Beiträge von Be-R-nhard

    Hallo zusammen,


    ich hab mir mit meinem Golf 7 R einen Steinschlag eingefangen. Kein Beinbruch, aber da die Hauptuntersuchung ansteht nun ein Thema. Der Steinschlag ist natürlich im Sichtfeld. Es ist aber mehr eine oberflächliche Abplatzung und geht nicht durch die Scheibe hindurch. Auch sind keine Risse vorhanden. Ist dieser Steinschlag unbedingt zu beheben? Wenn die Sachlage unklar ist, weil es sich ja nur um eine oberflächliche Abplatzung handelt, dann würde ich es bei der Hauptuntersuchung mal drauf ankommen lassen. Wenn die Sachlage aber "glasklar" ist, dann würd ich es eher vorab machen lassen.
    Da er im Sichtfeld ist, sehe ich ihn beim Fahren. Er stört mich aber nicht. Man hat ja auch Läusekot etc. auf der Scheibe ohne gleich verrückt zu werden und nicht immer perfekt saubere Scheiben.


    Bin für eure Meinungen dankbar.

    Liebe Grüße

    Bernhard

    Danke für eure Nachrichten.

    Rein hypothetisch, weil es mich interessiert, würde das auch genau so einfach gehen wenn ich aktuell nicht die elektrischen Sitze hätte, sondern nur einfache manuelle? Oder wären dann die nötigen Kabel/Stecker und co nicht vorhanden oder es gäbe andere Probleme?


    Gruß Bernhard

    Hallo zusammen,


    ich habe neben meinem Golf 7R noch einen Golf 8 mit 116 PS Diesel. In diesem habe ich die Ergo Active Komfort Sitze mit 14 facher Einstellmöglichkeit, elektrischer Verstellung, Memory Funktion (2 Profile) und Massagefunktion.


    Leider sind die Sitze unerträglich weich. Vom 7R kommend ist es einfach wahnsinnig frustrierend. Ich hätte natürlich die Komfort Sport Sitze wählen müssen, diese wären ggf. besser gewesen.


    Ich habe den Plan mir gebrauchte Golf 8 R/GTI/GTD Sitze zu beschaffen und einzubauen. Ich habe welche im Auge aus einem GTD, ebenfalls mit Elektrischer Verstellung und Memory Funktion, allerdings 3 Profile! und ohne Massagefunktion.


    Ich habe das früher mal bei einem alten Auto gemacht, weiß aber nicht ob das beim Golf 8 heutzutage noch so einfach geht:


    Kann ich dir Sitze einfach tauschen? 4 Schrauben lösen, Stecker ab, in meinen Wagen, 4 Schrauben festziehen, Stecker dran, fertig? Oder kriege ich dann irgendwelche Fehlermeldungen oder softwareseitige Probleme?


    Auch wenn es nur am Rande eine Golf "R" Frage ist, ggf. wisst ihr ja dennoch etwas dazu und könnt eure Erfahrungen mit mir teilen :)


    Gruß Bernhard

    Moin Leute,


    aus aktuellem Anlass geb ich Mal meine Erfahrung zum Thema preis. Ich hab das Update bei meinen R EZ10/2017 auf Anraten des Freundlichen machen lassen. In der Folge warf der Wagen eine Fehlermeldung aus. Das Getriebe würde ausgebaut und begutachtet. Es wurde festgestellt, dass die Pumpe "noch" OK war, aber vom Deckel fehlte eine Schraube. Diese war auch nicht im Getriebe auffindbar. Es wurde daher entschieden, dass ein neues Getriebe einzubauen ist, auf Kosten VW. Nun ist es drin und nach erstem Test läuft alles wie erwartet. Ich hoffe das bleibt dann auch so.


    Gruß Berndhard

    Hallo zusammen,


    ich suche verzweifelt nach den PR Nummern bei meinem Golf 7 R FL (BJ 2017). Ich habe den Wagen mit DSG und ohne Performance Bremse. Im Kofferraum habe ich die Nummern nicht gefunden. Hoffentlich krieg ich den Teppich wieder ordentlich rein ... hab den quasi ausgebaut.


