Beiträge von Simon

    Timo:
    So doofe Fragen sind ja wenigstens lustig - würde in solchen Situationen nur mal gerne selbst mal mein Gesicht sehen. :huh:


    Schlimmer ist es, wenn Leute meinen sie müssen sich mit so einem Wagen fotografieren lassen und rutschen mit dem Hosenboden am Auto entlang. Ein Kumpel von mir hat da mit seinem Aventador schon einiges erlebt, ich glaub ich würd durchdrehen wenn ich wegen so einer Blödheit nen Kratzer im Lack hätt.


    @Oeli:
    Auch wenn ich die Marke BMW schon recht gut kenne (vorallem die älteren Semester 2002 turbo, 3.0 CSL, 1800 Cabrio bzw. Targa, 1600 GT, usw...) kannte ich diese Aussage eines BMW-Vorstandes nicht. Wäre nicht schlecht wenn sich BMW wieder mal auf ihre sportlichen Gene berufen würde!


    Gerade die Entwicklung der Dieselmotoren hat in meinen Augen einen riesen Sprung nach vorne gemacht. Vor 10 Jahren war ein Benzin-Turbomotor mit einer Literleistung von 110PS das Maß aller Dinge. Heute fahre ich im BMW ein 3.0l-Aggregat mit Tri-Turbo-Aufladung und einer Literleistung von 127PS! :yeah:


    Grüße Simon

    Als wir über die BAB heim sind ist mir von Müchen weg bis Grenze Salzburg ein Audi S4 (keine Ahnung was genau) immer wieder aufgefallen weil er mich permanent überholte und sich dann wieder zurückfallen ließ. An der Grenze bin ich dann stehen geblieben um ne Vignette zu kaufen, Audi direkt hinter mir eingepart. Raus hüpft ein ca. 20 Jähriger. "Alder voll geil deine Karre ey! Ich bin ein totaler Lambo-Fan aber das ist der geilste Gallardo den ich je gesehen hab!" :confused: :thumbup:


    Beste Frage ever die mir vor drei Wochen (mit vollem Ernst) an der Tanke gestellt wurde: Kriegt man den eigentlich auch als Diesel? :patsch:


    Jaja, kann schon ganz lustig sein was man so erlebt!


    Grüße Simon

    Timo:


    Sieht auf den ersten Blick verdammt nach meinem SV aus, ist aber nicht meiner. Wir sind ja in der Nacht gefahren und haben außer zum Tanken (und 1x Subway) nirgends angehalten. Daher weiß ich, dass ich fast nirgends fotografiert wurde. :D


    Jetzt in Ö ist das natürlich was anderes, vorallem weil ich den Wagen nur für Schönwetterausflüge nutze. Da werd ich schon oft geknippst... :tired:


    Grüße Simon

    Sorry, weiß ja nicht wo du her kommst. :confused: :biersmilies:


    Ich hatte geschäftlich in Radevormwald zu tun und da hat sich das mit dem 4.0 sehr kurzfristig ergeben. Die Fa. PACE Automotive aus Wuppertal hatte den Wagen angeboten, ich hab aber gleich direkt den Besitzer getroffen und alles ruckzuck erledigt - vorallem weil der auch nen Golf .:R fährt, ich glaube mittlerweile hat er auch schon einen HPG .:R.


    Grüße aus Wien,
    Simon

    @Jungs:
    Also ich wollte hier keine Diskussion lostreten Lambo vs. Golf .:R, das grenzt ja schon an Schwanzvergleich. :biersmilies:


    Ich habe das Ding gekauft, weil ich schon immer einen 12-Zylinder mein Eigen nennen wollte, das ganze dann noch als Hochdrehzalkonzept welches bis 8500U/min dreht ist für mich eine Meisterleistung der Ingenieurskunst und wird so nicht mehr gebaut (außer eben Supersportwagen). Wenn schon 12-Zylinder, dann darf die Verpackung auch entsprechend sein. Brauche keine 670PS um damit 1850kg unnötigen Schnickschnack durch die Gegend zu schieben -> super veloce!


