Beiträge von SushY

    Nun, die Pumpe hat ja ihre angestammte Leistungskurve seit x km und wenn die Pumpe das gut umsetzt passt das ja. Könntest mal die Pumpe ohne Grundeinstellung loggen, kann ja sein die liegt bereits in einem optimalen Fenster. Die Grundeinstellung merkst du ja nicht wirklich. Stellt ja quasi nur den optimalen, ich sag mal Startpunkt ein.

    Das Ergebnis überrascht mich nicht, so wie das alles aussah.

    Fährst du tuned oder OEM?

    fahre Software mit ca. 500Nm und 380PS

    Die Grundeinstellung werde ich noch machen. Da fehlte mir vorhin die Zeit zu.

    Dass der Unterschied vorher/nachher aber so eklatant, auch ohne Grundeinstellung, ist, hätte ich im Leben nicht erwartet.


    Meiner hat übrigens 52.500km runter, das Öl wurde nach 3 Jahren und ca. 32.000km gewechselt.

    Sehr interessant.

    Vielen Dank für deinen Bericht :thumbup:

    Hast OEM Öl genommen oder bist auf was anderes gegangen? :)

    Habe das Ravenol AWD-H genommen.



    Lasse alle 2 Jahre das haldex Öl tauschen mit dem Gedanken dann kann sowas nicht passieren 😅


    Machen die eigentlich generell das Sieb dann sauber?


    Bin am überlegen beim nächsten mal die Verschraubung mit Magneten ein setzen zu lassen

    Bringt leider so gut wie nix, weil die Werkstätten beim Ölwechsel die Pumpe nicht ausbauen und dementsprechend das Sieb und den Schmock im Pumpengehäuse nicht säubern.


    Ob ein Magnet so viel bringt bin ich mir nicht sicher. Der Abrieb muss nicht zwangsläufig magnetisch sein. Vielfach sind die Reibmaterialien auch organisch.

    In meinem Sieb war auch definitiv etwas nicht metallischen drin, kann man auf dem Foto auch sehen.

    Einfach beim Ölwechsel pumpe ausbauen und alles schön sauber machen wird sicherlich mehr bringen :)

    Ich kann endlich was berichten.


    Zunächst habe ich auf Winterräder (5 Jahre alt) gewechselt und dabei die Spurplatten entfernt.

    Hat natürlich nix an der Situation geändert.


    Heute habe ich dann endlich das Öl gewechselt und die Pumpe sauber gemacht.

    Die Fotos sprechen eine eindeutige Sprache:


    Habe dann das Sieb sauber gemacht und den ganzen Schmock aus der Haldex entfernt. Dann aufgefüllt und losgefahren. Erstmal kein Unterschied feststellbar.


    naja, nicht verwunderlich, hatte vergessen den Stecker der Pumpe wieder einzustecken. 🤣

    Danach wieder etwas Öl nachgefüllt und den Stecker gesteckt.


    Beim ersten Mal durchladen war ich doch sehr erstaunt. Die Strasse war dabei feucht und ich habe nach dem Ölwechsel keine neue Grundeinstellung gemacht.


    Und siehe da: kein Schlupf und der Haufen springt förmlich nach vorne. Jetzt kann er die Leistung endlich entfalten.

    Ich bin sowas von begeistert.


    Also liebe Leute, wenn ihr den Eindruck habt, dass der Allrad nicht mehr so will, wie er soll:

    Öl wechseln und Pumpensieb säubern, es wirkt wahre Wunder :)

    Ich bin meinen 2018er S3 ca. 3 Jahre und 50tkm mit der RS Kodierung gefahren und habe es gut gefunden. Wenn ich es darauf angelegt habe, ist das Heck schön quer gekommen bei engen Kurvenradien. Keine negativen Erfahrungen, unauffällig beim Haldexölwechsel.

    Mein 2016er RS3 ist, vor Allem bei Nässe, auch schön quer gekommen. MeineR hingegen regelt sich in solchen Situationen einfach nur runter oder fährt halt geradeaus.

    Am Wochenende ist neues Öl da, dann werde ich die Haldex mal warten.

    kleines Update:

    Habe die Codierung auf 0001 zurückgesetzt. Bei feuchter, aber guter Strasse geht mir die VA im 3. Gang ab 3000RPM bis in den Drehzahlbegrenzer durch und es wird massiv Leistung zurück genommen.

    Habe mir jetzt neues Öl bestellt und werde am Wochenende den Ölservice machen.

    nein, RS3 Codierung raus machen und erstmal alles auf OEM zurücksetzen.

    Das bei schlechtem Untergrund und holpriger Strecke die Gelbe teilweise mal funzelt, ist bei entsprechender Kraftverteilung, Reifentemperatur/ Profil normal. ASR macht was es soll.

