Beiträge von Markus1985

    was wurde daraus ? Aus meiner Erfahrung werden die von VW diese Mängel niemals beheben können,

    Da bleibt nur ein Wandel und Wechsel auf eine andere Marke (nicht aus dem VW Konzern), dann hast du Ruhe.

    Hallo zusammen,


    ich habe mit VW kommuniziert. Keine Chance, ein Fensterheber wird nur in Garantie getauscht,

    wenn der "defekt" ist. Zu viel Längsspiel sei kein defekt. Die sind so was von stur !

    Ich hätte meinen Anwalt einschalten müssen doch das lohnt sich für mich nicht.

    Trotz noch laufender Werkgarantie musste ich der Ersatz des Fensterhebers

    nun selber bezahlen. Immerhin, das Problem ist jetzt behoben :)
    Danke VW für nichts ! und 400 € weniger.


    Gruss


    Markus

    Alles wurde geprüft, auch Stromaufnahme Motor etc. Grundeinstellung bringt nichts, der Fensterheber ist defekt

    und VW weigert sich zu zahlen. Weil angeblich ja nichts kaputt ist.

    Brief an VW ist unterwegs, nächster Schritt wäre dann der Anwalt.

    Ich frage mich, wer verantwortlich ist für solche Garantieverweigerungen und ob dieser

    Mitarbeiter das einfach aus Willkür entscheiden kann..ich würde sehr gerne mal mit diesem Garantieverantwortlichen

    reden und ihm meine Sicht der Dinge klarmachen. z.B das ein FH Seilzug der nach knapp 4 Jahren bereits ausgeleiert ist

    keine normale Abnützung ist und auch niemals "Stand der Technik" wie mir mitgeteilt wurde.

    Doch genau an diesen Technik "Fachmann ? " komm ich nicht ran. Ich wurde am Telefon abgewiesen.

    Hallo zusammnen,


    ich fahre einen Golf R von 2019 und habe Probleme mit dem Fensterheber.

    Der Fensterheber vorne links reversiert oft wenn die Scheibe einen Spalt geöffnet

    ist und dann hochgefahren werden sollte.

    Das Fahrzeug hat noch Werkgarantie, also bin ich zum VW Händler gefahren.

    Der Händler diagnoszierte ein zu großes Spiel in der Fensterhebermechanik, weshalb

    sich die Scheibe beim hochfahren verklemmt,

    VW lehnt die Garantie ab, weil angeblich "Stand der Technik" !

    Der Händler hat diverse Videos und Anfragen an VW geschickt, doch die

    wollen keine Garantie übernehmen. Der Ersatz würde mich fast 400 € kosten.

    Was kann ich tun ? Ich habe doch Garantie !!


    Gruss

    Markus