    Schnellere wird´s IMMER geben, egal ob gemachten Golf .:R, Porsche oder Ferrari. Hab das Ding ja nicht für Strassenrennen angeschafft.


    @TimoKoni:
    Ich habe "leider" schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass ich auf österreichischen Autobahnen wesentlich schneller unterwegs sein kann als bei euch in D. In diesem Punkt trifft aber auch die Aussage von Stefan zu. Hierzulande ist man was das Tempolimit anbelangt doch etwas toleranter als bei euch in D. :D


    Danke für dein Angebot, aber Düsseldorf war ich "erst", habe den RS 4.0 da gekauft. :biersmilies:


    Grüße Simon

    @All:
    Danke für euer positives Feedback, immer wieder schön zu sehen wenn man sich für das gleiche Hobby begeistern kann!


    trickit:
    Wie du bereits richtig erkannt hast, geht es meinen Autos natürlich neben der Freude an einer der seltenen Sommer-Sonntags-Schönwetter-Ausfahrten auch um den finanziellen Aspekt des Werterhalts. Der ist eben nur mit solchen Sonderserien machbar.


    Stefan:
    Gerne, gib mal bescheid wenn es dich vielleicht bei einer Ausfahrt mal in Richtung NÖ verschlägt, können uns auch gerne mal im Bereich Gloggnitz oder Mürzzuschlag treffen. Das ist von mir aus eine sehr schöne Strecke (bin ich erst dieses Wochenende gefahren) und zeitmäßig nicht aus der Welt. Gloggnitz ist von mir knapp 50 Autominuten entfernt.


    Grüße Simon

    @Jungs:
    Danke!


    @TimoKoni:
    Auf deine Antwort war ich ja schon am meisten gespannt! :biersmilies:


    Du hast vollkommen recht, die normalen Murcielagos sind, als Massenprodukt, ja schon weit im Preis gefallen. Die SV bleiben extrem Werstabil - nicht so angenehm für den Käufer aber dann für den Besitzer! :D


    Bin am Freitag eh von der Schweiz über Lindau - Memmingen - München - Salzburg durch Deutschland gebrettert. Aber bei euch keine Chance das Ding schnell zu fahren. Alles zweispurig und nur Schläfer unterwegs. Mein Schnitt war dann auf der österreichischen AB wesentlich höher.


    Werd für dich mal ein Foto mit CSL, RS 4.0 und SV machen! :D


    Grüße Simon

    Nachdem euch mein X6 ja nicht so vom Hocker gerissen hat bin ich um Schadensbegrenzung bemüht und darf euch mein neuestes Baby vorstellen, dass ich nun endlich nach langer Suche mein Eigen nennen darf. Seit letzter Woche Besitzer meines ersten Lamborghinis, einem Murcielago super veloce LP670-4. :D


    Dieses auf 350 Stk. limitierte Sondermodell ist nicht nur super schnell (=super veloce), sondern mit 1595kg um 100kg leichter als der normale Murcielago. Schalensitze, Alcantarabezug und "dezentes" Spoilerwerk gehören zu den offensichtlichen Merkmalen des SV.
    Zudem wurden die Motorleistung ggü. dem Serienwagen um 30PS auf eben 670PS gesteigert, Keramikbremsen sind im Serienausstattungsumfang enthalten und die Auspuffanlage, wie auch der Rahmen wurden gewichtsoptimiert.


    Hardfacts:
    6500cm 12-Zylinder mit 670PS bei 8000U/min.
    660NM wuchten die 12 Pötte bei 6500U/min. auf die Kurbelwelle
    Leistungsgewicht: 2,38kg/PS
    Beschleunigung = ABARTIG großes Grinsen : 0-100 in 3,2 Sek., 0-200 in 10,2Sek.
    Die Soundkulisse ist sowieso infernal.


    Nachdem der Wagen bei der Abholung letzte Woche erst 1000km auf der Uhr hatte und ich zudem wirklich noch extremen Respekt vor den Fahrleistungen habe, konnte ich noch nicht einmal annähernd das Potential des Wagens erfahren.