    Beim dynamischen Abbiegen, sprich Lenkwinkel ist das auch normal, dass er je nach weiteren Variablen einregelt, ansonsten würde der ggf. hemmungslos über die VA schieben.

    Das mit der RS3-Codierung erschließt sich mir jetzt noch nicht. Der RS3 hat doch auch 235/35R19...


    Bei schlechtem Untergrund kann ich es noch nachvollziehen, dass er ab und an die Traktion verliert. Aber ist es normal, dass bei normaler, nicht unebener Straße das ASR eingreift?

    Ich habe gestern die Pumpe neu kalibriert und Lernwertereset durchgeführt.

    Nach 5-10km habe ich dann mal im 2. Gang bis Landstraßentempo durchgeladen. Als das max. Moment anlag, ging wieder die Lampe an und er hat kurz Leistung weggenommen. Das sollte auch trotz Leistungssteigerung auf trockener Straße eigentlich nicht passieren, richtig?

    Heute früh beim dynamischen Abbiegen und etwas holpriger Strecke hat er auch direkt geschlupft und Leistung weggenommen.

    Aber gefühlt ist es etwas besser geworden.

    Jetzt hilft eigentlich nur noch Ölwechsel, richtig?

    Danke dir. Werde gleich mal im ersten Schritt die Kalibrierung / den Reset testen. Ist wahrscheinlich durchzuführen im Menu Grundeinstellung. Sind das zwei verschiedene Schritte oder nur einer?

    Was genau meinst du mit Pumpe loggen? Kann man da einen Messwert auslesen/mitschreiben?

    Moin,

    mein R Variant FL mit Software (ca. 500Nm) macht mir seit langer Zeit nicht mehr so Freude beim Rausbeschleunigen aus geringen Geschwindigkeiten. Die ESP-Lampe kommt im 2. Gang im Prinzip immer, im 3. Gang auch bei schlechter Fahrbahn. Leistung wird auch gut rausgenommen. Schalte ich ESP aus, dann geht er gut voran, scheint aber auch gut Schlupf an der VA zu haben.

    Haldexöl wurde vor ca. 20tkm beim :) während eines Services gewechselt. Ich weiß aber nicht genau, ab wann er sich so verhalten hat.

    Was sind eure Tipps für mich? Direkt mal einen Ölwechsel mit Siebsäubern durchführen oder gibt es noch andere, weniger aufwändige Möglichkeiten, um meinem Problem Herr zu werden?

    Das SG ist auf RS3 codiert, auch die Komfortmaßnahmen habe ich rausgenommen.

    Fehler sind nicht abgelegt, SW ist 7084. Die Haldex schließt zumindest laut Messwert so wie man es erwartet.

    Verbaut habe ich ein Turboinlet und einen neuen Luftfilter. Schläuche, Luftfilterkasten und DP wurden noch nie angefasst.

    Einen zeitlichen Zusammenhang zwischen dem Verbau der Teile und dem Beginnen dieses Geräusches gibt es leider nicht.


    Ich kann das Geräusch ja leider auch nicht gezielt reproduzieren, was die Fehlersucher ungemein schwierig gestaltet.

    Soundgenerator ist das Bauteil gemeint, dieses kann man auch komplett ausbauen ;) Von daher gab es schon Dröhngeräusche.

    Das ist mir schon klar. Bei meinem GTI damals hatte ich es ausgebaut, diesen Aufwand habe ich mir jetzt erspart und es einfach rauscodiert, also ausgeschaltet.

    nee, da vibriert kurz etwas was anliegt, bissel Öldruck muss ja auch erst aufgebaut werden.

    Ja, das sehe ich auch so. Aber was genau und wieso nur sehr sporadisch?

    Nein, der Soundgenerator ist selbstverständlich rauscodiert.

    Nein, reinsetzen, Bremse treten, Knöpchen drücken. 1 x im Monat ist auch nicht zu 100% präzise. Damit wollte ich andeuten, dass es sehr selten vorkommt. Es ist auch schon mal zwei mal in einer Woche aufgetreten. Dann aber wieder n Monat garnicht...

    Ich habe direkt im Autohaus bei Übergabe das konventionelle Kombi rausgerissen und das Active Info Display eingebaut :D

    Des Weiteren blaue Fußraumbeleuchtung, n größeren Subwoofer, Software (380PS) und Spurplatten (vorne 10mm, hinten 15mm) sowie diverse Codierungen.

    Moin,


    mein Golf R Variant, Baujahr 10/2017, macht sporadisch (ca. 1 mal im Monat) ein besorgniserregendes Geräusch bei Kaltstart.

    Anbei ein Video davon.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat jemand eine Idee, was das sein kann?


    Viele Grüße

    SushY