Beiträge von Passat W8
-
-
hab 155tsd auf meinem Hobel und er läuft fehlerfrei mit oem Pumpen! Ab 460PS bricht aber der Druck langsam ein.
-
390PS bei nur 1,6bar erscheint mir etwas viel, APR fährt bei der Leistung nahe 1,9Bar
Meine Spritpumpen funzen stock bis knapp über 450PS, Ansprechverhalten ist allererste Sahne bei meinem TTE485 (500NM bei 2750u/min), es muss nicht immer das teuerste Zeug sein.
-
Die Streifen scheinen nicht so tief zu sein da sich der Schatten nicht verändert
-
sieht für mich aus wie ein harmloser Kratzer.
Zeig doch mal Bilder von der Zyl.laufbahn bzw von evtl Auswaschungen
-
wenn Wasser im kerzenschacht steht sieht das aus wie bei dir.
Aufpassen das die Krümel nicht in die Zylinder fallen. Am besten mit einem Sauger den Schmodder da raus saugen.
-
wenn ich recht erinnere habe ich mit den cup2 (die ja keinen Felgenschutz haben) über 10mm platz zum Dämpfer. Mit den GY ss mit ausgeprägten Felgenschutz war das deutlich enger (eingefedert)!
-
9x19 ET 48 steht im ausgefederten Zustand hinten an der Dämpfertülle an, ET 52 bekommst du wahrscheinlich nicht montiert, eingefedert könnte es gerade so passen.
-
hast du den Lader vor dem Montieren gesehen, vielleicht ist der nicht sauber bearbeitet worden?
Für einen Fremdkörpereinschlag wäre die Stelle n.m.Gefühl komisch, hätte eher die weiter vorne liegende Fläche vermutet und weiter außen.
-
er fragt doch explizit ob eine neue Pumpe angelernt werden müsse!!
"Müsste eine neue Pumpe angelernt werden? Würde mir dann wahrscheinlich die von Burgwarner bestellen."
-
neue Pumpe anlernen! Wenn du alles selber machst ist Diagnose unabdingbar m.M..
Ich hab auch VCDS und obd11 pro, nutze aber zu 99% das obd11 weil unkompliziert und sowieso immer an Board, der Dongel steckt immer im Slot.
-
geile Karre!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Als Montagehilfe für den Hilfsrahmen habe ich mir kleine Teflonhülsen gemacht. Falls der HR bei der Achseinstellung verschoben werden muss einfach die Dinger rausbohren oder drinlassen.
-
Mit meiner APR high torque damals waren das extreme Vibrationen wenn mit auf 150 eingestelltEM Tempomat bei zb 100 der Vordermann*innen
auf die rechte Spur wechselte. Da hatte ich echt Schiss das sich die Pleule verbiegen.
Jetzt mit dem kleinen is20 tte steht quasi das selbe Drehmoment an, sogar noch früher an und trotzdem fühlt sich das nicht so ekelhaft an.
-
-
-
Wie lange hat dein erster Motor gehalten?
-
uii, wie sieht denn der Filter aus?
-
die Tuner verschlüsseln ihr SW in der Regel, das ein Tuner in der SW eines anderen rumbastelt geht nicht.
-
immer achsweise tauschen!!