    Und natürlich ein paar Bilder für euch!


    Bei der Fahzeugübergabe bei Lamborghini:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.03.14/iqgyv8u8h8vz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.03.14/nowsadfw31jm.jpg]


    Und bei der Hauptbeschäftigung neben dem Fahren - TANKEN! :patsch:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.03.14/6sqcau2mu9h.jpg]


    Grüße Simon

    Hallo Leute,


    der letzte Beitrag zu meinem .:R liegt schon etwas zurück. Das liegt daran das ich ja schon seit 5 Monaten X6 fahre. Nachdem der .:R nun nur noch rumstand und mir schon leid tat, hab ich mich nun schweren Herzens von ihm getrennt. Käufer ist allerdings ein Bekannter von mir der ihn gleich blind (ohne jemals einen .:R gefahren zu haben oder meinen Wagen gesehen zu haben) gekauft und Vorgestern abgeholt hat.


    Vor dem Verkauf wurden wieder die original 19" Tallas montiert und der Wagen wurde komplett aufbereitet. Trotz der Laufleistung von über 110tkm sah er dann aus wie neu und ich hab mich direkt wieder in ihn verliebt! :unsure:


    Es war eine schöne Zeit und ich habe meinen .:R wirklich geliebt. War der beste Golf den ich je gefahren habe!


    Ich hoffe, ich kann auch ohne .:R noch hier im Forum bleiben um ab und an mal hier reinzugucken.


    Euch allen viel Spaß mit euren .:R´s und liebe Grüße
    Simon

    scheinbar ein sehr gut laufendes Unternehmen, bei dem Wert des Fuhrparks....


    Naja, leider ist es aber auch so das von nix, nix kommt. Die letzten 7 Monate hatte ich 5 freie Tage - Sonntage. Sonst täglich ca. 12-14 Stunden arbeiten... Für Freunde, Kino, Partys und Familie bleibt da kaum noch Zeit.



    Simon, ich denke auch, dass es Dir hier die meisten gönnen; ich jedenfalls tue es!


    Bleib uns einfach weiterhin erhalten und zeig uns Deine "Änderungen", denn wir sind doch irgendwie alle ein bissel verrückt. ;)


    LG, Timo


    Timo:
    Habe schon mitbekommen, dass du wohl auch speziell sehr interessiert bist. :biersmilies:



    @KingS:
    Danke, aber den CSL werde ich wohl nicht mehr abgeben. Warum? Ganz einfach: Weil er einfach der geilse M3 ever ist! :D



    Mein Spengler hatte bis vor ein paar Wochen eine Alpine V6 Turbo Le Mans....


    Stefan:
    Hast schon PN!!!



    Das Nummernschild von Deinem Dicken ist lustig ;)
    Sind die 2 Andern Wagon2 und Wagon3?


    Prions:
    Neeee, Nr. 2 ist mein Dad, ab Nr. 3 - 30 Techniker- und sonstige Firmenfahrzeuge.


    Grüße an alle,
    Simon

    Hallo. Ich hab gerade den thread durchgelesen. Und gesehen das du erst Anfang 30 bist und schon einen beachtlichen Fuhrpark besitzt. Darf ich fragen was du beruflich machst? Selbstständig als? Find ich nämlich echt toll das du dir mit dem Alter schon solche sachen leisten kannst. Natürlich nur wenns dir nix ausmacht das hier zu sagen. Mfg


    Hallo Chris,


    konnte vorhin nicht mehr antworten. Ist kein Geheimnis, ich mache ja nix unanständiges! :D Ich bin Unternehmer, habe ein mittelständisches Elektroinstallationsunternehmen und einen Autovogel.... :biersmilies:


    Grüße Simon

    Habe hier noch was für euch gefunden: Habe heuer im März nach mehrjähriger Suche endlich (m)eine Renault Alpine A310 S gefunden. Das Fahrzeug hat zwei Vorbesitzer und erst 64tkm auf der Uhr. Die A310 "S" kennzeichnen die ab Werk angebrachten extremen Verbreiterungen, spezielle 3teilige Felgen, der tiefe Frontspoiler sowie ein großer Heckflügel. Der Motor blieb jedoch unverändert zur Serie und so werkelt im Heck ein V6 mit 2,7l Hubraum und nur 150PS. Die Karosserie besteht komplett aus GfK und hat einen selbsttragenden Zentralrohrrahmen, so ergibt sich ein geringes Eigengewicht von knapp über 1000kg.
    Eigentlich war ich stolz eine so rahre Perle in absolutem Originalzustand gefunden zu haben und wollte den Wagen nur optisch aufhübschen.


