Beiträge von hvn

    Hi Stefan,

    ja, vor ca. 2 Monaten kam eine Stage 1 von APR drauf. Ansaugung war bereits vorher verbaut (offenes Carbon intake). Habe bis jetzt nicht voll beschleunigt nach dem Chiptuning. Jetzt mal getestet und direkt das Geräusch wahrgenommen.

    VG Arni

    Hast du ein anderen Schubumluftventil verbaut?

    Ich finde den Log jetzt nicht extrem schlimm. Der nimmt etwas Zündung im mittleren Drehzahlbereich raus und regelt mit steigender Drehzahl dann wieder gen. 0° Rücknahme. Ist nicht 100% optimal, aber mMn auch nicht besorgniserregend. Einspritzzeit wäre intersannt. Manchmal geht dem Motor auch der "Saft" aus, wenn im mittleren Bereich ein zu fettes Lambda gefordert wird.

    Lasst und mal die Hardfacts betrachten.....


    Mit den leichten Sommerrädern fahre ich aktuell 8,07s korr. Bestzeit.

    • Software abgestimmt auf 100 Oktan
    • Software abgestimmt ohne Intake
    • Zyl4 durchgehend 4-5° am klingeln (vermutlich Injektor)
    • Halber Tank

    Jetzt kommt Coolhard und erklärt mir bitte warum 7,99s bei guten Bedingungen, mit "neuer" 102 Software und ohne Klopfer unrealistisch ist 8o


    Warte mal ab... im April ohne Zündrücknahmen und mit bissl nachschärfen, steht die 7,99 😂 weit ist es nicht mehr

    Shell Helix 0W30 ist auch absolut in Ordnung :thumbup:

    Nur mal als Randnotiz. In Hamburg gibts McOil. Fährst mit deinem Auto rein wie bei Mcs :D Die nutzen Shell Öl + Mann Filter. Kein absaugen, richtig ablassen. Kostet mit Eintrag ins digitale Serviceheft 115€. 1x pro Jahr tut das wohl keinem weh

    Johnny

    Ich glaube das hast du falsch in Erinnerung. Meine Klappen funktionieren nämlich gar nicht mehr richtig irgendwie. Hängt offen.... muss mal zur Werkstatt damit.


    Wenn sie mal funktionieren, ist der Unterschied zwischen offen/geschlossen schon erheblich. Bin in letzter Zeit oft hinter meinem hergefahren. Akra + DP klingt schon richtig richtig gut

    Lass dich von deinem Standgeräusch nicht irreführen.

    Kurz: Mit deiner AGA/Sound ist alles in Ordnung. In Serie (auch Akra) leider wahnsinnig verhalten und langweilig während der Fahrt.

    Laufen tut sie ja erstaunlich gut, nur der Fehlerspeicher findets nicht ganz so toll.
    Hab grad auch noch ein Problem mit der Kupplung. Hab nen neuen Satz Borg Warner Reibscheiben reingemacht, inkl. vermessen und Adaptionsfahrt.
    Allerdings rutscht die Kupplung sobald sich Ladedruck/Drehmoment aufbaut :(
    Kann man den Kupplungsdruck nicht per Software anheben?
    Hab echt Angst, dass das Getriebe nochmal raus muss, aber kann ja nicht sein, dass die neuen Scheiben schlechter sind als die gebrauchten mit 150tkm...

    Kupplungsdruck kannst du problemlos per Software anheben. Aber ich denke nicht, dass hier dein Problem liegt. Der vorbedatete Druck reicht bereits für kleinere Leistungssteigerungen. Dein TCU braucht ein solides und vor allem "lineares" Momentenmodell, um den Druck richtig stellen zu können. Pauschal Druck anheben ist nicht im Sinne des Steuergeräts ^^

    Mein 8R mit Akrapovic ist von 04/2024.


    Ich habe auch das Gefühl, das hinten rechts so gut "wie kein Ton" rauskommt.


    Was mache ich falsch. Läuft so etwas eigentlich unter Garantie?

    Spar dir den Gang zum Autohaus lieber, sonst wirst du der nächste Running Gag ^^

    Sound in Serie ist einfach mau beim 8er. Klappensteuerung bringt bis 3500 rpm einen guten Unterschied. Darüber hinaus wird es dünn.

    Links die die "laute" Seite der AGA und am wenigsten gedämpft. Abgas nimmt den schnellsten Weg. Bei offener Klappe kommt demnach alles nur links raus.

    RS3 Injektor sollte nicht zwangsläufig Einfluss auf den Lambdawert haben. Da gehts mehr um Reserven. Der Durchsatz muss auch entsprechend in der ECU angepasst werden.


    Ich peile beim CDL Motor (oder generell stärkeres Tuning) immer Richtung Lambda .80-.82. Damit geht zwar etwas Effizienz verloren, aber alles zu Gunsten eines kühleren Abgas. Meiner persönlichen Meinung nach muss der Bauteileschutz bei diesen Motoren leicht entschärft werden. Allerdings nur in den hohen Lastbereichen und Drehzahlen. Die Motorsteuerung wechselt auf Bauteileschutz bei bereits relativ niedrigen KAT/Abgastemperaturen. Bei schlechten Tunings habe ich schon Lambda 0,74 gesehen, obwohl überhaupt nicht notwendig. Darüber hinaus, wenn der angepeilte Zündwinkel zu stark vom IST abweicht, wird pauschal etwas vom Lambdawert abgezogen (+- Faktor). Damit flutest du natürlich den Brennraum.


    Also kurz:

    Lambda definitiv <1. Ideal mMn .8-.84.

    Lambda <.75 halte ich für Unsinn


    Ich muss nochmal korrigieren. CDL hat diese niedrige Schwelle der EGT nicht. Anbei mal Serienstand vom Bauteileschutz und "normales" Lambdakennfeld:

    Also wenn du Lambda >0.9 siehts, ist irgendwas faul ^^