Beiträge von enRico

    Lt. TE ist sein DSG optimiert.

    Das von meinem Kollegen ist lt. Tuner ebenfalls gemacht wurden. Volles Programm mit Kupplungsdruck, Schaltzeiten und deakt. Kickdown im manuellen Modus. Letzteres funktioniert auch wunderbar. Also irgendwas muss da schon gemacht worden sein. Nur die Log-Werte passen halt vorne und hinten nicht.

    Beim DQ381 weiss ich jetzt nicht, wann das dicht macht, beim DQ250 war exakt bei 500NM Schluss. Damit das mit über 500NM und mehr geht, muss das DSG etwa anders angesteuert werden und dann stimmen die VCDS Ausgaben auch nicht mehr.Ist ja alles mit dem MSG zusammenhänglich. Kupplungsdruck geht von 12,,5 bis ca. 14,5 variabel nach Bedarf wenn ich das noch richtig im Kopp hab.

    Ich glaube der Hund liegt eher im MSG begraben.... gleiches "Problem" hat mein Kollege auch. Fahrzeug abgestimmt auf 520NM (Prüfstand). ECU errechnet lediglich 420NM. Auch NM-Begrenzung im MSG geht nicht über 420NM. Das sind alles die Serienwerte, soweit ich weiß....

    Wenn also das DSG ohnehin falsch errechnete Drehmomente übermittelt bekommt, wird da vermutlich auch nix am Kupplungsdruck gedreht. Also zumindest nicht über diese ~13bar. Das DSG hat soweit ich weiß keine Möglichkeit das Drehmoment selber zu bestimmen.

    Hab ich alles schon probiert...

    Modus auf Race Getriebe auf S oder M. ESP Sport oder ganz aus.

    Manchmal hat er einfach keine Lust, habe ich das Gefühl :D Sobald das Auto warm ist, wird aus dem Knallen eher ein Keuchen. Als ob ich eine Banane im Auspuff hätte.

    Also ganz offiziell habe ich die "Stage 1+", die mit 381PS und 510NM angegeben ist (98 Super+). Das Schubbollern war mir schon seit jeher ein Rätsel. Das macht meiner irgendwie nicht immer bzw. nicht gleich laut. Interessanterweise, je heißer das Auto bzw. die Abgasanlage ist, desto leiser wird mein Schubknallen ^^

    War aber auch mit Downpipe und Seriensoftware schon so :/

    Also ich meine das, was man da hört, ist die ganz normale Drehmomentbegrenzung im Schaltvorgang. Habe die Audio aber nur am Handy abgehört, falls ich da jetzt was überhört haben sollte.


    Ich höre da nichts außergewöhnliches.

    Okay, das beruhigt mich erstmal. Nur nochmal als Reminder.... es geht nicht um den tatsächlichen Schaltvorgang, sondern um das Volllastbeschleunigen direkt im Anschluss :)

    mal was anderes, bist du sicher daß das selbe APR Tuning drauf ist? Das vorher eine Stage2 drauf war und nun eine S1 kann nicht sein?

    Wie lange fährst du das APR schon?

    Puh, das kann ich gar nicht so genau sagen. Die erste Optimierung war im Februar 2020. Soweit ich weiß gibt es für den Golf 7 R Facelift keine Stage 2 offiziell.

    Da rutscht doch die Kupplung, oder nicht?

    Das würde mich ehrlich gesagt wundern. DSG wurde ebenfalls programmiert :/

    Danke an alle bisherigen Antworten.

    Ich habe versucht diesen Sound aufzunehmen, allerdings ist das schwieriger als vermutet. Genau nach dem 1. Schaltvorgang (recht deutlich zu hören ^^) hört man dieses "zittern" oder "röhren". In der Audio klingt es nicht so eindrucksvoll. Live kann man besagten Sound deutlich besser vom restlichen differenzieren.


    Audio: http://sndup.net/rmw5


    Grüße

    das ist ja das was Johnny meinte, das nicht alle Daten zu 100% drauf sind.

    Ich hatte 1x Tuner Flash und wieder 1x zurück auf meinen Original OEM und beim letzten Umbau wurde geprüft. Es waren glaub nur noch ca. 94% aller Daten vorhanden. Ergo MSG geöffnet und direkt am MSG neu aufgespielt.

    Ja, das verstehe ich soweit. Wenn die kompletten Datensätze für diesen Lastzustand fehlen, müsste das Auto auch langsamer sein bzw. Leistung einbrechen oder? Das macht er derzeit nicht.

    Das hört sich für mich so an, als wurde beim Daten hin und her flashen die Software fragmentiert und konnte nicht mehr komplett geflasht werden. Passiert häufiger als man denkt, wenn die Software mehrmals auf und ab gespielt werden. Wohingegen gute Tuner und gute Werkstätte oft wissen wie sie das in Griff kriegen. Aber wenns dann passiert ist, kann es sein das Steuergerät einmal raus muss und komplett überschrieben werden muss.

    Das klingt gar nicht gut.

    Dieses Phänomen tritt tatsächlich auch nur im 2. Gang für ca. 1500-200 Umdrehungen zu. Alle anderen Gänge und Lastzustände sind sauber.

    Hallo in die Runde 8)

    Ich bin eigentlich immer stiller Mitleser gewesen, aber melde mich heute doch mal zu Wort, da ich im Forum nichts ähnliches gefunden habe.


    Vorweg, ich fahre einen Golf 7R Facelift (310PS) mit Downpipe, Ansaugung und APR Software. Auf dem Prüfstand hatte ich 384PS und 540NM. VW hatte es, TROTZ ANSAGE, beim letzten Service geschafft die APR Software zu überschreiben (wie auch immer....?). Danach habe ich von meinem APR-Stützpunkthändler die Software erneut aufgespielt bekommen.


    Seitdem hört sich mein R beim Beschleunigen im 2. Gang (Volllast) irgendwie "zittrig" an. Ganz schwer zu beschreiben. Ungefähr so als würden sich zwei Tonfrequenzen minimal überschneiden. Die Beschleunigung selber kommt mir nicht unterbrochen vor. Hatte das schonmal jemand? Ich versuche die Tage mal eine Audiodatei aufzunehmen. Wie gesagt, hatte ich davor nie wahrgenommen.

    Auf dem Prüfstand war ich, nach dem erneuten Aufspielen der Software, noch nicht.


    Audio: http://sndup.net/rmw5


    Grüße,

    enRico :thumbup: