Beiträge von IT_Guru

    Ausserdem würde ich gerne wissen warum das gerade bei einer Verstellung hinten nötig sein soll, schliesslich wird weder der Sensor noch die Neigung, noch irgendeine andere Einstellung verändert welche die Systeme beeinflussen könnte welche doch korrekt justiert sein sollten..?

    Genau diese Frage habe ich dem Serviceberater heute gestellt - hierauf gab es keine zufriedenstellende Antwort sondern lediglich die Info „Herstellervorgabe“.

    Danke euch für die zahlreichen Antworten.
    Heute habe ich einen Anruf erhalten und mir wurde mitgeteilt dass es 388€ gekostet hat Vorder- und Hinterachse einzustellen sowie die Assistenzsysteme neu einzustellen.


    Nach dem was jetzt hier so alles gelesen habe sicher nicht billig aber eben auch keine 650€ wie mir der Serviceberater anfangs gesagt hat und für mich im großen und ganzen „OK“.

    Super, vielen Dank für deine / eure Antworten.


    Die Frage ob die Assistenten neu eingestellt werden müssen habe ich mir auch schon gestellt. Denn aktuell arbeiten diese nach meinem Kenntnisstand einwandfrei - und das obwohl die Spur verstellt ist.
    Aber wie es halt so ist als Kunde - man kann nix machen ausser bezahlen und sich an den Kopf fassen...

    Guten Abend zusammen,


    mein R war heute zum Ölwechsel beim Freundlichen. EZ 01/2018, ca. 40.000km.


    Da ich letzte Woche Winterreifen drauf bekommen habe und dabei festgestellt habe dass die Sommerreifen vorne „innen“ stark abgefahren waren habe ich darum gebeten die Spur zu prüfen und ggfs. einzustellen. Bei Kosten weil ausserhalb der Garantie habe ich um Rückruf zur Kostenfreigabe gebeten.


    Dieser Anruf kam dann auch im Laufe des Vormittages - Fahrwerk ist ein Verschleissteil und dementsprechend muss Spur einstellen von mir bezahlt werden. Soweit so gut dachte ich mir. Die Info die mich dann umgehauen hat war folgende:
    Wenn vorne die Spur eingestellt werden muss, dann ca. 300€ wenn hinten auch eingestellt werden muss dann ca. 650€. Ursache für diese Kosten sei die Notwendigkeit der Neueinstellung der Assistenzsysteme wenn Spur hinten auch verstellt.


    Da mir ja als Kunde die Hände gebunden sind habe ich den genannten Preisen dann zugestimmt und die Kostenfreigabe erteilt.


    Als ich das Auto dann um 18:00 Uhr abgeholt habe gab es noch keine Rechnung und niemand im Autohaus konnte mir sagen was es denn jetzt gekostet hat. Es wurde mir lediglich gesagt dass die Spur vorne und hinten eingestellt werden musste und die Leistung erbracht wurde.


    Nun die Frage an euch: Ist das ein üblicher Preis und ist dieser „gerechtfertigt“?
    Oder handelt es sich hier wie von mir angenommen um Wucherei? Ich habe mal ein wenig gegoogelt und bei „Spur einstellen Golf R / GTI / GTD“ drehen die Leute in den Foren schon durch wenn jemand 200€ bezahlen musste. Nach meiner Einschätzung kostet Spur einstellen demnach 100 bis max. 200€.


    Bitte versteht mich nicht falsch, ich habe überhaupt keine Probleme mit dem Bezahlen von Leistungen in einer Werkstatt wenn diese erforderlich und gerechtfertigt sind.
    Mir geht es nur darum zu verstehen, ob es sich hier um einen marktüblichen Preis in einer VW Vertragswerkstatt handelt oder ob ich den nächsten Service besser bei einem anderen VW Partner durchführen lassen sollte.


    Danke im :?: Voraus für euren Input.

    Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte mal Fragen wie ihr die Akrapovic Endrohre sauber haltet?


    Ich arbeite derzeit mit WD40, nach stundenlanger Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen dass das scheinbar das beste ist für Titan. Aber vielleicht hat hier ja jemand mehr Erfahrung und ggfs. noch ein paar Tipps?


    Vg Andy

    Mir gefällt der neue a35 von innen auch nicht so. Habe lieber zwei getrennte displays so wie audi mit dem Virtual Cockpit. Finde beim a35 ist das viel zu viel Spielerei.

    Es gibt nach meinem Verständnis keinen Mercedes der innen gut aussieht.


    B2t: vermutlich hat die Autobild wie so oft recht mit dem was sie über den neuen 8R schreibt... Leider! Ich hätte auch lieber nen 5 oder 6 Zylinder aber wird es wohl nicht geben.

