Ich finde die Potenza Race sehen schon echt genial aus
Insgesamt mit den Felgen sehr Stimmig
Würden 245er Reifen auch auf die 19 zoll pretoria am Golf 7R passen?
Ich finde die Potenza Race sehen schon echt genial aus
Insgesamt mit den Felgen sehr Stimmig
Würden 245er Reifen auch auf die 19 zoll pretoria am Golf 7R passen?
Soooooo
Mannsi-VFT Das Teil (Golf 8 KGE mit Venturipumpe) ist letzten Samstag geliefert worden und ich habe meine KGE und Catch-Tank umgebaut auf euer System. Dabei Catch-Tank komplett weggelassen. Anschließend habe ich die Möhre mit dem Ding mal bis 240km/h, bis 275 km/h und bis 305km/h voll getreten und mehrmals abgebremst.
Bei diesen Manövern hatte ich nach vergleichbaren Aktionen ohne Catch-Tank mehrmals intensiv Blaurauch und mit Catch-Tank 250-300ml Öl im Tank. Die 300 ml haben natürlich in der Ölwanne später gefehlt.
Mit euren Ding habe ich kein einziges Mal blauen Rauch gesehen oder gehabt und in der Ölwanne war danach noch genauso viel Öl. Wie geht das?😂😂😂
Guten morgen,
also ich habe bei meinem 14er R die die erste KGE auf die aktuellste umgebaut und hatte danach NOCH keine Probleme bei den routen, im Bergischen Land, wo ich es sonst mit der ersten KGE hatte. Zugegebenermaßen bisher keine zeit, dies auf der Nordschleife o.ä zu testen. Und das nach ~1 Jahr nach Einbau
.
Aber interessant wie genial die neue KGE von Golf 8 arbeiten soll und super wenn es bei dir ebenfalls funktioniert. Die KGE ist P&P auf den 7R installierbar richtig? Bin bald am ring, wenn ich blauen rauch sehe werde ich auch auf die von Mannsi-VFT angebotene KGE umswitchen
Mannsi-VFT habt ihr ein Tech video zu dem Produkt samt einbau ggf.?
Grüße
Tobi
Nabend ,
also das sind die normalen Recaro Sportster CS- die sind damals, meine ich, mit dem 6R optional bestellbar gewesen. Hat VW dann nochmal in den Golf 7GTI CS mit verbaut. Danach sind die von Werk aus, meines Wissens, nicht mehr optional bestallbar gewesen!
Ich denke dein VW Händler meint einfach die Sitze die er finden kann… aber nicht in welcher Ausführung.
Das der Sitz, die Polsterung so hat wie in deinem R, liegt schlichtweg daran, das er es so individuell beziehen hat lassen.. die Sitze gab es oem mit R Logo (Golf 6R) und dann mit GTI Emblem (7er GTI CS) .
Wenn du sie so haben willst, kauf dir die bei einem Händler deines Vertrauens in der günstigsten Ausführung und lass die dementsprechend neu vom Sattler beziehen.
Kann ich bestätigen, habe nen Screenshot von der Karte gemacht und damit alles ebenfalls funktioniert. Ich bin bis jetzt mehr wie begeistert von dem Deal Kann aber zu meinen vorrednern nichts zu beitragen wie es sonst war etc. pp
Nabend zusammen, mal eine doofe Frage bezüglich der Ölwanne.
Passt diese ebenfalls beim Golf 7R bj 2014? Laut den vorigen Beiträgen ja. Doch in der Fahrzeugliste stehen nur Golf 7 GTI
Würde die dann direkt mittauschen lassen, da bei meinem R die ölwanne gut schwitzt….
Edit: habe noch dieses kit gefunden.. falls auch noch jemand sucht. Scheint ja auch fair vom preis zu sein
Wunderschönes Auto, ich feiere die GR86 und BRZ Modelle absolut. Das sind noch wirklich „echte“ Autos, die nicht lange rumschnacken sondern einfach Spaß machen dufte den gr86 fahren, der war schon echt Sau geil
Mal eine Frage zu dem Shell Smart Deal.
