Beiträge von G7RVariant

    Hast du mal Bilder vom Schwarz Glänzend?


    Wie ist das mit dem Hammerite an der Vorderachse hält es dort auch vernünftig, wegen der Hitze ?


    Schwanke zwischen schwarz und Silber da ich im Sommer die schwarz glänzenden Pretorias fahre und im Winter 18er silberne Cadiz

    Der ein oder andere von euch Freak 🙂 hat doch schon bestimmt seine Radnaben vom leidigen Flugrost befreit bzw. behandelt.


    Ich möchte es demnächst auch mal tun. Reicht das HAMMERITE Spray dafür aus oder doch lieber Zinkspray?

    Lackieren muss ich es nicht, es reicht mir wenn ich es einmal im Jahr oder zwei Jahre wiederhole.

    Hallo zusammen,


    ich melde mich erneut mit dem leidigen Thema wonach immer noch keine Ruhe habe.


    Ich war heute erneut bei meiner Werkstatt zur Nachbesserung wo erneut die Spur eingestellt wurde.


    Fazit ist das mein R Variant immer noch auf der Bahn deutlich nach rechts zieht und ich immer korrigieren muss.


    Nach Rückfrage was den Nachlauf betrifft und wieso dieser nicht im Protokoll aufgelistet ist, meinte der Chef das man den beim Golf nicht einstellen kann und es wenn Standardwerte sind. Ich habe das Lenkrad selber vor Ort mittig ausgerichtet aber trotzdem besteht das Problem.


    Als ich dann erwähnt hatte ob man den Aggregateträger mal vernünftig ausmessen könnte meinte der Chef, dass man dafür die Vorderachse ablassen müsste um den Träger neu zu ermitteln und dafür werden 5-6 Stunden eingeplant.


    Des Weiteren meinte er wenn es auf der Rückfahrt nicht behoben ist dann müssen wir einen neuen Termin vereinbaren und der Mechaniker müsste dann die markierten Spurwerte ein wenig abändern zB. Statt Links/Rechts 0,5 auf zB. Rechts 0,8 und Links 0,4.


    Leute mal im Ernst das kann doch nicht die Lösung sein?


    Gebe da qili3001 recht ich muss mir einen Tuner suchen der direkt den Aggregateträger anpasst.


    Was fällt euch außer 413 Motorsport ein wo ich anfragen könnte, Nähe Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Köln und Umgebung?


    Leider muss ich im sauren Apfel beißen und erneut wieder Geld ausgeben, weil andere es nicht hinbekommen.

    Was denkt ihr wird das kosten?

    Solch ein Fahrverhalten ist mir vorher definitiv nicht aufgefallen, wenn überhaupt miniminimal aber nicht so.


    Die haben an dem Tag das Fahrwerk 0,5cm angehoben und ringsherum angeglichen, dann die neuen verstärkten verstellbaren Koppelstangen verbaut und an der Hinterachse die Vier neuen 034er Hilfsrahmenlager eingebaut.


    Natürlich war ich nicht anwesend und weis nicht was die als erstes gemacht haben und wann die es vermessen haben.


    Was ratet ihr mir was soll ich dem Chef beim nächsten Termin wenn die es nochmal vermessen raten oder auf was netterweise hinweisen, worauf die achten könnten?

    G7RVariant Wie sehen deine Reifen aus und wie alt sind diese? Wenn sie einseitig abgelaufen sind und die Einstellwerte vor dem Einbau des Fahrwerks nicht passten und du lange so gefahren bist kann es gut sein das deine Reifen sich so "eingelaufen" haben. Jetzt durch den einseitigen Verschleiss stellt es im Fahrbetrieb deine Räder automatisch auf die Verschleiss seite. Ich hoffe du verstehst was ich meine, es ist ein wenig Kompliziert zu erklären. Du kannst nämlich mit unschön abgefahrenen Reifen die Vermessung perfekt machen, danach beim Fahren zieht das Auto auf eine Seite.

    Die Reifen sind Neu draufgekommen vor dem vermessen. Habe neuen Conti 7 drauf


    Habe jetzt erneut einen Termin allerdings Anfang September da wird es erneut vermessen. Soll es Markieren z.B. mit Kreppband ans Lenkrad und Lenksäulenabdeckung. Weis zwar noch nicht wie ich das genau machen soll aber ok.

    Ich muss erwähnen, dass ich dieses Problem vorher nie hatte erst als wir das Gewindefahrwerk um 0,5cm ringsum angehoben haben und die verstellbaren Koppelstangen eingebaut wurden.

    Dann bin ich erst einmal 300km damit gefahren und mir viel es direkt auf. Daraufhin wieder dahin, Achsvermessung gemacht aber es ist immer noch nicht behoben.


    Der Chef meinte wie können es mal korrigieren und ich soll am Lenkrad bei der Mittelpossition wo ich denke das ich so ok ein Klebeband anbringen damit die es so erneut vermessen.