    Ich möchte neue Bremsbeläge + Scheiben für vorne und neue Beläge für hinten bestellen. Leider komme ich da ohne PR Nummern nicht weiter ;)


    Habt ihr einen Tipp für mich?


    Gruß Bernhard

    Hallo,


    ich habe aktuell einen Facelift EZ 10/2017 ins Auge gefasst. Gem. Sticker in der Fahrertür müsste der Bautag in KW33 2017 am 5. Tag der Woche sein. Das wäre der 18.08.2017. Ich nehme mal an, der Bautag ist der der Tag, an dem das Fahrzeug fertiggestellt wurde. Der Motor ist aber ja ggf. eine Art Vorprodukt und muss nicht am gleichen Tag gebaut worden sein. Bin ich da mit dem Thema "Kolben" nun auf der sicheren Seite oder eher auf dünnem Eis unterwegs? Wie schätzt ihr dies ein?


    Ich habe auch einen sehr interessanten mit EZ 06/2017 gesehen. Diesen verfolge ich wg. der Kolben Thematik gar nicht weiter... eigentlich schade. Aber wenn man jetzt davon weiß und nachher vielleicht so ein Problem kriegt wäre das natürlich doppelt ärgerlich.

    Mir stellen sich noch 4 weitere Fragen, zu denen hier vielleicht Erfahrungen vorliegen.


    1) Ich plane am Golf 7R eine abnehmbare Anhängerkupplung montieren zu lassen für einen Fahrradträger. Ich nehme ich am Wochenende häufiger unsere Räder mit in die Ferienwohnung an der See und die Trägerlösungen an Heckklappe oder auf dem Dach finde ich nicht gut. Hat jemand Erfahrungen mit den Angeboten zu annehmbaren Anhängekupplungen am 7R?


    2) für den 6R habe ich keine solche Lösung gefunden. Weiß da jemand mehr? Zum 6R. Nehme an da geht es wahrlich nicht, da mittiger Auspuff.


    3) wenn ich einen 7R mit ANALOGEM Tacho + Discover MEDIA Navi habe: Kann ich das Navi mit Navigation laufen haben und gleichzeitig im ANALOGEN Tacho die Radiosender sehen und durchschalten? Oder müsste ich immer erst über den Touchscreen ins Radio wechseln? Dies hab ich bei der letzten Probefahrt vergessen zu prüfen.


    4) Bei Kauf eines Wagens mit EZ vor 07/2014: würde ich da den Turbo besser "provisorisch" wechseln lassen und falls ja was kostet das? Oder kündigt sich ein Turboschaden deutlich genug an, sodass bei regelmäßigem Check und Erkennen eines drohenden Turboschadens kein weiterer Motorschaden erwartet werden musss.?


    Vorab schon einmal vielen Dank an euch!


    Gruß Bernhard

    Ihr helft mir wirklich sehr weiter mit Euren Meinungen! Vielen Dank dafür!


    Das mit dem Navi überlege ich nochmal, ggf kann ich mich auch mit dem Media anfreunden. Anfangs fand ich das sogar besser, wegen den Drehreglern. Dagegen sieht das Pro für mich noch etwas schicker/cleaner aus. Das Media sieht für mich aber auch gut aus.


    Ich nehme mal an beim Media kann ich ebenfalls Android Auto ganz normal nutzen und sicherlich auch einwandfrei während der Fahrt telefonieren?!


