Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten. Kann mir noch jemand die VW Freigabenummer für den Edition 35 nennen?
LG
Beiträge von R-22
-
-
Hallo Freunde,
da der Edition 35 den EA113 wie im 6er R hat, dachte ich mir die Frage ist hier sicher richtig.
Falls meine Frage sich wiederholt bitte ich einfach nur um einen Hinweis, wo ich die Informationen finden kann.
Ich möchte meinen GTI Edition 35 auf Festintervall umstellen (alle 10000km) und ein ordentliches Öl einfüllen.
Leider habe ich im Netz keine zufriedenstellende Infos gefunden.Falls es hilft hier meine Fahrdaten:
Meine Fahrleistungen im Jahr sind mit 6000km bis 10000km nicht besonders hoch. Somit steht mein GTI die meiste Zeit in der Garage.
Mein Fahrprofil ist ehere gediegen. Ab und zu mal überholen oder mal auf der Autobahn auf 180kmh beschleunigen. Also alles im Rahmen.
Ich lebe in Mittelhessen also nicht gerade die tiefsten Temperaturen im Jahr.Daher hier meine Frage:
Welches Öl (Viskosität und Hersteller) könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG -
Hallo an alle,
nun ja wassoll ich sagen. Ich darf mich seit 2 tagen stolzer Besitzer eines Golf R 7 VFL nennen
.
Das Auto stand bei Mercedes, was sich für mich als eine perfekte Verhandlungs Basis herausstellete, da Vertragshändler ja im Grunde Fremdmarken schnellsmöglich los werden wollen.Die erste Frage die ich gestellt habe war: Was fürn Baujahr hatte der Vorbesitzer
. Der Verkäufer lachte und sagte 1971er Baujahr.
Hab mich darüber gefreut die wahrscheinlichkeit das ein älterer Herr sich so ein Auto kauft und pflegt sehr hoch ist. Der wurde in Zahlung gegeben da der Vorbesitzer mehr Bums wollte und hat sich einen
C63 AMG gekauft.Es ist ein 7er R VFL EZ: 12.2016 mit 25k km und einiges an Ausstattung. Viel mehr als ich benötige. Aber wenn mans hat freut mach sich ja in der Regel darüber.
Konnte noch die Große Inspektion, neuen TÜV und Bremsen raus handeln und preislich auch noch fast 1k. Das einzige was leider nicht mehr drin war waren Winterreifen.
Aber das passt schon.Hehehe muss mich jetzt erstmal an den Verbrauch gewöhnen. Mein GTD den ich gestern abgegeben habe, habe ich mit 4,2L bis 4,5L bewegen können.
Der R brauch ein bissel mehr.
LG und einen schönen Sonntag euch allen.
-
Hallo an alle,
vielen Dank an euch alle für die Infos und Tipps. Ich werde mir das ganze nochmal durch den kpf gehen lassen, eure Tipps beherzigen und eine Entscheidung treffen.
@Murph
Schick mir doch bitte eine Nachricht mit etwas mehr Infos.LG
R-22 -
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
@Chris#EE97
Ja das mit den km ist tatsächlich nicht so einfach. Aber es gibt sogar einige Angebote des 6ers mit unter 70kkm. Nur kosten die dann
ab 23k Euro aufwärtz. Und das lohnt dann nicht mehr da man für ab 26k schon einen 7er bekommt...@HeRlich
Danke für die ausfühliche Antwort. Wäre denn eine Steuerkette nicht Wartungs ärmer als Zahnriemen? Sprich Zahnriemen muss ja getauscht werden und Kette im normalfall nicht. Oder haben die das immer noch nicht im Griff mit der Kette?Die 10k Euros sind natürlich ein Argument. Und das der 6er langsamer ist habe ich auch bei den Probefahrten gemerkt. Beim 6er hat es sich im vergleich zum 7er angefühlt als wenn der zugeschnürt wäre. Aber vielleicht ist auch mein Popometer Kaputt. Denn auch der 7er hat mich jetzt nicht unbedingt von den Socken gehauen
. Aber da ist Potential vorhanden. Mit ein paar gängige Umbauten wie Ansaugung, Ladeluftkühler, Downpipe und Software bekommt man den 6er auch schnell
. Jedoch wird es sehr schwierig einen ab Bj. 2012 zu bekommen da die sehr teuer sind und für das Geld und etwas mehr man schon den 7er bekommt.