Meint ihr diesen Deal, das man einmalig 120€ bezahlt und dann 2000L? VPower zum Preis von Super bekommt? Überlege das zu machen, da hier Shell auch extrem stark vertreten ist und nach HGR Abstimmung empfohlen wurde.
Wenn man die App hat, ist die dann nur für mich oder kann ich das auch für meine Frau auf ihr Handy laden sodass die das auch nutzen kann?
Also den Goodyear SuperSport kann ich bedenkenlos empfehlen. Mir persönlich gibt er deutlich mehr Feedback als ein PS4S und ist deutlich, deutlich günstiger in 235/35 19.
Desweiteren ist die Flanke auch erheblich steifer als beim Michelin. Ich würde ihn von der Performance zwischen PS4S und Cup 2 einordnen, da er den 7R agiler macht als der komfortable PS4S.
Drüber gibt es ja noch SuperSport R und RS….
Ansonsten soll der von Fox906bg & maody66 erwähnte Potenza Race wirklich sehr anständig funktionieren.
Nabend zusammen..
maody66 ja sorry dafür, aber das ist mir direkt wieder ins Gedächtnis gerufen wurden, als ich gestern Abend die Antwort geschrieben habe.. und du bist hier nunmal angemeldet
Murph die neuen Racingline Felgen sehen echt super aus. Haben die denn eine ABE/Teilegutachten?
Fox906bg interessant das du mit den Pro Track gleiche Erfahrung hast
Aber in einem Forum, welches wahrscheinlich nur aus gleichen Genossen besteht, derart angegangen zu werden, ist schon sehr, sehr komisch..wie du sagtest, die Pro Track wird ja explizit als DIE Trackday Felge/Einsatz betitelt. Dann dürfen solche Sachen keinesfalls passieren. Und seien wir mal ehrlich… Curb hin oder her… es ist sehr modern geworden die Autos Race Optik zu geben und dementsprechende Produkte zu kaufen, auch für den Alltag. Da sehe ich viele topographische Punkte im Straßenverkehr als kritischer an als einen Curb. *hust* Bordsteine *hust*. Ich würde das auch nicht alles gleichsetzen. Z.b Tim von 413 Motorsport verwendet diese Felgen ja auch !gefühlt! Zu 99%. Dementsprechend glaube ich auch das die Felge funktionieren kann. Leider die sehr abweichenden Fertigungstoleranzen versauen dann dem ein oder anderen das Bild dazu
Ich finde es sehr schade das die, mein persönlicher Geschmack, die pretoria mit die mit abstand schönste OEM Felge ist, die auch sehr robust ist. Würde die mal in 8.5 oder 9 Zoll zur Verfügung stehen, würde ich nicht lange überlegen, auf diese auszuweichen. Zumal das Gewicht (sorry Fox906bg ) eine klare Ansage ist. Jetzt müssen einige schmunzeln Aaaber..Ich kann für mich sagen, nach knapp 120runden, BTG nie leere Runde gehabt ~8:15-9min muss ich diese Felge nur einmal im Jahr neu auswuchten lassen. Die Toleranzen zum Anfang eines Jahres sind absoluter Witz. Mit jeweils Anfahrt auf eigener Achse zum ring
.
Stratokasper meine volle Aufmerksamkeit hast du hier mit diesem thread alle mal
Viele Grüße
Tobi
Nabend,
Ich denke an sich zwei echt schöne Felgen. Bei den Protrack one wäre ich aber echt vorsichtig geworden. Da habe ich schon echt schlimme Sachen mitbekommen von Leuten die viel auf der NOS fahren. Da kann maody66 bestimmt auch einiges zu berichten. Meine noch im kopf zu haben, das er beim nächsten Zwischenfall wieder wechselt.
Ich werfe mal die
-Tomason TN25, TN27 (meine nur in 19zoll)
-Sparco assetto Gara, Podio
-Motec MCR2 Ultralight
-OZ Ultra-/Leggera, Estrema GT
-ATS Racelight
In den Raum.
