Beiträge von blacktigra

    Bremssattellack gibt´s von verschiedenen Herstellen in sämtlichen Farben (meist 2 Komponenten) zum streichen und sprühen.

    Zu streichende Flächen etwas entrosten, reinigen und dann eine Schicht Bremssattellack drauf, trocknen lassen und anschließen eine 2. Schicht drauf

    (je nachdem wie es deckt).

    Würde Hammerit vom Baumarkt auch gehen? Habe das mal irgendwo gelesen!?

    Ok, sehr interessant 🙂

    Was hat es mit der Belüftung vom RS3 auf sich?

    Hast du zufällig ein Foto? Passt das ohne „Bastelei „?

    Puh, ich habe bis Seite 29 gelesen...jetzt erlaube ich mir meine Frage mal :P


    Ich habe das FL Modell ohne Performance Paket und würde gerne verbauen:


    VA Performance Bremse mit passenden OEM Bremsbelägen


    HA Zimmermann Bremsscheiben mit DSP Belägen


    Ich möchte keine neue Diskussion auslösen, nur ein kurzes OK - das ist erlaubt/möglich oder nicht!? ^^

    (Seitenlang ging es immer nur um die Möglichkeiten beim VFL...)


    Einzige Hürde scheint wohl die Bestellung bei VW zu sein, weil ich kein Performance Paket habe!?


    Danke und LG

    Dennis

    Ja meinte dich, die SC5 find ich aufem Golf allgemein nicht so geil, probier evtl mal die SC6, finde die sind nen riesen Fortschritt zum SC5. Klar, meine Erfahrungen mit den PS4 und PS4S sind schwierig zu vergleichen, da inzwischen nicht mal mehr klar war ob der letzte Satz evtl ne Fälschung war, aber Lieferzeit und Preis sind für mich immer noch Grund genug, den SC6 weiter zu fahren.

    Ich werde mal noch 1-2 Wochen warten ob sie lieferbar sind...dann schaue ich mal...trotzdem danke für dein feedback :thumbup:

    Hallo zusammen,


    meine Bremstöpfe (normale Bremscheiben - nicht Performance), oder wie man den rostigen Part nennt, sehen genauso aus.


    Was empfehlt ihr um das ansehnlicher zu machen? Habe mal gesehen, dass die jemand "lackiert" hat!?


    LG Dennis

    Bin die Contis als SportContact 6 in 235/35 R19 gefahren, fand die eigentlich super und nicht unkomfortabel. Hast du mal geschaut welche Kennung die haben? bei den Contis sind grosse unterschiede zwischen den normalen, der R01 und der R02 Kennung, R01 ist für den R8, R02 für den RS3, ich wechsel genau deswegen von Contis ohne Kennung auf 245/35 R19 mit R02 Kennung, da die R02 eine deutlich steifere Flanke haben sollen. Evtl hast du halt genau die R02 Kennung und kannst genau den umgekehrten Weg gehen, für mehr Fahrkomfort.

    meintest du mich oder SebR?


    Ich habe noch die Conti SportContact 5...

    Da ich kein DCC Fahrwerk habe und gerade Querrillen richtig nervig sind (das Auto ist richtig holprig und man merkt jeden Stoß im Genack), wurde mir im Verlauf des Themas empfohlen bei Zeiten auf Michelin PS 4 zu wechseln...da dadurch zumindest etwas mehr Comfort im Vergleich eintreten sollte. Ein anderes Fahrwerk kann es natürlich nicht ersetzen, aber zumindest etwas dazu beitragen...

    Hallo zusammen,


    ich lasse demnächst meine Pretoria Felgen pulvern und dabei kam die Überlegung auch gleich die Bremssättel machen zu lassen.


    1) Ich habe für das Pulvern der Bremssättel noch kein Preisangebot erhalten - was wäre Eurer Meinung nach ein gängiger Preis?
    2) Der nette Herr bräuchte für ein Angebot die Maße der Bremssattel - kennt die jemand zufällig auswendig? :) Dann könnte ich mir das Demontieren und nachmessen sparen 8o

    3) Wenn, dann muss ich die Bremssättel komplett demontiert anliefern. Ist das ein großer Akt, wenn ich das in einer anderen Werkstatt machen lasse!?
    Mir wäre es ehrlich gesagt lieber gewesen, wenn es ein und der gleiche macht. Muss ich mir Sorgen machen, dass die Wiedermontage nach dem Pulvern Probleme machen könnte!?