    Hier ein Bild vom Kauf unmittelbar nach dem Abladen vom Hänger:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/asaarqv9k9bd.jpg]


    Leider stellte sich bald heraus, dass der Wagen einen ziemlich starken Heckschaden gehabt haben muss. Die Karosserie war zwar fachmännisch instand gesetzt worden, jedoch war der Rahmen im Bereich der Hinterachse um 3mm verzogen. Dies stellte erst der Alpine-Fachbetrieb fest zu dem ich die Alpine zwischnzeitlich geschickt hatte, da ich selbst mit dem Vermessen ohne Referenzwerte nicht mehr weiterkam.


    Da der Rahmen in die Karosserie einlaminiert ist, ist der Aufwand der Rahmentrennung neben den notwendigen Demontagen sehr aufwändig. Der Rahmen selbst war auf der Richtbank ruckzuck gerichtet und war sonst pikobello. Aber was nun, wenn der Rahmen schon mal draußen ist und der Wagen fast zerlegt ist? Also die Flucht nach vorne angetreten und das volle Programm durchgezogen. Alle Teile sandstrahlen, beschichten, holraumversiegeln und alle Verschleißteile erneuern.


    Rahmen noch im Rohzustand:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/yiyndhgvp.jpg]


    1x Rahmen neu bitte:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/ptwp2n37zyqi.jpg]


    Nach der Frischzellenkur wurde der Rahmen wieder in die Karosserie laminiert, dazu musste diese auf das Dach gedreht werden:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/jg17oud9pjo2.jpg]


    Und natürlich wurden auch die restlichen Fahrwerksteile komplett aufgerarbeitet bzw. alle Buchsen, Gummis, Lager, Schläuche, etc... getauscht/erneuert:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/jazt7mo6fk6i.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/hq21bncjoc.jpg]


    Von Motor und Getriebe waren bei den Laufleistungen keine großen Überraschungen zu erwarten, aber wenn das Zeug schon mal rausgerupft ist gleich mal nen Blick reinwerfen! Getriebe im Urzustand, sogar trocken:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/8b46w8x5hbge.jpg]


    Aber wenn man schon dran ist, Getriebe zerlegt, Gehäuse gestrahlt, frisch abgedichtet und wieder zusammengebaut:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/fmlkuvxq32ji.jpg]


    Motor natürlich detto, so ein ranziges Teil kann ich da nicht mehr reinhängen, Motor im Urzustand:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/2euyg14wr8g7.jpg]


    Mal ordentlich waschen:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/cqqf8kgwtmyo.jpg]


    Und komplett aufgearbeitet beim Probelauf:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.12.13/igkuvivevpxa.jpg]


    Mittlerweile steht die Kleine seit Mai beim Spezialisten und sollte eigentlich dieser Tage fertig werden. In Österreich, werde ich die Alpine dann noch komplett neu lackierten lassen (Originalfarbe), damit sie wieder wie neu da steht.


    So, ich hoffe meine kleine Story gefällt euch, auch wenn sie nix mit meinem Golf .:R zu tun hat.


    Grüße und allen einen guten Rutsch!
    Simon

    Stefan:


    Neee, getunt wird der GT2 RS dann sicher nicht!!! Bei meinen Liebhaberautos achte ich peniebel auf Originalszustand! Hab auch schon was im Auge, was jetzt farbtechnisch aber ganz nah an deinem .:R liegen würde. Roter Wagen mit schwarzen Felgen. Wirkt m.M.n. mit den restlichen, schwarzen Carbonteilen seeehr geil.