Vielleicht ist da ja die ein oder andere Felge bei
Denke aber dass das die Felgen sind, die fast jeder wahrscheinlich im kopf hat .
Schöne Feiertage noch
Gruß
Tobi
Mahlzeit,
Das ist in der Tat fürs erste echt komisch. Doch kommen viele Punkte zusammen. Zum einen die sitzposition und ggf. sitze. Das ist so ein massiver Punkt wo sich ein Auto besser anfühlen kann. Würde sogar, für meinen Teil sagen, das sitze weit vor einem Fahrwerk auszutauschen sind (je nach anwendungszweck). Dazu kommt noch das der Formentor knapp 200kg leichter sein Düfte ? Daten von CarWoW bezogen) das ist schon ein Batzen.
Und dann wie Mannsi-VFT sagte, gibt es noch Anpassungen im Getriebe je nach Art und bauweise
Ebenfalls eine top runde maody66
Wieder einmal eine von diesen schönen Supras als Spielkamerad...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vielen vielen dank markus für die tolle Runde
Es war mir wirklich eine Ehre mal neben dir sitzen zu dürfen.
Fahrtechnisch einfach unfassbar wie er sein untersatz versteht und dazu wie ein golf gehen kann.
und zur Person, unfassbar höflich, nett und einfach ein allzeit sehr zuvorkommender Mensch. Ich freue mich wenn wir uns nochmal sehen können🤗
Alles anzeigenIch hab sehr gute Erfahrungen mit dem Herrn Neculai Mardare aus Nürnberg gemacht:
Lenkrad beziehen - Neculai Mardare
+49 1514 5064969
https://www.instagram.com/lenk…GdhNTFkc2d5&utm_source=qr
Super Arbeit, sehr schnell und günstig, die Kontaktaufnahme bzw. Kommunikation läuft easy über WhatsApp.
Den Herrn kann ich nur empfehlen, habe mein und das Lenkrad vom F Type (Schwiegervater) da ebenfalls beziehen lassen.
Absolute spitzenqualität zu einem unschlagbaren preis
Hallo liebe Gemeinde,
Wie in meinem Vorstellungsthread ja gesagt, hat mein R, bj. 2014, die ABT Stufe „400PS“.
Ich würde sehr gerne bspw. Auf APR st. 1 umswitchen. Jedoch zu dem evtl. Problem.
Ich war bei einem nahegelegenen apr stützpunkt, Starperformance, in Hilden. Alles schön und gut, doch die AGA sehen die als Problem an.
Der R hat ja die HJS downpipe und eine Sebring AGA ab kat. Vorab, die sebring ist für mich wirklich perfekt. Auf comfort ist sie genau so laut wie OEM, klappen offen herrscht ein sehr schöner klang vor. Das ist ehrlicherweise keine Option die rauszuwerfen und dann die APR zu nehmen, die mir klanglich nicht gefällt und preislich alles toppen. Weis nicht ob jemand die Sebring schonmal m 7R gehört hat, aber sie ist wirklich genial.
Downpipe ist kein Problem, doch bezüglich des Kombinationsgutachten macht die AGA einen Strich durch die Rechnung.
Bei BarTek, ebenfalls APR Stützpunkt, steht auf der HP das fremdmaterial gegen 500€ Aufpreis kein Problem seien. Hat jemand bei APR mit fremdhardware Erfahrung?
kennt hier jemand Tuner oder hier die selbigen, die die oben genannte Kombination mit Software TÜV konform bewerkstelligen?
Euch noch einen schönen und ruhigen Abend.
Tobi
Guten Morgen,
Ich wollte mein Problem mit dem Allrad nicht unbeantwortet lassen.
Hatte es aber leider wirklich vergessen hier zu schreiben
Fehler erkannt, Gefahr gebannt. So klein dieser Fehler auch war, hatte er eine große auswirkung.