    Beim OPF finde ich es gut, dass er dann 6dtemp hat. Andererseits geht mit einem OPF wahrscheinlich wieder das Thema Regeneration und Wechsel, etc los. Bin auch ganz froh das mit meinem jetzigen Diesel loszuwerden ;)


    Einen GTI möchte ich Stand jetzt nicht. Ich freue mich auf den Allrad. Sonst wäre ein GTI super, aber ohne Allrad nein danke :)


    Gruß Bernhard

    Ich saß in einem Golf R der einen elektronischen Fahrersitz mit Memory Funktion hatte (3 profile, Schalter seitlich am Sitz) - praktisch. Ist diese Memory Funktion nur verfügbar wenn auch die Tasten seitlich am Sitz sind oder ist das sonst über das Navi/Menü vorhanden? Kann die Funktion bei Vorhandensein eines elektrischen Sitzes vergleichsweise einfach nachgerüstet werden? Wäre nämlich grundsätzlich eine interessante Funktion aber bei den Gebrauchten ist es nur selten dabei.

    Einen schönen guten Tag in die Runde!


    Mein Name ist Bernhard, ich bin 34 Jahre alt und komme aus dem hohen Norden. Ich habe mich hier frisch angemeldet, nachdem ich bereits lange Zeit still mitlese und möchte gern von eurem Wissens- und Erfahrungsschatz bei meinem anstehenden Kauf eines Golf 7 R profitieren. Ich bin sehr gespannt auf eure Ansichten!


    Ich habe mich schon länger in den Golf 7 R als "Limousine/Hatchback" verguckt und möchte nun in den kommenden Wochen / Monaten Nägel mit Köpfen machen.


    Was mir am Golf 7 R "Hatchback" gefällt und wichtig ist:


    - 300/310 PS:saint:

    - Allrad

    - DSG

    - ACC

    - Spurhalteassistent

    - Android Auto & Apple Car Play

    - Außendesign als 5 Türer

    - Innendesign

    - dezentes Auftreten falls nötig

    - Farben Lapiz Blau, Iridium Grau, Weiß

    - Panoramadach / Schiebedach wäre nett


    Ich möchte mir einen gebrauchten kaufen, Budget bis ca. 30 teur. Eigentlich war mein Plan, das vFL zu nehmen, ab Baujahr 2015. Zuletzt gefällt mir jedoch auch das Facelift immer besser. Dies ist letztlich auch der Anstoß gewesen, mich hier einmal anzumelden und euch dazu zu befragen.


    Was mich vermehrt zum Golf 7 R vFL tendieren lässt:


    - LED Licht mit Dynamic Lighting, blendfreies Dauer-Fernlicht

    - DSG mit 7 statt 6 Gängen

    - ACC bis 210 kmh (und ggf. "überlegen"?)

    - Stoffsitze in schwarz/schwarz gefallen mir besser

    - Navidesign gefällt mir besser (sowohl Discovery Media als auch das Discovery Pro)

    - Spurhalteassistent falls besser

    - Stauassistent


    Ich fahre den Wagen ca. 15 tkm im Jahr, überwiegend privat. Ich nutze ihn für Fahrten zur Arbeit (10km je Strecke) sowie für Fahrten an Wochenenden und in Urlaube. Ich möchte den Wagen fahren solange er mir Spaß macht. Ich gehe davon aus, dass er mir lange Spaß macht. Damit ist die Haltedauer noch nicht recht abzuschätzen. Ich möchte einen mit bis zu ca. 65 tkm finden, weniger ist natürlich auch schön. Gut fände ich ca. 50tkm.


    Ich stelle mir vor, zum FL zu greifen könnte sich lohnen, in dem Sinne als dass er länger frisch/modern daherkommt, insb. innen.

    Auch das ACC und Spurhalteassistent sind ggf. überlegen. Könnt ihr hierzu etwas sagen? Ist der Spurhalteassistent im FL "besser" (oder vielleicht identisch)?

    Was haltet ihr von LED Dynamic Lighting mit blendfreiem Fernlicht im Vergleich zum vFL?

    Was sagt ihr zu meinen Anforderungen allgemein?

    Meint ihr - erfahrungsgemäß - ein paar Monate warten wird die Preise noch deutlich drücken, da dann der Golf 8 R Druck auf die Gebrauchtpreise ausübt?


    Nun das soll es erst einmal sein. Ich bin sicher, weder mit dem vFL, noch mit FL würde ich einen Fehler machen. Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!:thumbup:


    Gruß Be - R - nhard 8o