    Besten Dank für Eure Hilfe

    LG

    Dennis

    Habe vor 2 Wochen über die Homepage von ATU 4 neue PS 4 (extra nicht die PS 4S aufgrund Eurer Empfehlung) bestellt, aber fix kam der Rückruf...momentan lt. Michelin nicht lieferbar ?(
    Was meint ihr, soll ich doch die PS 4S ordern?

    Wie groß ist der Unterschied in der "Härte" wegen der vermeintlich weicheren Flanke wie von Euch beschrieben.

    Danke

    Hi...wer ist denn Deafpool? Haben die eine Homepage? Danke und LG

    Super danke! Guter Hinweis...ich werde mal die Augen offen halten!

    Du weißt nicht zufällig was bei der "normalen" V3 alles gemacht wird!?

    Was ich halt keinesfalls haben will ist dieses nervige "Dauerdröhnen" welches ich jetzt habe wenn ich bei Serie die Klappe öffne...

    ASG ist einfach komplett illegal und dafür sehr teuer. Kauf dir eine gescheite legale Klappen AGA die auch gleich mehr Durchsatz hat.


    Egox und DTH muss man wollen. Sind sehr teuer bei guter Qualität. Aber mir gefällt es nicht, dass die Abgase bei Klappe zu nur einseitig rauskommen, weils ja quasi nur noch eine 2 flutige ist und die Halter sind mangehaft..keine Endanschläge für die Gummis.


    Ich würde eine Anlage nehmen mit serien Stellmotoren 4 flutig, plug and play.

    Danke für Deine Nachricht...d.h. was empfiehlst Du? Bzw. was fährst Du?


    LG Dennis

    Superhase84

    Hallo Chris,


    danke, dass Du dich meldest...


    Ich hätte gerne mal gewusst wie zufrieden Du mit den Umbauten von ASG bist?


    Ich habe aktuell alles Serie, aber die ASR Klappensteuerung.

    Wenn ich die mit der Serienanlage verwende, habe ich keinen wirklichen Gewinn an "Sound", sondern nur das altbekannte "Dröhnen", gerade im Drehzahlbereich ~3000 U/Min.


    Deshalb kam der Gedanke auf, eine richtige AGA, z.B. Maxxpipe verbauen zu lassen.

    Zwischenzeitlich wurde ich aber auf die ASG Sound Umbauten aufmerksam und habe sowohl gutes als auch schlechtes darüber gelesen.


    Mein Wunsch wäre, bei geschlossener Klappe einen sehr leisen, seriennahnen Klang zu haben, damit meine Freundin nicht schimpft und mein 1 jähriger Sohn auch mal genüsslich schlafen kann, ABER


    bei offener Klappe ein Sound der ähnlich einer Maxxpipe, DTH etc. ist.


    Genau das soll deren Umbau V1/V3 können...kein unangenehmes Dröhnen usw.


    Meinst du das wäre etwas für mich, oder würdest Du mir abraten?


    Danke und ein schönes Wochenende

    LG Dennis

    Die Maxxpipe kommt auch qualitativ niemals an eine DTH/BullX ran. Da habe ich schon Sachen gehört, Schweißnähte unter aller Sau oder sogar aufgegangen, Rost und ungleich verschweißten Endrohre... aber auf Bilder sieht das natürlich immer 1A aus. ;)

    Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr was man nehmen kann…du empfiehlst DTH…gestern habe ich den DTH Thread im Forum von vor ein paar Jahren gelesen und war total abgeschreckt…schließlich geht es um ein Haufen Geld…

    Top! Besten Dank für deine Erklärung- hat mir sehr geholfen! :thumbup:

    Danke dir!!

    Was macht die DTH anders als die Maxxpipe?

    Hallo zusammen,


    ich habe die Suche verwendet, aber habe nichts dazu gefunden!?


    Wer hat Erfahrungen mit ASG Modifikationen am 7R FL?


    Ich möchte abwägen, ob es im Vergleich mit einer Maxxpipe AGA eventuell eine kostengünstigere Alternative wäre!?


    Der Sound mit Klappe offen kann schon gerne sehr kernig sein, wie man bei den Anlagen von DTH oder Maxxpipe hört, aber mit Klappe zu, soll er seriennah leise sein, damit ich keinen Ärger mit meiner Freundin bekomme, bzw. mein 1 jähriger Sohn auf einer Autobahnfahrt auch mal ein Auge zu machen kann.


    Bislang fahre ich den Serienauspuff. Ich habe zwar die ASR Klappensteuerung, aber diese verwende ich aktuell nicht, weil es meines Erachtens keinen echten Mehrgewinn an Sound bringt, sondern bei ca. 3.000 Umdrehungen nur blechernd dröhnt.


    Hat vielleicht jemand von Euch eine V1/V3 Modifikation?


    Danke und Grüße

    Dennis