Beiträge von kio.

    Ersatzfedern fürs V3 bei Problemen mit schleifen. Sind etwas härter als die die vor Juni 2019 ausgeliefert wurden


    Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk

    Hi Leute, weiss Jemand wie man bzw ob man codieren kann, dass z.B. der Sport/Performance Monitor immer als erstes angezeigt wird sobald man das Auto anmacht? Bei mir geht eigentlich immer direkt Navi oder Radio an je nach dem was ich als letztes vorm abschalten an hatte. Wenn ich im Car Menü bleibe und den Wagen ausmache ist nachher trotzdem das Radio wieder als erster Bildschirm da.



    mfg kio.

    Die neuen Federn sind einfach nur härter. Die alten konnte man mit 2 Händen locker 2cm eindrücken, die neuen eigentlich gar nicht.
    3 cm Restgewinde und RMK ca 32,5

    So, ich habe die neuen Federn und die Anschlagpuffer von KW drin. Schleifen weg, poltern bei Schlaglöchern weg. Fahrgefühl ist auch besser als vorher. Wenn sich die Federn was gesetzt haben werde ich nochmal nachstellen und dann zur Achsvermessung fahren.

    Ja, fahre ebenfalls Pretoria 235 35 R19. Die Eibach Federn bringen maximal 15 mm Tieferlegung, da sollte dann noch Platz für 8mm distanzscheiben rundum sein. Oder nicht?

    Also ich hatte die Pretoria 235 35 19 mit 25mm H&R Federn verbaut, eingetragen und verschränkt. Ohne Spurplatten vorne passt das auch!

    Der Service ist in der Regel 1.Sahne, egal auch welche andere Hausmarke.

    Naja telefonieren mögen die anscheinend nicht so, am Telefon eher unfreundlich. Wobei ich extra versucht habe meine Email so genau wie möglich zu schreiben um einem Anwendungsfehler direkt vorzubeugen. Der "Techniker" wollte wohl nicht so mit der Sprache rausrücken was das Thema angeht.

    Kurzes Update zum Thema KW v3 Fahrwerk und den Problemen mim schleifen:


    Nachdem ich eine E-Mail an KW gesendet habe mit der Problembeschreibung und sämtlichen Felgen/Reifen und Radmitte/Koti Maßen und meinen Lösungsversuchen kam in der ersten Mail von KW die Frage nach dem Garantieschein und nach Radmitte/Koti Maßen..... ?(:whistling: Nachdem ich dann die Rechnung und Fotos von Radmitte/Koti und Restgewinde angehangen hatte kam heute dann nur Kommentarlos eine Versandbestätigung über folgende Teile:


    2 10 60210286 Formfeder 1046 gelb RAL 1021
    4 20 65210004 Entlüftungsscheibe DMR 22/ K28.08.01
    2 30 65210621 Federwegsbegrenzer
    2 40 65245009 Staubschutzrohr 50mm, schwarz/ K28.03.02
    2 50 68310006 Mutter DIN 985 - M14x1,5-selbstsichernd


    Werde nach dem Einbau nochmal berichten ob die Teile Abhilfe geschaffen haben.

    Wenn ich folgende Eintragung in meiner Zulassungsbescheinigung vorfinde, bedeutet das, dass ich auch meine Originalfelgen eintragungsfrei fahren darf oder nur die OZ Felgen, die bei der §21 Begutachtung montiert waren? Ich kenne es von den TÜV Prüfern hier, dass sie immer alles mit "IVM." (in Verbindung mit) eintragen, daher musste ich beim jetzigen Auto auch meine Originalfelgen nochmal abnehmen lassen und wundere mich über den Text bei den Daten für Zulassungsbescheinigung in Feld 22 -.-

    Zudem Frage ich mich, ob das überhaupt so zulässig ist, weil ich immer von Eintragungen der RMK lese, die die Polizei dann prüfen kann. Ist es überhaupt möglich, das Einstellmaß ohne Demontage der Reifen zu prüfen? :/ Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass nur der vordere Verstellbereich gemessen & aufgenommen wurde. Das darf doch so nicht gemacht werden, da fehlt doch die Höhe an der HA 8o

    Es dürfen soweit ich weiß immer nur die Felgen in Verbindung mit dem Fahrwerk gefahren werden die auch bei der Abnahme drauf waren. Wenn du vorne das Rad ganz einschlägst kann man schon das Einstellmaß nachmessen und hinten müsste man halt unters Auto runter =O

    Ja Problem war von Anfang an da. Bin Mal gespannt was KW antwortet. Werde berichten. Auf jeden Fall hat das V3 nun ne andere Nummer als das was ich bekommen hatte.


    Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk

    Komisch wie das halt immer so unterschiedlich empfunden wird, meine Remus dröhnt jedenfalls nicht wirklich mit Klappe zu und selbst wenn ich bei 120-130km/h gleichbleibend auf "Race" umschalte höre ich kaum einen Unterschied gegenüber Comfort.. ?(
    Vielleicht liegt es auch etwas daran wie sehr (unterschiedlich) die Fahrzeuge so gedämmt sind, ich hab jedenfalls auch nachgeholfen.

    Also meine Remus dröhnt weder auf Race noch auf Comfort egal bei welcher Geschwindigkeit. Ich habe keine Rückbank mehr drin und somit höre ich schon ziemlich gut was am Fahrzeug passiert. Das einzige was die Remus hat ist diese leichte Undichtigkeit der Klappe im Kaltstart da der Gegendruck dann zu hoch scheint.


    Mein Kumpel fährt seine Remus ohne Mittelschalldämpfer, da dröhnt es etwas im Innenraum so bei 120kmh


    Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk

    Mega :thumbup:
    Das Kreuz und die Strebe hätte ich zwar in Wagenfarbe lackiert, aber so "dezent" in Schwarz kommt es auch fett :love:


    Fährst du den R im Alltag?

    Hatte ich auch überlegt aber war mir doch irgendwie to much.So sieht mans nur wenn man genauer hinguckt :D
    Nein nicht wirklich, ich habe nur 1km zur Arbeit da fahre ich meinen 90'er VW Jetta. Habe in 2 Jahren erst 10.000km mit dem Golf runter.