Beiträge von spyco

    Mir persönlich gefällt der 5 Zylindermotor und natürlich der Klang. Verarbeitung ist Premium, wobei der Golf auch schon recht gute Materialien verbaut hat. Ich habe leider noch nicht in einem RS3 drin gesessen oder gefahren. Aber was mir im Golf wirklich nicht gefällt ist diese anfällige Hochglanz Optik, entweder Fingerabdrücke, Wisch spuren oder Staub.
    Im Alltag kann man bestimmt beide gute benutzen, allerdings wird der RS3 etwas lauter sein, trotz Klappenauspuff.
    Spritverbauch minimal höher, schätze ich. Wartungskosten kommt am Ende aufs gleiche raus, ausßer die Vorderen Bremsen sind fällig.


    Ein RS3 mit der Ausstattung meines R's zu bekommen bzw. zu suchen ist auch sehr schwierig, da fast Vollausstattung.

    Ich habe eine allgemeine frage an Euch. Gibt es ein paar von Euch die es Bereuen/nicht Bereuen einen Golf 7 R zu fahren oder vielleicht doch gegen einen Audi RS3 ect. einzutauschen? Da ich schon ein bisschen länger mit den Gedanken spiele, wollte ich gern mal Eure Meinungen dazu wissen.


    Ich freue mich auf Eure Antworten ;)

    So mich hat es auch erwischt, am Dienstag war mein R zum Service bei VW. Kühlmittelverlust wurde fest gestellt und undichte Kühlmittelpumpe. Zum Glück ist noch Garantie drauf, es wären mal eben 1000 Euro weg gewesen. Natürlich ohne Inspektion und Öl Service. Heute erst wieder abgeholt, nicht alle Ersatzteile waren vorrätig.
    Ist es wirklich so Aufwendig des Kühlerkreislauf zu entlüften? Wurde mir so erklärt und muss man dafür wirklich über 21 Kilometer Probe fahren?

    Ich stecke meine Schlüssel nach jeder fahrt in eine kleine Blechdose, die noch zusätzlich mit Kupferband ausgekleidet ist.
    Habe mich damit schon neben mein Auto gestellt und versucht zu öffnen........ Kein Zugang möglich!!!

    Berechtigte Kritik an Qualität hin oder her - aber was genau muss hier der Kunde ausbaden? Meistens fährt man das Auto doch und steht nicht bei eingeschaltetem Abblendlicht davor :rolleyes: Rein aus Interesse: Wie oft putzt du deine Windschutzscheibe (innen/außen) oder erneuerst deine Wischerblätter?


    Einbußen in der Ausleuchtung der Fahrbahn sind übrigens nicht zu befürchten...

    Wenn aber die Lichtausbeute irgendwann nicht mehr gegeben ist oder der TÜV nicht damit einverstanden ist und man auch keine Garantie mehr hat. Dann bleibt man als Kunde auf den Kosten sitzen oder muss selbst im Scheinwerfer rum fummeln. Und das kann meiner Meinung nach bei dem Preis eines Golf R einfach nicht sein.


    Meine Windschutzscheibe wird bei dem Wetter 1x pro Woche sauber gemacht, Wischerblätter halten gut 2 Jahre bei mir!!!

    Heute hatte ich den Termin zum Austausch der Scheinwerfer und der Freundliche hat mir eine aktuelle TPI aus September 2018 gezeigt, in der der Hersteller der Scheinwerfer erklärt, dass das Beschlagen der Linsen normal sei, aufgrund eines chemischen Prozesses und keine Funktionsbeeinträchtigung darstelle.Lange Rede kurzer Sinn - die Scheinwerfer dürfen nicht mehr getauscht werden

    Chemischer Prozess? Soll das ein Witz sein? Unser Octavia RS aus Mitte 2015 haben nicht mal bis heute ansatzweise Abdrücke oder dergleichen auf der Linse!!! Wie immer muss der Kunde es ausbaden.

    Hat meiner morgens auch beim Kaltstart. Und nicht zu vergessen, der Motor läuft über ein Kettenantrieb. Das Öl hat genug Zeit zum ablaufen!
    Aber bei unseren Octavia 5e ist es komischerweise nicht zu hören, liegt vielleicht am 5W40?

    Ich habe eine Rechtschutz, das wäre nicht das Thema...... aber dieser verdammte Aufwand :/ Da ich das Auto trotzdem gern behalten möchte, habe ich dem Händler vorgeschlagen statt einer Wandlung oder Geld zurück mir meine Scheinwerfer auszutauschen. Da diese wie jeder Golf 7 mit Xenon Milchig sind, damit wäre er noch günstig weg gekommen da der Händler doch viel günstiger dran kommt.

    So kleines Update....


    Der Händler sieht es nicht ein, irgendeine Entschädigung oder dergleichen zu Zahlen oder anzubieten. Da er das Fahrzeug mit der Original Leistung bzw. PS Zahl verkauft zu haben wie es auch im Fahrzeugschein steht.
    Dem Händler wurde auch vom Vorbesitzer angeblich NICHT mitgeteilt, dass der Wagen mal eine Leistungssteigerung hatte. (Das Thema hatten wir ja schon) Somit behauptet der Händler, er wusste von nix und ist jetzt schön raus....... Aber ist ja von VW nicht anders zu erwarten.
    Wird der nächste halt wieder ein Skoda RS ;) einen 5E RS haben wir ja noch in der Garage!!!

    Ich werde mich auch nochmal zu Wort melden ;) letzte Woche habe ich APR angeschrieben und auch schon eine 100% Bestätigung bekommen das der Golf Software optimiert war, aber nicht Aktiv. Zeitgleich habe ich den Händler angeschrieben und darüber Informiert diesen Aufkleber entdeckt zu haben und was es damit auf sich hat.
    Dieser wollte sich darum kümmern, aber auch schon zugegeben das sie (Händler) ein Problem haben wegen des Aufklebers.
    Das der Golf KEIN Softwaretuning bekommen hat habe ich sogar noch per Email bestätigt bekommen vor dem Kauf.

    Bei mir steht DPP 2.0T IS38 mit Seriennummer von APR. Kann man vielleicht selbst raus bekommen ob die Software noch vorhanden ist, außer irgendwelche Beschleunigungsfahrten zu unternehmen? Über den OBD Stecker per Diagnose z.B.
    Ein bisschen betrogen fühlt man sich schon, da ich den Verkäufer extra 2x mal gefragt habe ob der Wagen Optimiert war oder nicht. Es hieß immer, Nein der Golf hat NIE eine Leistungssteigerung bekommen.

    Sooo, ich war jetzt auch mal bei VW wegen meinen Scheinwerfern. VW würde 70% der Scheinwerfer als Kulanz übernehmen, der Rest geht auf mich. Aber das Dumme ist, dass mein Vorgänger (Geschäftsführer) des Golfs seine Service und Inspektion in seinem eigenen Autohaus (Renault) durch führen lassen hat.
    VW gewährt nur Kulanz wenn man auch regelmäßig sein Service bei VW machen lassen hat. Somit richtig dumm gelaufen für mich!!!