    Er hatte schon gesagt am Fahrwerk ist alles ok und die Jungs kennen sich damit aus und kenne sich auch mit verstellbaren Koppelstangen aus.


    Deshalb wundert mich warum ich das Problem noch habe.

    Nabend zusammen,


    ich bräuchte dringend mal eure Hilfe und Rat.

    Ich habe in einer Werkstatt die ich jetzt nicht nennen möchte mein Gewindefahrwerk einstellen lassen und anschließend eine Achsvermessung durchgeführt.


    Das Problem ist, dass das Auto bei geradeaus Fahrten immer nach rechts zieht und wenn ich es korrigiere das Lenkrad nicht mittig steht sonder deutlich links steht.


    Es ist einfach unfassbar nervig da man immer gegenlenken muss und dann nach das Lenkrad schief steht.


    Die Werkstatt meinte, dass könnte man nicht besser korrigieren da man bei der VA am R den Sturz nicht mehr verstellen kann.


    Bitte schaut euch mal die Werte an und gebt mir einen Tipp.

    Moin zusammen,

    kurze Frage es ist wieder so weit und ich muss neues Öl kaufen. Ich benutze das Ravenol RUP.


    Wo bezieht ihr euer Öl her? Direkt von Ravenol über deren Seite?


    Hatte es die letzten zwei male von Amazon bestellt gehabt.

    Einen wunderschönen zusammen ✌🏽


    Also ich wollte mich mal melden und eine kurze Rückmeldung geben zu dem Thema K-tec whiteline verstellbare Koppelstangen geben.


    Die sind bei mir nun seit 1500km verbaut und ich bin sehr sehr positiv beeindruckt.


    Verbaut habe ich noch das ST-X Gewindefahrwerk und in verbietet mir den Koppelstangen ist es kein Vergleich zu den originalen Koppelstangen.


    Vom Gefühl würde ich sagen liegt das Auto wie soll ich sagen satter, stabiler, sicherer auf der Straße. Man merkt es vor allem auf der Autobahn bei etwas höheren Geschwindigkeiten und erst recht in den Kurven.


    Hätte ich die doch mal viel viel eher verbaut.


    Montag kommen noch die vier 034 Motorsport Hinterachs Hilfslager rein die Coolhard mal in einem anderen Post erwähnt hatte bezüglich Kleinen Fahrwerkstuning rein und dann bin ich auch da mal gespannt wie sich das auf der HA so auswirkt.

    Ich habe mich auch lange mit dem Thema Software befasst für meinen 7R Variant und mir hier auch viele gute Infos und Tipps eingeholt.

    Mir war es auch wichtig nicht alles was geht zu optimieren sondern lieber weniger und dafür vernünftig vor allem auch, dass das DSG vernünftig schaltet.


    Ich bin letztendlich nach HGR gefahren und bereue es keine Sekunde.

    Der Manu hat sich sehr sehr viel Zeit sowohl zu Beginn am Telefon als auch beim Termin vor Ort für mich Zeit genommen und mit alles bis ins kleinste Detail erklärt.

    der Junge finde ich hat Jahrelange Erfahrung und weiß wovon er spricht.


    Meiner hat jetzt um die 340-350PS und 450-460Nm.


    Finde das Auto fährt sich seit der Optimierung super und schaltet so wie ich es mir gewünscht habe bei einem DSG.

    Die Leistung war von Beginn für mich nebensächlich, mehr ging es mir um die DSG Anpassung.

    War heute in der Werkstatt. Es wurde eine Probefahrt gemacht und alles auf der Bühne begutachtet.

    Laut Chef alles in Ordnung.

    Fakt ist das Geräusche/poltern macht er ja nicht immer vorne links.


    Er meinte es ist meine Entscheidung ob ich unbedingt die originalen Koppelstangen gegen verstärkte Verstellbare tauschen möchte.


    Die Frage was soll ich machen🤔

    Trotzdem etwas Geld in die Hand nehmen und tauschen?

    weil das 2021 sind, nein.

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf-v-r32-k-tec-koppelstangen-310-335-mm-m12-verstellbar-hd/2161198261-223-1654?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios



    Das war falsch von mir formuliert. Die sind 2021 erworben worden. Laut Rwchnung waren die für einen Golf 5 R32 gedacht. Der Käufer hat die 2021 gekauft aber nie eingebaut.

    Nabend Leute ✌🏼


    Ich muss euch was fragen. Ich würde mir gern die K-Tec Koppelstangen besorgen.



    Meine Frage ist es korrekt das ich die mit dem Gewindemaß M12 benötige und NICHT M10?


    Frage da ich die oben genannten mit dem Maß M12 bei Kleinanzeigen Neu für 99€ gesehen habe, allerdings aus dem Jahr 2021 was denke ich nicht das Problem sein sollte.