Auto war auf der Bühne, füllstand kontrolliert, konnten noch 50/80ml eingefüllt werden ehe es dann übergelaufen war. Schraube wieder drauf. Und dann hat mein Mechaniker gesehen das der Stecker von Pumpe zum Steuergerät nicht richtig drauf war. Er nochmals feste draufgesteckt, das die haltenasen eingerastet sind. Probefahrt. Problem weg. Es war ihm einerseits unfassbar peinlich, zugleich wir lachen mussten. Er sagte: „Ich habe es letztens wirklich feste drauf gesteckt etc. und dachte es wäre gut… Stecker hat nicht gewackelt oder sonst irgendwas..“
Im Endeffekt kleine Sache, große Wirkung. Also achtet auf das einrasten der Haltenasen
Erstmal danke für die antworten
gtmuk, puh das habe ich eigentlich auch gedacht. Aber hatte sowas hier in dem thread gelesen gehabt
wk205 , wie meinst du das durch betrieb? Also ich würde jetzt davon ausgehen das ich normal befülle, die Pumpe dann nach Einbau und erstmaligen anlaufen ihren Betrieb normal fortsetzt 😅
Coolhard, das wäre ja quasi das was wk205 meinte. Befüllen, dann eine Kalibrierung starten sodass die sich Öl zieht und dann erst fahren.
Hast du oder irgendjemand dazu den Rep. Leitfaden?
Einen wunderschönen Abend,
Ich hatte meinem R letzte Woche das Sieb der Haldex mal ausgebaut, Pumpe rausgenommen, alles gereinigt und Öl wieder nachgefüllt. Sieb war schon gut zugesetzt.
Als Öl habe ich das Ravenol Öl spendiert. Alles zusammengebaut. Gefahren. Zack habe ich auf einmal bis in den 3ten Gang die esp Lampe am leuchten. Auch wenn ich von 70kmh „drauflatsche“ ist bis 90-100kmh das EsP am arbeiten. Das war vorher definitiv nicht so.
Ich hatte es nur mal herbeiprovoziert, da ich es bei schnelleren beschleunigen in der Stadt schon gemerkt habe. Normalerweise, wenn ich NoS fahre, nutze ich das Pedal so wie es geht, also progressives beschleunigen. Bin also kein, An& Aus Fahrer .
Man merkt aber das die Hinterachse sich zuschaltet.
Jetzt habe ich gelesen das man die Pumpe reseten bzw. die Grundeinstellung wiederherstellen soll?
Jetzt habe ich leider kein VCDS oder obd11 um das durchzuführen.
Gibt es denn dazu eine Anleitung die mir jemand zuschicken kann, falls man es so nicht sagen kann/darf?
Euch einen wunderschönen abend
Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so prall, auf etwas hinzuweisen was wichtig sei. Dann aber in der Sache nicht aufzuklären, sondern zu sagen:"müsste der Mechaniker wissen" ansonsten "wundert sich der Kunde über Risse in Schläuchen…" o.ä. Scheint ja schon was wichtiges zu sein.
Ich kann mir diese Kippsicherung nur vorstellen, dass das kippen des LLK bei längsbeschleunigung verhindert wird da sonst Schläuche etc. dauerhaft unter Zug und Druck stehen, anstatt das er starr montiert ist? Ist meine einschätzung
Das ist richtig.. ala ST XTA… bilstein B14… aber man weiß ja vorher nicht wie das Fahrwerk einem liegt, wie die dämpfer+feder kennlinien einem gefallen.
Deswegen sagte ich ja, dass das OEM FW an sich eine solide tolle Basis bietet, nur ein paar stellschräubchen verändern und man hat !vielleicht! ein besser fahrendes Auto als mit einem oben genannten FW?
Das soll jetzt nicht klingen, das die genannten Fahrwerke nichts taugen. Ich selber finde das ST XTA ein schönes FW, zu einem super Kurs welches dem R gut tut. Aber auch da fand ich, das der eingestellte veränderte Sturz alleine schon echt am meisten gebracht hat.
Wobei man den Sturz von dem FW ja nicht mit dem Sturz von den CSS Radlager vergleichen kann, da andere Angriffspunkte für die Dynamik.