    Moin,


    ich wurde überraschend geblitzt ( nach Toleranzabzuz 11 km/h zu schnell außerorts) und habe heute den Bescheid bekommen.
    Geblitzt wurde laut Bescheid mit „Lasergerät und Foto“.


    Schaut euch mal das Foto im Anhang an...


    Frage: Hat jemand von euch auch diese Windschutzscheibe verbaut und wurde schonmal geblitzt? Waren da die Bilder auch für die Tonne? Ich vermute die unterirdische Bildqualität hängt mit der Beschichtung der Scheibe zusammen.



    Viele Grüße


    Andy

    Ich kenne das so:
    Standartlenkung von ganz links bis nach ganz rechts einschlagen 3 Umdrehungen


    Progressivlenkung von ganz links bis nach ganz rechts einschlagen 2 Umdrehungen


    Den MJ2018 R gibt es nach meinem Kenntnisstand nur mit Progressivlenkung, die ist mittlerweile Serie.


    Ich brauche knapp zwei Umdrehungen von ganz links nach ganz rechts.


    Wobei das glaube ich weniger mit der Eintragung der Felgen zu tun hat, oder worauf möchtest du hinaus?


    Gruß Andy


    Mein Tipp, fahr zu einem richtigen VW Händler und lass über die FIN (Fahrgestellnummer) die Ausstattung ausdrucken bzw. anzeigen (z.B. ETKA - Ausstattungsauszug/Liste), da steht eigentlich alles an Ausstattung drin wie z.B. auch die Felgen.


    Ich habe den Ausdruck mit der Ausstattung vorliegen, hier steht u.a.:


    ...
    - 19 Zoll Pretoria Felgen
    - Progressivlenkung für 19 Zoll Felgen
    ...


    Das Fahrzeug wurde bei einem VW Händler gekauft, leider 500km entfernt von mir.


    Ich habe ihn schon bei der Fahrzeugübergabe darauf hingewiesen, die Aussage war „das ist kein Problem, machen sie sich keine Gedanken“.


    Danke für die ganzen Antworten.

    Ein findiger Polizist könnte das bei einer Kontrolle monieren.

    Das ist genau die Sorge, die ich habe.


    Der Akra ist IMO ein geprüftes Originalteil mit entsprechender E-Nummer auf dem Topf.


    Wegen der Räder schau mal in COC unter Punkt 52 oder so

    Bedeutet das, dass die Original-Teile mit „E-Nummer“ niemals im Fahrzeugschein stehen müssen?


    Unter Punkt 52 steht auch nur der 225/40 18Zoll Reifen drin.


    Bei mir stehen auch nur die 18 Zoll im Schein und es sind 19 Zoll Pretoria ab Werk montiert. Seit der Änderung des Fahrzeugschein vor ein paar Jahren, steht eh nur 1 Größe im Schein.
    Keine Gedanken machen und einfach fahren.


    Schonmal gut dass ich nicht der einzige bin :)
    Ich vermute, da das Fahrzeug im Januar zugelassen wurde einfach Winterreifen montiert waren und dadurch die 18 Zoll Felgen in den Fahrzeugschein gekommen sind.


    Wenn ich jetzt auf der sicheren Seite sein möchte und die 19 Zoll Felgen eingetragen werden sollen, mit welchen Kosten muss man hier rechnen? Wie muss man vorgehen, um die 19 Zoll einzutragen? Ich habe bisher noch nie eine Veränderung an meinen Autos vorgenommen und kenne mich damit leider nicht aus.


    Ich bedanke mich hiermit auch für die schnellen und zahlreichen Antworten von euch! Echt super :)


    Gruß Andy

    Hallo zusammen,


    ich habe die letzten Wochen „still“ in eurem Forum mitgelesen, und zu diesem Thema leider keinen passenden Thread gefunden.


    Ich habe seit Mitte Juli einen Golf R (EZ 01/2018) gebraucht von einem Händler mit 7000km gekauft.


    In Fahrzeugbrief und der Zulassungsbescheinigung stehen 225er 18 Zoll Reifen drin.


    Auf dem Auto sind aber die 19 Zoll Pretorias mit 235 Reifen drauf. Auch im COC Papier findet man keine Infos zu den 19er Pretorias.


    Laut meinvw ist das Fahrzeug aber mit 19 Zoll Pretorias bestellt worden.


    Meine Frage ist nun, ob ich Probleme zu erwarten habe bei einer Polizeikontrolle weil in meinen Papieren 18 Zoll Felgen stehen, ich aber 19 Zoll Felgen montiert habe.


    Weiterhin hat der Golf die Akrapovic Anlage ab Werk - auch hierzu finde ich nichts in dem COC Papier.


    Könnte mich bitte jemand aufklären, was ich jetzt machen soll oder ob „alles OK“ ist :)


    Vielen Dank für euer Feedback