Beiträge von 2taid

    Danke für die vielen Hilfestellungen.
    Es geht mir bei der Auswahl zwischen R und GTI primär um den Allrad da wir hier in Süddeutschland des Öfteren mit viel Schnee konfrontiert werden ;)
    Wobei ein muss ist es auch nicht, da ich Zugriff auf Allradautos habe für den Fall das ich sonst nicht zur Arbeit komme.


    Nächster Punkt für den R spricht die Klappenanlage, wenn die Kinder mit dabei sind solls leise sein, ansonsten kanns gerne schön laut sein :)


    Wie unterscheidet sich denn ein FL GTI clubsport und ein FL R vom Sound her? Downpipe + AGA mal vorausgesetzt. Gibt es hier signifikante Unterschiede?


    Wobei der Vorschlag mit AKRA + MSD Ersatzrohr bzw. Attrappe + optional Downpipe klingt für mich sehr verlockend. Muss mal gucken, ob ich ein guten mit AKRA erwische.

    Hallo R Gemeinde,


    Bei mir steht die demnächst ein Golf 7 R DSG kauf an - hab erst überlegt einen GTI zu nehmen, hab mich nun aber doch für einen R entschieden.


    Budget sind so um die 30 k, jetzt ist die Frage, etwas mehr investieren und gleich einen ordentlich FL von 2017 + zu nehmen oder doch ein VFL mit wenig KM und dementsprechend weniger ausgeben?


    Für den FL sprechen aus meiner persönlicher Sicht:


    - moderneres Design, schönere Schürzen
    - Ausstattung wie Active Info, LED, dynamische Blinker
    - gibts in nem schönen grau
    - das wohl sehr angenehme 7 Gang DSG


    VFL


    - Preis



    Rentiert sich aus eurer Sicht ein paar Scheine mehr in die Hand zu nehmen und gleich ein FL zu nehmen?
    Wie unterscheiden sich die beiden vom Sound her? Downpipe + Software + evtl Anlage ab Kat (oder bearbeiteter ESD) sollen folgen. DSG Knallen ist ein muss :P
    310 PS oder 300 mit OPF?


    Danke & Grüße :)

    Die Herkunft der Software bleibt weiter unbekannt.
    Desweiteren ist eine Downpipe ohne Zulassung verbaut. Ich glaube ich nehme Abstand.


    Ansonsten fährt das Auto gut und ohne Probleme.
    Wie ist denn generell ein 7r mit einer KM Zahl um die 100 tkm zu handhaben? Eher einen wählen mit einer geringen KM Zahl oder halten die noch eine Weile?


    Grüße

    Von wem die Software stammt und wer das DSG gemacht hat ist im Moment nicht bekannt. Der Besitzer fährt das Auto seit 30tkm und hat die Firma, die ihm der Vorbesitzer genannt hat, nicht mehr im Kopf.
    Dokumente gibt es wohl auch keine. Logfahrten wurden aber gemacht, Software ist def. eine aufgespielt, alle Parameter sind im Rahmen.

    Hallo und Grüße,


    Bekannter vom Kumpel verkauft sein 7r - knapp 90.00 tkm und lückenlos scheckheftgepflegt.
    Software mit 360 PS (downpipe + Abgasanlage + Torboinlet verbaut) ist seit 70.000 tkm aufgespielt.


    Ansonsten schöne Ausstattung - hört sich als Gesamtpaket echt gut an.


    Will demnächst Probefahren und bin rel. neu im DSG + 2.0l Bereich (vorheriges Auto 1.8t).


    Auf was muss man speziell achten? Etwas sorgen bereitet mir die Software in Verbindung mit Haltbarkeit von Turbo, Motor und DSG.
    BJ ist Ende 2014.


    Danke !