Taugen die z.B. 2010er oder 11er nix? oder geht es hauptsächlich um die km? 80% der Angebote haben schon ca. 90k bis 100kkm drauf. Die Preise sind dann auch sehr verlockend. Ich meine wenn die Kiste geplegt und Checkheft geführt ist dürften doch die km nicht so gravierend sein oder lieber Finger weg? Ohne Garantie kaufe ich natürlich nichts.@Coolhard
Ebenfalls Danke für eine ausfühliche Antwort. Die 310er sind mir ehrlich gesagt zu teuer. Dafür das die "nur" 10PS und 20Nm mehr haben und etwas bling bling im Innenraum finde ich die mehr Kosten absolut nicht gerechtfertigt. Zumal ich absolut kein Fan von den digitalen Tachos bin. Ich liebe die klassiche Nadeltachos. Aber das ist ja geschmackssache. Gibt es denn gravierende Änderungen bei den 7er z.B. Bj: 2012 bis 2018 (310er Facelift)?
Von den Problemen mit den Becherstössel bei 6er habe ich schon gelsen. Aber das ist gut zu wissen denn das sind genau die Tipps die bei einer Besichtigung und Probefahrt Gold Wert sind...
Die Sitze finde ich bei 6er auch besser da die meiner meinung nach besseren Seitehalt haben. Aber Motorsportsitze wären natürlich sau geil... Ist ne Frage des Preises.
Wie erkennt man bei den 7er welches Modell die Probleme mit dem DSG Getribe hat?Würde mich über weitere Tipps und Meinungen sehr freuen.
LG
R-22 -
Hallo an alle R Fahrer.
Bevor ich hier loslege kurz zu meiner Person.
Ich bin 34 komme aus Hessen (Limburger Region) und fahre seit ca. 3 Jahren einen 6er GTD. Davor einen TT 8N Quattro, davor einen 6er GTD davor wieder einen TT 8N Quattro und davor
einen 5er Golf GTI...
Der GTD kommt im Laufe der nächsten 1 bis 2 monate weg. Daher bin ich auf der Suche nach einen Schönen R.Ich recherchiere schon seit Wochen/ Monate nach Vor- und Nachteile der 6er und 7er R Modelle. Doch leider gibt es kaum direkte Vergleiche
die mir bei der Anschaffungsentscheidung weiter helfen.Ich habe mich defintiv für einen R entschieden. Also bitte keine Vorschläge wie: kauf doch einen GTI CS oder Leon Cupra...
Mein Problem ist nun ich kann mich nicht entscheiden 6er oder 7er. Preislich gesehel liegen da ca. 10k bis 15k Euros da zwischen.
Optisch gefällt mir der 6er R sowohl innen als auch außen besser als der 7er R. Wobei beide Modelle sehr schöne Autos sind.
Der 7er R wiederum ist moderner, hat einen neuen motor und das DSG scheint auch besser zu sein.Probe gefahren habe ich den 6er nur Schaltgetriebe und den 7er nur DSG. Ein DSG soll es auf jeden Fall werden.
Die Frage ist nun taugt das DSG vom 6er was? Wie schaut es mit Leistungssteigerung aus beim 6er und 7er? Welcher Motor, welches DSG ist stabieler? Welche Technische Dinge
würden für welches Modell sprechen? Was würdet Ihr machen? 6er oder 7er und warum? Ihr merkt mir fällt es aktuell sehr schwer mich zu entscheiden.
Daher wende ich mich an den erfahrenen R Fahrer und bitte euch unabhängig vom Preis und Optik (ist ja Geschmakssache) der jeweiligen Modelle mir vielleicht die technischen Vor- und Nachteile zu benennen. Für mich sind die technischen Fakten wichtiger als Optik. Denn ich kann mich mit beiden modellenn anfreunden.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG
R-22