    Grüße Simon

    Danke für eure Komplimente Jungs & Mädls! :D Wie gesagt, das sind zwei meiner Babys gibt noch ein paar andere, allerdings jedoch Youngtimer... :pflaster:


    Stefan:
    Die 4.0 RS kann man in Ö tatsächlich mit ein paar Fingern abzählen!
    1x komplett grün in Eisenstadt
    1x weiß mit weißen Felgen bei Wels
    1x weiß mit schwarzen Felgen in Wien
    1x weiß mit weißen Felgen bei Krems
    1x weiß mit silbernen Felgen -> meiner


    Soviele "kenne" ich im Osten.


    Timo:
    Den CSL geb ich definitiv nicht wieder her :biersmilies: , auch wenn ich dafür schon richtig gute Angebote bekommen habe. Beim 4.0 weiß ich noch nicht so recht, möchte ich mir aber eigentlich auch behalten. Spiele gerade mit dem Gedanken mir zusätzlich noch den Oberdampfhammer - GT2 RS - zu holen (limitiert auf 500 Stk.) Der soll wohl so richtig böse sein....


    Grüße Simon

    So ein X6 ist eine reine Geldvernichtungsmaschine :patsch: dagegen ist ein R im Unterhalt ein Schnäppchen. Und schön ist wirklich anders. Ein dickes klobiges schweres Teil. Sorry, aber meins wärs nicht. :arghs:


    Ein X6M (V8-Biturbo Benziner mit 555PS) bei 400-450km Reichweite mit einem 80L-Tank für 50tkm p.A. in der Tat ein wahrer Geldfresser, darum hab ich den Diesel genommen, billiger als der .:R ist er zwar nicht, aber auch nicht viel teurer! :D


    So ein X6 ist eine reine Geldvernichtungsmaschine :patsch: dagegen ist ein R im Unterhalt ein Schnäppchen. Und schön ist wirklich anders. Ein dickes klobiges schweres Teil. Sorry, aber meins wärs nicht. :arghs:



    Vor zwei Wochen hat sich zufällig eine Vergleichsfahrt mit meinem besten Kumpel im Megane RS ergeben. Das Ding hat mit Stufe 1 um die 300PS und ist echt sehr geil zu fahren, lediglich der fehlende Allradantrieb ist fürchterlich. Wir haben auf der AB von 100 - Ende beschleunigt. Bis 170-180km/h waren wir genau gleich auf, dann konnte ich laaaangsam wegziehen.
    Wenn ich jetzt dran denke, dass mit Chip ca. 450-460PS und 850Nm realisiert werden bin ich schon sehr gespannt! :D


    Und hier auf Grund des allgemeinen Interesses mal Bilder von zwei Stück meiner anderen Lieblinge. :D


    Nr.1: BMW M3 CSL
    Für die Nicht-BMW-Spezialisten: Der M3 CSL basiert auf dem normalen M3 E46, wurde aber durch den gezielten Einsatz von Carbon und ein paar anderen Feinheiten um 120kg ggü. den Serien-M3 erleichtert. Dazu hat der CSL eine einzigartige Carbon-Airbox für seinen Hochdrehzahl-Saugmotor bekommen, der Motor leistet statt der im Serien-M3 oft nicht erreichten 343PS nun 360-gemessene-PS. Außderdem hat der CSL größere Bremsen, spezielle Felgen und war nur mit sequentiellem Getriebe erhältlich (das geilste Getriebe ever!). Außderm ist der CSL ab Werk mit Semi-Slicks besohlt und wiegt leer ingesamt 1.385kg.


