedacht. Ich meine wie viele sagen funktionieren tut das, aber ich würde da immer auf den größeren Durchmesser gehen um den Motor natürlich weniger zu belasten und die Hitze besser abzuführen.


    Was aber auch extrem aufgefallen ist, das Ansprechverhalten was durch verbau der Clubsport s wirklich extrem schlechter geworden ist. Also der Moment wenn man drauf tritt (hab ein Schalter) bekomn ich wie ein Tritt ins Kreuz und mit der Clubsport s ist das richtig sanft nur noch. Also aggressive ist komplett weg gewesen.

    Da merkt man wirklich was eine Abgasanlage beim Turbo macht.

    Zu der Downpipe habe ich auch noch die Clubsport S AGA und die Ansaugung bearbeitet

    Die Clubsport S Auspuffanlage hatte ich mal testweise bei mir drauf weil die ja immer so gelobt wird. Kann ich aber irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Im Vergleich zu meiner Fox 70mm durchgehend muss meiner Lader dann 0,14 bar mehr machen um das gleiche Moment zu machen wie die Fox. Zig mal geloggt das ganze, weil ich das erst nicht glauben wollte. Aber Daten Lügen ja bekanntlich nicht. Nachdem ich die Fox wieder montiert hatte fahr ich bei Vollast meist 0,14 bar wieder weniger als mit der Clubsport S Anlage.