Beiträge von Nick47

    Moin Leute,


    korrigiert mich wenn ich falsch liege.


    Ich hab den R jetzt noch nicht so lange. Im Serviceplan ist bei mir das Kürzel QI6 hinterlegt, sprich flexibles Intervall. In dem Heft wurde immer angekreuzt, dass longlife Öl verwendet wurde. In ca. einer Woche muss ich zum Ölwechsel und wollte kein longlife Öl mehr verwenden. Mein Plan war jetzt, dass ich dort hin gehe, denen Shell Helix HX7 Professional 5W-30 AV (VW 502.00/505.01) mitbringe und sage, dass ich eine Umstellung auf das feste Intervall wünsche.


    Da ich mein Auto täglich zur Arbeit durch die Stadt bewege, habe ich hier aus dem Forum entnommen, dass sich das 5w30 dafür anbietet. Das Fahrzeug wird nicht auf der Rennstrecke bewegt.


    Kann mir jemand sagen, ob die Umstellung so möglich wäre? Muss ich noch etwas beachten? Hatte gehört, man kann nicht so einfach von LL-Öl umsteigen ? Oder sind beide Öle synthetisch, daher geht dies?


    Hat einer Erfahrungen mit dem oben genannten Shell Öl gemacht? Danke!!


    Mit freundlichen Grüßen

    Nick

    Du brauchst dazu einen Leder Reinigungs-/ Farb Set mit feinem Schleifpapier.

    Der Kit sollte passen, aber vorher nochmal dort anrufen und Thema schildern: https://www.lederzentrum.de/dy…ct/id/79/suf/VW-048/mct/2


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Okay perfekt danke, ich schaue mal!

    Mein Beileid, hatte genau an der selben Stelle einen Kratzer. ^^

    Wenn du es perfekt haben willst, kommst du um das neu beledern lassen wohl nicht herum.

    Kann die Firma empfehlen...

    Sollte aber eigentlich jeder Sattler in der Nähe auch können, solange du keine Sonderwünsche hast.

    Okay danke 😊

    Hallo zusammen,


    mein Golf 7.5 Baujahr 2017 hat nun ca. 47.000 km gelaufen und ist genau 4 Jahre alt. Ich hatte bei Hülpert in Dortmund angerufen und die teilten mir mit, das jetzt der große Service dran wäre mit Zündkerzen und DSG-Öl etc. (Laut einigen Aussagen hier im Forum müsste das Dsg-Öl ja erst nach 120.000km dran sein)


    Soll alles zusammen ca 1000 Euro kosten.


    Ich wollte nun gerne wissen, ob ich den Service nun bei Hülpert (Volkswagen Zemtrum Dortmund) machen sollte oder wer eine Empfehlung aussprechen kann, wo ich den Service sonst noch machen könnte/sollte.


    Ist eine freie Werkstatt zu empfehlen und können diese auch das digitale checkheft pflegen?


    Lg

    Nick

    Danke für die ganzen Ratschläge.


    Ich fahre den R nun seit mehr als einem halben Jahr. Soweit war alles gut. Der Wagen hat auch keine Werksgarantie mehr. In dem Video ist nicht zu erkennen, ob eine Softwareoptimierung durchgeführt wurde oder nicht.


    Muss demnächst sowieso zur Inspektion und frage dann mal, ob ich die Historie einsehen könnte.

    Danke für eure Rückmeldungen. Hinzuzufügen ist, dass ich das Auto bei einem VW Händler erworben habe und der hat das Auto auch serienmäßig erhalten, somit wurde auch nichts im Kaufvertrag hinterlegt.

    Hallo liebe Leute.


    Habe mir vor nicht allzu langer Zeit einen Golf 7R facelift zu gelegt, der komplett serienmäßig ist. Vorbesitzer war eine Tuningfirma (darauf habe ich anfangs nicht wirklich geachtet) und diese hat das Fahrzeug geleast. KM stand beim Kauf waren ca. 40.000. Nun habe ich mal etwas recherchiert und genau mein Fahrzeug in einem Video auf Facebook der Firma gesehen (Kennzeichen stimmt mit dem Kennzeichen vom alten Fahrzeugbrief überein. Im Video hat das Auto eine Abgasanlage mit downpipe und Airlift. Würdet ihr pauschal sagen, ich sollte das Fahrzeug los werden ? Meine Angst besteht darin, dass das Fahrzeug zB jetzt die 40.000 km mit Stage 1-X lief.


    Danke euch für eine Rückmeldung😊