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.12.13/wth7a6vk8h.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.12.13/43zu2jro93u7.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.12.13/hxb39f64lwf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.12.13/hznb3278qq8p.jpg]


    Nr.2: Porsche 997 GT3 RS 4.0
    Nachdem ich mir einen GT3 RS 3.8 geholt habe (und eigentlich auch hier vorgestellt hatte - den Beitrag kann ich aber nicht mehr finden), habe ich im Sommer etwas Glück gehabt und konnte gegen eine entsprechende Aufzahlung meinen RS 3.8 gegen einen von auf 600 Stk. limitierten 4.0. Der Wagen unterscheidet sich vom "normalen" RS nochmal erheblich: Gesamte Frontstoßstange, Haube, Kotflügel sind aus Cfk, Carbonairbox, gesamte Auspuffanlage aus Titan, Heck- und Seitenscheiben aus dünnem Acrylglas. Der Motor bei 4.0 wurde mit ein paar Raffinessen vom RSR verfeinert und leistet so 500-Hochdrehzahl-Sauger-PS.


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.12.13/wuqmb83j1cz4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.12.13/2plek6mfil8.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.12.13/7ctw2p4lfx.jpg]


    Beide Fahrzeuge sind reine Sommer-Sonntag-Sonnenschein-Schönwetter-Fahrzeuge.


    Grüße Simon

    Timo:
    Hast recht, hatte auch einen Porsche 997 GT3 RS Mk2. Den hab ich inzwischen aber schon vor einiger Zeit ersetzt. Leider ist der Thread hier aber irgendwie verschwunden, weshalb ich den Nachfolger nicht mehr vorstellen konnte (außer natürlich in einem eigenen Thread). Hab ja auch ein paar andere Wäglchen in meinem "Fuhrpark", hatte ich hier eh schon mal vorgestellt...


    @Oeli:
    Multitalent trifft es auf jeden Fall! Vorallem da ich auch ab und an mit einem 2,4to Anhänger unterwegs bin, den Wagen für den Urlaub nach Griechenland nutze und jeden Tag 70km pendle (Stadt, Land, Autobahn) schafft der X6 den Spagat wirklich sehr gut! Ich fand die Performance des .:R für den Alltag perfekt und wollte performancetechnisch keinen Rückschritt machen. Wie das Ding ab 140km/h auf der AB bis über 200km/h beschleunigt ist echt schlimm. Möchte ich auf jeden Fall noch mit den .:R vergleichen!


    @All:
    Danke!


    Grüße Simon

    Danke für euer positives Feedback! Hätte eigentlich mit mehr negativer als positiver Kritik gerechnet! X6 polarisiert ja auch sehr. :tee:


    Vom Fahrkomfort ist man mit dem Dickschiff einfach in einer ganz anderen Welt unterwegs als mit dem Golf .:R!


    Grüße Simon


    PS: Den Golf habe ich sogar noch garnicht weggeben weil mir echt leid drum tut, aber werde ihn wohl demnächst auf den Markt schmeißen. :crying:

    Hello Jungs!


    Wie die Zeit doch vergeht! Vor 2,5 Jahren habe ich zum ersten Mal Platz hinterm Steuer meines Golf 6R genommen. Es war Liebe auf den ersten Blick und ist bis heute ungebrochen. In den letzten 2,5 Jahren haben wir zusammen über 110tsd problemlose Kilometer abgespult. Jede Saison ein Satz Reifen, jetzt 1x Bremsen rundum komplett und Service waren die einzigen Kosten die aufgelaufen sind - die Goodies wie Felgen, Chiptuning mal außen vor gelassen.
    Doch es wird Zeit Abschied zu nehmen - leider, doch der Grund ist ein erfreulicher. Vor fast genau 2 Monaten bin ich Papa geworden, abgesehen von dem auf einmal schlagend werdenden Platzthema möchte ich meiner kleinen Tochter auf der Rückbank das Gedröhne des Auspuffs nicht unbedingt zumuten.


    Kurzum ein Pampersbomber muss her, aber welcher? RS3 aktuell ausgelaufen und im Endeffekt auch nicht viel größer als der Golf, von RS4 V8-Saugermotoren liest man nicht viel gutes und das Potential für nachträgliche Optimierung ist sehr begrenzt. RS6 ist mir persönlich für die nächsten 3 Jahre und als KM-Fresser (fast 50tkm p.A.) schlichtweg zu teuer, zudem ich für den Track eh etwas aus Zuffenhausen habe. Porsche bietet zwar den Panamera (gefällt mir einfach nicht) und Cayenne an (habe auch hier niemanden gefunden der das Dinger wieder als KM-Fresser nehmen würde), bleibt noch VW und Audi. Wenn schon Kombi dann nur Audi RS-Modell, Passat scheidet somit schon mal aus. Touareg ist als V8 TDI zwar ganz nett (auch wenn ich den optisch jetzt nicht so den Bringer finde) und bei "nur" 340PS steht der Fahrspaß natürlich weit hintan. Audi Q7 ist nicht so mein Fall.


    Nach dem Ausschlussverfahren wurde somit alles halbwegs sinvolle ausgeschieden um endlich unvernünftig zu werden! :DBMW X6! BMW bietet für das unnötigste aller SUV´s eine standesgemäße Dieselmotorisierung (3.0l Diesel mit Triturboaufladung) die 381PS leistet und mit 750NM für ordentlich Durchzug sorgt.
    In Zahlen bedeutet das: 0-100km/h in 5,3 Sek. 0-200km/h irgendwas knapp über 20 Sekunden, dazu sind mittels Chiptuning nochmal locker knapp 100-Extra-Pferdchen und ebensoviel NM drinnen! :thumbup:
    Klar ist natürlich, dass das 2,2to Schiff in engen, kurvigen Stassen nicht die Leichtfüssigkeit eines ca. 700kg leichteren Golf besitzt, aber trotzdem performancetechnisch vorne mitspielen kann und erschreckender Weise dank automatischer Wankstabilisierung weniger Seitenneigung als der Golf R hat!


    Das wichtigste an Ausstattung:


    - X6 M50d
    - spacegrau metallic
    - Leder Nappa individual elfenbein
    - Komfortsitze
    - Armaturenbrett beledert
    - 4 Zonen-Klimaautomatik
    - HUD
    - Speed Limit Info
    - Kamerapaket
    - adaptive LED-Scheinwerfer
    - Navi Professional
    - USB-Audio Schnittstelle
    - HiFi professional
    - Lenkradheizung
    - Fernlichtassistent
    - Standheizung
    - Anhängerkupplung abnehmbar
    - adaptives Befestigungssystem
    - M-Doppelspeiche 21"


    Außderdem gibts noch ein paar Änderungen die demnächst folgen, wie z.B.
    - Spoilerlippe in schwarz matt hinten
    - Performandepaket mit geänderter Frotstoßstange, Seitenschwellern und geändertem Heckdiffusor
    - abgedunkelte Scheiben ab B-Säule
    - Leistungssteigerung
    - Steinschlagschutzfolie für die gesamte Front
    - Dachträger in schwarz matt


    Und zum Abschluss noch ein paar Bilder für euch:


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.11.13/bjr8cqgcn9ep.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.11.13/5rvtl2v6kd1m.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.11.13/pvr1tgp5ggz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.11.13/lzzohjq8h7i.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/20.11.13/s3d61fgzyd6v.jpg]


    Grüße Simon

    Danke, Problem gelöst! Wenn beim Galaxy S4 Bluetooth aktiviert ist, ist es nicht automatisch sichtbar (obwohl man das Häkchen bei "nicht sichbar" nicht gesetzt hat). Mann muss den Blauzahn zusätzlich bei der Kopplung "extra" sichtbar machen, dann hat man ein Zeitfenster von 2 Min. wo das Telefon sichtbar ist.


    Grüße Simon

    Hello Leute,


    habe mit gestern das Samsung Galaxy S4 geholt und wollte es natürlich gleich mal mit meines FSE koppeln, da ich beim Autofahren viel telefoniere. Meine Augen wurden ganz schön groß, als mri das MFA nach dem Start der üblichen Prozedur sagte: Kein Bluetooth-Gerät in Reichweite obwohl der Blauzahn auf dem Galaxy aktiviert ist und das Gerät sichtbar ist. Gut - habe dann mal vom Galaxy aus versucht eine Verbindung aufzubauen, auch das hat nicht funktionert.


    Kennt schon jemand das Problem bzw. hat eine Lösung??? Danke!


    Grüße Simon